Magura MT7 vs. Hope Tech 3 E4

Registriert
8. März 2013
Reaktionspunkte
2
Hey,

da ich mit meiner Avid Elixir 9 Trail sehr unzufrieden bin (Fading, Druckpunkt, etc.) möchte ich mir eine neue 4-Kolben-Bremse zu legen.
Nach viel Recherche bleiben für mich nur noch die beiden Bremsen übrig.
Hab hier auch schon diverses über beide Bremsanlagen gelesen jedoch fehlt mir noch der direkt Vergleich.

Hat jemand Erfahrungen mit beiden Bremsen sammeln können?
 
Die MT5 hatte ich auch schon im Visier...aber bei der kann man den Druckpunkt nicht einstellen, oder irre ich mich?
 
kann dir einen vergleich zu code r tech2 v4 und tech3 e4 geben. im gegensatz zur code r und tech2 v4 kommst du mit der hope selbst mit sinterbelägen schnell an die fadinggrenze, gleiches gilt für die bremsleistung. hat leider beides im vergleich zur tech2 v4 und code r stark nachgelassen, druckpunkt und hebelweitenverstellung sind jedoch hopetypisch tadellos. hat auch in allen tests (soweit ich weiss) schlechter abgeschnitten als die mt7 und is viel teuerer. mt7 gibs mit scheiben schon komplett für 340 und na ja die hope liegt komplett mit scheiben bei 450-500.
 
Mhh... Okay, dann spricht einiges für Magura.
Wo gibt es denn die MT7 für 340?
Den günstigsten Preis den ich gefunden habe war 410 (komplett v+h).

Wobei ich wieder am grübeln bin ob mir eine Druckpunkteinstellung 200 Euro wert ist ( im Vergleich zur MT5)....da hat m4k1 schon auch recht.
 
eine anmerkung, mt7 solle laut testberichten net für leude mit kurzen fingern geeignet sein, da der habel net so weit annen lenker rangeht.
 
Ich hatte die Tech 3 E4 für ca 1 Woche.
Wollte mir mal was "gutes" gönnen....:)
Nun...die Ernüchterung kam schnell.
Anfangs hatte ich mit den verbauten organischen Belägen eine wirklich schlechte Bremsleistung.Selbst nach sorgfältigem und langem Einbremsen.
Nach Wechsel auf Sinter besserte sich das ganze spürbar....von erschreckend schwach auf erträglich bzw gerade noch akzeptabel.
Auch die Sinterbeläge wurden sorgfältig und ausreichend lange eingebremst.
Ich wollte es einfach nicht wahrhaben.Schließlich kostete die E4 schon deutlich mehr wie XT und co.
Die Dosierbarkeit und Haptik dagegen waren einwandfrei.
Sehr schöne CNC Fräskunst.
Neben den Formulas nach meiner Meinung die mit Abstand schönsten Bremsen am Markt.
Doch was nützt mir das wenn der Rest eher unterdurchschnittlich ist.Meine Meinung.
 
Ich hab eine MT7 und eine Saint
hatte noch nicht all zu viel Zeit die MT7 ausgibig zu testen aber vorab gefallen beide Bremsen sehr gut
wenn dir das Gewicht nicht wichtig ist würde ich dir zur Saint raten
Dir ICE-Tec Technologie bringt sich wärmetächnisch wirklich viel da kann keine andere Bremse nach
 
Hi Kerosin,

deine Erfahrung deckt sich ja leider mit den Tests die ich gelesen habe. Kann es einfach nicht glauben dass eine so teure Bremse solche Schwächen hat.
Ja, Formula wäre rein optisch mein Favorit. Aber wie du schon sagst..... muss ja technisch was hermachen.
 
alternativ kann ich dir die code 2010 oder die code r ab 2012 empfehlen, fahre die dinger seit jahren ohne probleme und an bremsleistung is bis jetz (meiner meinung und tests nach) noch keine bremse rangekommen (tech2 v4 ist bei fading und bremsleistung fast gleich)
 
Hi,
ich fahr die Mt7 am 301 und es wird im Moment keine andere Bremse mehr für mich geben.
Am 29er Enduro fahr ich die Saint 820 aber wenn man von der Magura auf Saint wechselt meint man die Saint ist kaputt.
Bin begeistert von der Mt 7 ,sehr bissig ,gut zu dosieren ....und der richtige Anker......Druckpunkt geht einzustellen im Gegensatz zu der Saint.....das funzt sowieso net richtig...
Aber das ist ja sowieso Geschmacksache und eigenes Empfinden........
 
Also wenn ich das richtig lese sind die 21% Mehrwertsteuer schon im Preis drin, aber ich schau nochmal nach...
 
Servus

Ich liebäugel mit der Hope Tech 3 e4. Derzeit habe ich eine XO Trail verbaut. So eine gute Bremse, aber zum Entlüften ein Graus. Was bei mir aber schon sehr sehr viel mehr Leistung gebracht hat war nicht nur die Beläge zu wechseln, sondern auch die Scheibe! Ich fahre nun mit Dächle Scheiben und Kool Stop Belägen und das ankert schon gewaltig. Kein Vergleich zu vorher mit den Originalscheiben!! Von den originalen Belägenreden wir erstmal nicht...
Ich kenne die Hope von einem Kumpel und da ankert die nochmal heftiger wie meine Combo. Ich glaube besonders die Scheiben werden oft unterschätzt! Aso. Mein Kumpel ist knapp unter der 100kg und ich doch ne Ecke drüber...

Gruß
Jan
 
Ich fahre die organischen mit dem roten Träger. Vorm Einbau habe ich sie nach der Anleitung von Trickstuff erwärmt und die Kante gebrochen.
 
Zurück