Magura MT5 rattert unglaublich hinten

Wäre in der Tat eine Möglichkeit gewesen, ich habe allerdings auf eine Hayes V8 Scheibe gewechselt und dann war bei mir Ruhe.

Insofern habe ich das Ganze dann auch nicht wirklich weiterverfolgt...
 
Wäre in der Tat eine Möglichkeit gewesen, ich habe allerdings auf eine Hayes V8 Scheibe gewechselt und dann war bei mir Ruhe.

Insofern habe ich das Ganze dann auch nicht wirklich weiterverfolgt...

Kann ich verstehen. Hauptsache das Generve ist vorbei. Aber ich lass da jetzt nicht locker. Ich sehe nicht ein, dass 60 Euro aus dem Fenster geschmissen sind.
 
Kann ich verstehen. Hauptsache das Generve ist vorbei. Aber ich lass da jetzt nicht locker. Ich sehe nicht ein, dass 60 Euro aus dem Fenster geschmissen sind.


Naja, ganz locker gelassen habe ich auch nicht. Ich habe die Scheibe nochmal beim Versender reklamiert und habe nach dem Einsenden auch kommentarlos eine Neue bekommen. Die habe ich allerdings nicht mehr montiert, sondern gleich verkauft...

Bei mir war allerdings das Vorderrad betroffen, am Hinterrad werkelt die Magura Storm HC bisher völlig unauffällig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also so lange wie das Problem schon bei vielen, vielen Usern besteht wird da in absehbarer Zeit seitens Magura eh keine Lösung kommen... Außer Sachen wie Sattel ausrichten etc. bekommt man da keinerlei Hilfe. =(
 
Hey Leute.

Hab die Tage Bremsbeläge von Swiss Stop ausprobiert mit den Original Scheiben. Abartige Bremspower - ganz fein zu dosieren und das ganze ohne rattern. Schon knapp 3000hm ohne Probleme. Bin begeistert.
Einen Haken hat das ganze jedoch... irgendein Vollpfosten von Produktmanager bei Swiss Stop muss wohl nicht in der Schule aufgepasst haben... Er denkt die Magura Mt7 bzw 5 läuft mit 2 Belägen. Tatsächlich braucht die MT7 bekanntermaßen 4 Beläge pro Sattel...
Leider verpacken die Schweizer nur 2 Beläge pro 25 Euro Packung... so kommen die neuen Beläge für vorne und hinten extrem teuer.

Dankenswerter Weise hat mein Händler des Vertrauens das Problem gemerkt und mir die Dinger zum Einkaufspreis gegeben. Bin echt froh... aber ich hoff auf ne Lösung zum Preisthema... weil mir kommt nix anders mehr als Swiss Stop ran... hatte sie damals schon bei der Saint und die waren schon dort massiv besser als die Serienbeläge. Sorry für die Werbeveranstaltung und Lobeshymne... aber ich bin extreeeeeem zufrieden mit dieser Kombination.

Cheers
 
Dann hat swissstop massiv was geändert. Ich hatte die letzten sommer auch mal probiert und die waren grottig. In verbindung mit der hope scheibe ziehmliches klingeln und bei nässe furchtbares quitschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt endlich das "Ruckeln, Rubbeln usw." bei langsamen Fahrten mit der MT5 an meinem Slide lösen können. Nach div. verschiedenen Bremsbelägen (9.1, 8.1, BBB und Sixpack) und Storm und Storm HC Bremsscheiben haben die SM-76 von Schimano endlich Ruhe gebracht. Als Beläge habe ich auch wieder die ursprünglichen 9.1 drauf. Alles top jetzt! :)
 
Moin ich reihe mich mal hier ein.
Ich hab mir (dummerweise) kurz vor unserem finale Urlaub eine mt5 mit storm hc scheiben gegönnt.
Ich bin mit der Bremse extrem unzufrieden und hoffe wirklich, dass es nur an der storm hc liegt. Ich find auch rattern oder rubbeln ist absolute Untertreibung.
Die Vorderbremse ist ist eigentlich nicht dosierbar. Es ist mir ein paar mal passiert, dass die bremse plötzlich unvermittelt blockiert hat und mir in rutschigen steilstücken das VR weggegangen ist. Der effekt ist sogar beim schieben spürbar.

Bekomme ich mit einer anderem Scheibe eine normal funktionierende Bremse?? @Mr. Tr!ckstuff Dächle? Oder mag jemand eine MT5 mit 8.1er Belägen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt endlich das "Ruckeln, Rubbeln usw." bei langsamen Fahrten mit der MT5 an meinem Slide lösen können. Nach div. verschiedenen Bremsbelägen (9.1, 8.1, BBB und Sixpack) und Storm und Storm HC Bremsscheiben haben die SM-76 von Schimano endlich Ruhe gebracht. Als Beläge habe ich auch wieder die ursprünglichen 9.1 drauf. Alles top jetzt! :)
Fahre von Anfang an die SM 76 und habe ruckeln
 
Hat jemand von Euch es schonmal mit Formula Scheiben probiert und kann berichten?
Meine Storm HC am Hinterrad rattert jetzt auch.
 
Bei mir ist das ruckeln/rattern nach der 2. Tour aufgetreten. Penibles einstellen der Sattelhöhe mittels Beilagscheiben (mit einer M6er U-Scheibe war's besser aber nicht perfekt), zzt. ist Ruhe.
 
Bei mir hat eine ordentliche Schlammtour geholfen, seither ists um einiges besser.
Wobei es bei langsamen Tempo im Steilen immer noch etwas ruckelt.
 
Ist bei den Swiss Stop Belägen das Brake Pad etwas flacher in der Höhe? Würde ja vieles erklären.
 
Ich hab jetzt bei meiner MT5 hinten die
180er Scheibe
203er
und 160er Scheibe Storm durch

Außerdem noch ne 160 und 180er Hayes sowie ne 180er Shimano

Ergebnis.
Die Maguara rattern, alle.
Aber die 180er am lautesten die 203er leise und die 160 am leisesten
Die 180er hayes war laut wie die 160 Magura
Die Shimano wie die 160er Hayes waren still


Aber ich hatte inzwischen die Möglichkeit ne MT7 zu fahren die keine Geräusche macht, laut Fahrer.
Eine kurze Fahrt und ich hatte dort die selben Geräusche produziert wie bei meiner MT5

Das rattern kommt dann wenn man genügend Bremskraft auf die Scheibe bringt ohne das sie blockiert.
Halte ich meine 95kg zentral übern Fahrrad ist die Bremse auch mit den Strom Scheiben still.
Gehe ich ein kleines Stück nach hinten, mehr Gewicht hinten und somit eine höhere Blockiergrenze und sie rattert.
Das selbe kann ich auch vorne produzieren wenn der Untergrund sehr griffig ist und die Körperposition stimmt.
 
Ich hab jetzt bei meiner MT5 hinten die
180er Scheibe
203er
und 160er Scheibe Storm durch

Außerdem noch ne 160 und 180er Hayes sowie ne 180er Shimano

Ergebnis.
Die Maguara rattern, alle.
Aber die 180er am lautesten die 203er leise und die 160 am leisesten
Die 180er hayes war laut wie die 160 Magura
Die Shimano wie die 160er Hayes waren still


Aber ich hatte inzwischen die Möglichkeit ne MT7 zu fahren die keine Geräusche macht, laut Fahrer.
Eine kurze Fahrt und ich hatte dort die selben Geräusche produziert wie bei meiner MT5

Das rattern kommt dann wenn man genügend Bremskraft auf die Scheibe bringt ohne das sie blockiert.
Halte ich meine 95kg zentral übern Fahrrad ist die Bremse auch mit den Strom Scheiben still.
Gehe ich ein kleines Stück nach hinten, mehr Gewicht hinten und somit eine höhere Blockiergrenze und sie rattert.
Das selbe kann ich auch vorne produzieren wenn der Untergrund sehr griffig ist und die Körperposition stimmt.

Ich fahre seit etwa 2 Monaten ein Cube Nutrail Fatbike mit Steckachsen vorne wie hinten und dem Sun Ringle Mulefüt 80 LRS. Serienmäßig ist es mit MT2 und 180er Stormscheiben ausgerüstet. Seit zwei Tagen fahre ich vorne die MT5 mit Storm HC in 180mm Größe.
Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit und finde, dass es der zitierte Post gut auf den Punkt bringt. Insofern, dass die Scheibe vorranging die Ursache des Ratterns ist. Genau das gleiche Verhalten (Schwerpunktlage hat Einfluss auf Rattern der Bremse) kann ich nämlich an meinem Bike auch nachvollziehen, egal ob Storm mit der MT2 oder Storm HC mit der MT5. Die Sättel habe ich einige Male neujustiert ohne wirklichen Fortschritt. Die Scheiben hatten ab Werk (einschließlich der Storm HC) mehrere leichte Schläge (mal nach links, mal nach rechts), schätzungsweiße im Sub-Millimeter Bereich. Es ist jedoch genug um ein ganz leichtes Schleifen wahrzunehmen. Ich konnte diese zwar jeweils richten, allerdings ist dies offenbar nicht von großer Dauer.

Bei den MT2 Bremsen hat geholfen die Belagkanten anzufasen (rundherum) und auch die Kanten insbesondere die oberen Zacken der Stormscheibe mit Schmiergelpapier (es sollte 320er Körnung gewesen sein) etwas zu brechen. Danach wurde die vordere MT2 nahezu ruhig bzw. zeigte nur ganz selten noch rattern und dabei starke Gabelbeinbewegungen. Bei der hinteren hat es auch stark nachgelassen. Die Storm HC der MT5 werde ich auch noch so bearbeiten.

Übrigens gibt es offenbar Toleranzen bzgl. der Stärke der Postmount-Flächen des Bremssattels. Um den Reibring der Storm richtig nutzen zu können, musste ich die MT2 1,4mm unterlegen. An der gleichen Gabel, Nabe und Adapter steht der MT5 Belag jedoch bündig mit der Oberkante des Storm HC Scheibe. Ich habe die Höhe der Sättel an beiden Seiten verglichen. Der MT5 Sattel baut tatsächlich höher.
 
Ich hab jetzt bei meiner MT5 hinten die
180er Scheibe
203er
und 160er Scheibe Storm durch

Außerdem noch ne 160 und 180er Hayes sowie ne 180er Shimano

Ergebnis.
Die Maguara rattern, alle.
Aber die 180er am lautesten die 203er leise und die 160 am leisesten
Die 180er hayes war laut wie die 160 Magura
Die Shimano wie die 160er Hayes waren still


Aber ich hatte inzwischen die Möglichkeit ne MT7 zu fahren die keine Geräusche macht, laut Fahrer.
Eine kurze Fahrt und ich hatte dort die selben Geräusche produziert wie bei meiner MT5

Das rattern kommt dann wenn man genügend Bremskraft auf die Scheibe bringt ohne das sie blockiert.
Halte ich meine 95kg zentral übern Fahrrad ist die Bremse auch mit den Strom Scheiben still.
Gehe ich ein kleines Stück nach hinten, mehr Gewicht hinten und somit eine höhere Blockiergrenze und sie rattert.
Das selbe kann ich auch vorne produzieren wenn der Untergrund sehr griffig ist und die Körperposition stimmt.

Das kann ich so leider unterschreiben. Ich fahre vorne die Dächle und hinten die Storm. Bei steiler Abfahrt, wenn der Schwerpunkt nach hinten wandert, kommt dieses nach defekt klingende Geräusch. Das hört sich so unangenehm kaputt an, das muss ich loswerden.
Bei der Dächle fällt es mir nicht so auf da ich selten soviel Gewicht aufs VR bringe und zeitgleich hart Bremse.

Das komische bei der Storm-Scheibe, ohne Unterlegscheibe bremst sie auf den Stegen. Mit Unterlegscheibe reibe ich mir eine Kante in die Bremsbeläge da sie minimal an der oberen Kante (höchsten Punkt) überstehen.
Gefahren wird die MT an einer Alutech Fanes 4.0
 
Habe endlich eine Antwort von Magura und soll meine Scheiben einschicken. Vielleicht bekomme ich wenigstens mein Geld zurück. Leider habe ich hinten jetzt wieder das Rattern. Erst war Ruhe mit 180er Avid Scheiben. Aber es ist wieder da.
 
Heute konnte ich die Scheibe endlich bearbeiten. Die MT5 ist nun ruhig insofern genügend Gewicht auf dem Vorderrad liegt.
Die MT2 hinten ist dafür wieder laut. Ich habe mal ein Video gemacht:
Hält das hier jemand für normal?
 
das geräusch habe ich mit der 203er und 160er scheibe auch
zwar unschön aber harmlos wie ich finde. ich glaube das läuft hier auch teilweise unter gurgeln
die 180er scheibe hat da ganz andere geräusche gemacht, war wirklich unangenehm laut, ich vermute die hat man ein ganzes stück durch den wald gehört.
übrigens egal ob normale storm oder hc
 
Zurück