Magura Scheiben bei Kälte

.Spam.Buster.

..:::P.2:::..
Registriert
22. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Bavaria - Home of Lederhosen
Hi!
Ich hab folgendes Problem; in letzter Zeit in der ich mit meim Rad gefahren bin, bremst meine Magura (Julie 2004 mit 210er Wave und KoolStop) vorne nicht mehr so richtig, "vibriert" bzw. "gluckert" oder wie ihr das auch immer nennen wollt (Is auch bei meiner Gustav M 2004 mit 210er so; beide vorne).Wenn ich das erste mal bremse mach es das alles, aber wenn ich danach bremse, bremst sie wieder richtig gut! jetzt meine frage: kann es sein dass die scheibe und beläge durch die kälte beeinflusst werden, also dass sie nicht richtig bremsen können und dass sie wenn sie "heiß" sind ganz normal bremsen?? und legt dass sich mit der jahreszeit wieder wenn es wärmer wird??

Danke!:daumen:
MfG Joe
 
geschrieben von :DJ-Specialized
Kann dir irgendwie nicht folgen?! Was hat das bitte damit zutun? Und meines Wissens nach hat die Julie nur einen kolben...


Genau ! Einen links und einen rechts .
 
Fahre eine Gustav M 2004 (ohne wave) 210 vorne. Das Problem beschriebene Problem trat noch nie auf - auch nicht bei minus 10 Celcius. Oder ich habe es einfach nicht mehr gefuehlt mit meinen blauen Pfoten :p
 
Tretschwein35 schrieb:
bin selber V-Braker. Das beschreiben Problem hab ich nur bei ner Julie gehört.
Ich würde mal mit Brunox die Dichtungen an den Kolben schmieren.

Eben darum passt die Antwort nicht.

Magura rät davon ab, die Kolben mit automatischer Belagsnachstellung zu schmieren, da diese Funktion sonst verloren gehen kann.

Nicht schmieren!

Ich würde mal auf magura-hp unter "Service" und "Download" schauen, da gibt'S Tech-Tipps für "Kolben der Bremszange mobilisieren", je nach Modelljahr.
Das mal machen und ruhig 10-12 mal, dann klappt es meistens wieder alles einwandfrei. :daumen:
 
bin selber V-Braker. Das beschreiben Problem hab ich nur bei ner Julie gehört.
Die Jungs sagen, dass es nur im Winter so sei.

Moin.

Also soweit ich das beurteilen kann, muss ich dem Tretschwein rechtgeben.
Hab mir die Julie im Herbst'06 angeschraubt.Im Winter hats dann angefangen zu vibrieren, wie sonst was... Heute, so etwa 10°C, saß ich wieder aufm Rad und alles war weg. Obs wiederkommt, weiß ich nicht. :confused: Mal abwarten.

Grüße milian


PS: die Idee mit dem "Brunoxen" in der Nähe der Scheibe wird wohl kaum zu Erfplg führen. Wohl eher zu nem blauen Auge oder nem gebrochenem Arm.:heul:
 
Also alles, was bisher hier geschrieben wurde, hat irgendwie keinen Bezug zum Problem.
Wieso soll es z.B. helfen, die Kolben zu mobilisieren, wenn die Bremse leicht rubbelt?

Das Rubbeln kann daher kommen, dass die Scheibe GERINGFÜGIG mit Öl o.ä. verschmutzt ist. Ich empfehle, die Scheibe ordentlich heißzubremsen, dann sollte sich das gegen. Evtl. vorher die Scheibe gut reinigen, mit Spülwasser, Alkohol oder Bremsenreiniger (geht alles, Bremsenreiniger ist nicht besser als Spülwasser).
 
Zurück