Magura SL Scheibe für Louise ???

Registriert
4. September 2007
Reaktionspunkte
5
Hallo Leute ,
brauch mal eure Hilfe , möchte aus optischen und Gewichtsgründen an mein rad mit ner Louise Marta SL Scheiben verbauen was ja laut Magura nich gemacht werden soll.
Frage : Warum eigentlich ??? gibts Erfahrungen ??? Tipps !!!
Danke und weiter soooooo ...


www.rad-ass.de
 
Es kann sein, dass die Scheibe einer Marta eine kleinere Reibringhöhe haben oder dünner vom Material her sind. Die der Marta sind auch auch nicht gelocht.

Scheiben von der Gustl dagegen dürften problemlos passen.
 
weil die beläge etwas breiter, aber kann gut möglich sein, dass es genau passt.

@konaPepe
die gustav hat offiziell die normalen sl-scheiben, wie die louise und julie auch.
 
Ajo schon klar ;) Bzw. Louise bis 06. Auch nicht nur offiziell, es sind die selben. Die von der Marta sind ja nicht gelocht und ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht der einzigste Unterschied ist. Wie gesagt.. Reibringhöhe oder anders gesagt das die zu breiten Beläge überstehen.

Mich würde mal der Grund von Magura interessieren... Hast du das aus nem Manual oder direkt von Magura (Froum usw)? Rein optisch sehen die Scheiben der Ventidisc so aus, als hätten sie einen größeren Reibring.
 
Ajo schon klar ;) Bzw. Louise bis 06. Auch nicht nur offiziell, es sind die selben. Die von der Marta sind ja nicht gelocht und ich kann mir gut vorstellen, dass das nicht der einzigste Unterschied ist. Wie gesagt.. Reibringhöhe oder anders gesagt das die zu breiten Beläge überstehen.

Mich würde mal der Grund von Magura interessieren... Hast du das aus nem Manual oder direkt von Magura (Froum usw)? Rein optisch sehen die Scheiben der Ventidisc so aus, als hätten sie einen größeren Reibring.

nee bis louise 08, die venti's gibts optional/bzw. wahlweise.

natürlich hat der reibring bei der marta weniger fläche, das hab ich auch nicht verneint.

die marta sl-disc ist absolut nicht mit der ventidisc zu vergleichen.
- reibring viel größer
- andere form

sollte sich der belag also nicht auf ganzer fläche abschleifen, könnte es zu ungenehmen geräuschen kommen oder der belag könnte frühzeitig zerstört werden. wahrscheinlich könnte das der grund sein.
 
Vielleicht mal im Leichtbauforum rumsuchen. Da gibts ja Berichte von allen möglichen, auch den absurdesten, Experimenten mit Bremsscheiben aller Art.
 
Gibt ja auch diverse Windcutter- Scheiben, bei denen man den Reinring raussuchen kann.
DIE z.B. Dazu gibts auch wie gesagt im Leichtbauforum Berichte. Diese kann man auch angeblich für Marta und Louise verwenden...

Die SuFu spuckt einen Thread aus den Kayn kennen müsste ;)
KLICK... Also bei der Martascheibe würdest du zu weit auf den Stegen bremsen. Hätteste auch gleich sagen können Kayn, das es nich passt :p
 
ja, die windcutter scheiben haben einen breiteren reibring, dafür weniger reibfläche.


und bei dem magura-thread, gings ja auch um den umgekehrten fall.
das die marta (wie von mir geschrieben) nicht die gesamte reibringfläche von einer normalen sl-/bzw. venitdisc ausnutzen kann ist/war klar.

aber bissl auf den stegen zu bremsen kann auch nicht so schlimm sein, sieht man ja schließlich öfters.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück