Magura MT7 nicht funktionsfähig! Probleme!

Registriert
26. Juli 2015
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich habe gester eine nagelneue MT 7 montiert. Hinterradbremse funktioniert auch soweit. Die Vorderradbremse hat gar keinen Druckpunkt. Ich kann den Hebel bis zum Lenker ziehen und die Kolben bewegen sich nicht ! Ist sie kaputt ? Das kann doch nicht sein. Ich habe die Bremse 2 mal entlüftet (mit dem magura profi entlüftungskit) sowie auf der Homepage beschrieben. Das hat auch geklappt. ( Wobei unten immer recht viel öl rausläuft wenn mach die spritze absetzt und die Schraube reindreht. Das haben andere Hersteller besser gelöst. Hmmmm, auf jeden Fall kann ich so mit der Bremse nicht fahren. Ist Sie defekt ?
Hat da jemand eine Idee?
Hier habe ich mal ein keines Video von der defekten Bremse gemacht :

https://www.dropbox.com/s/t6u00ens1xlzfmo/Datei 02.08.15 09 35 00.mov?dl=0
 
Ja, kolben zurückgedrückt und auch Transportsicherung dazwischen. Überfüllt ? Das geht ja glaube ich nur wenn die Kolben draussen stehen. Ansonsten sollte sie ja ziemlich voll sein für einen guten Druckpunkt ??
 
Auf jeden Fall ist die Bremse nicht entlüftet . Beim entfernen der Spritze kann nur dann viel Öl rauskommen wenn oben Luft reinkommt . Schau dir die Videoanleitung auf der HP nochmal an . Oder versuch mal nach dem Entlüften , vor dem Entfernen der Spritze den Bremssattel hochzuhalten . Dann kann nichts rauslaufen beim entfernen der Spritze .
 
Wenn zuviel Druck drauf ist und man zieht die Spritze ab, dann geht am Sattel zuviel Flüssigkeit verloren. Man muss auch vorher am Hebel zu machen damit unten nichts rausläuft.
 
Erst am Geber die EBT Schraube rein drehen und dann am Nehmer die Spritze entfernen. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann EBT zu, Rad auf die Seite legen oder auf den Kopf stellen, nochmal mit Unterdruck Nehmer entlüften und dann das System zu machen.

Was du beschreibst klingt sehr nach Fehler beim Entlüften.
 
habe mittlerweile einige MTs montiert und entlüftet. Als recht praktikabel hat es sich erwiesen, als erstes den Bremssattel nach dem Entlüften zu schliessen und dann den Hebel. Wobei es natürlich auch anders gehen mag. Dazu den Bremssattel auf Höhe des Gebers halten, dann kann man auch super austarieren, dass der Ölpegel bis zur Bohrung am Sattel steht und somit keine Luft im Sattel ist. Dann die Bohrung schliessen und den Sattel montieren. Dann über die Spritze am Geberhebel etwas (nicht viel) Druck ausüben, den Hebel ziehen und die Spritze oben abziehen, Geber dabei gezogen halten. Dabei läuft etwas Öl raus, also vorher nen Lappen drum machen. Dadurch ist aber die Leitung vom Geber getrennt und wenn Bremsdruck vorhanden is, sollte der auch so bleiben. Außerdem ist der AGB so gefüllt.
 
Hatte ich bei der MT7 Raceline auch. Konnte locker ne halbe Spritze Luft rausziehen! Hat ca. 5-6 versuche gebraucht bis der Druckpunkt da war und das bei beiden Bremsen... Verstehen konnte ich das auch nicht so recht
 
Zurück