Magura Thor oder Rock Shox Revelation

Registriert
4. Dezember 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

manche dürften mich schon kennen:
Ich baue im Moment mein Bike auf (BMC TF01 modell 2009) und brauch nur noch die passende Federgabel.

Die Gabel sollte am besten von 100 bis 140 mm verstellbar sein (so wuede das BMC 2009 verkauft).

Ich konnte die Auswahl auf 2 Kandidaten eingrenzen:

Die Revelation mit U-Turn 2010 ist von 120-150 verstellbar und wär für 400€ zu haben.

Die Thor 2011 (2010 gefällt mir nicht so) ist von 100 - 140 verstellbar und kostet 700€.

Da ich Testberichten aus Bikezeitschriften nicht für besonders objektiv halte finde ich es klüger ein Vielzahl von Meinungen hier im Forum einzuholen und dann abzuwägen.

Also was spricht für, was gegen Revelation oder Thor?

Oder kennt jemand ein preisgünstige Bezugsquelle einer verstellbaren Fox?

Ich danke im Voraus für hoffentlich viele Posts. :D
 
Hat keiner eine Meinung zu den beiden Gabeln?

Um die Antwort zu vereinfachen:

Welche Gabel ist besser? Revelation oder Thor?
 
zu der thor kann ich nix sagen aber die revelation bin ich schon oft gefahren und muss sagen dass sie wirklich sehr gut anspricht und auch von der dämpfung her sehr gut einstellbar ist, du hast bei der stahlfeder halt den nachteil dass sie sich nicht so genau auf dein gewicht abstimmen kannst und dass sie ein weinig schwerer ist;). Von denen die ich kenne hatte auch bisher noch keiner probleme mit der revelation.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen;)
 
Muss ich wie hier im video: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=ITWPu5Sxhw0"]YouTube - RS Revelation in Action. Chrostawica.[/nomedia]
bei dieser Fedegabel auch drehen: http://cgi.ebay.de/Rock-Shox-Revela...501264&cguid=a0a4016112e0a0aa12556435fff969f3
?

oder gibts hier auch eine Vernbedienungen wie bei der Thor: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=dtY5cDPW4AM"]YouTube - Competitive Cyclist Reviews Magura Thor 140AM Fork[/nomedia]

Weil das Drehen wäre während der Fahrt ziemlich umständlich.
 
bei u-turn muss man drehen... da kann man nix ändern. die thor ist ne luftgabel, da funktioniert die absenkung anders.
aber die absenkung bei u-turn (zumindest bei coil gabeln) ist mechanisch, also wenn du am lenker wo drauf drückst wird die gabel sich wohl kaum absenken^^
 
Hallo dom90,

also ich hab sowohl 'ne 2010er Thor als auch 'ne 2011 Revelation. Nach dem ich mein Fully mit der Revelation ausgestattet hab, würd' ich am liebsten an meinem Hardtail die Thor runter schmeißen und auch die Revelation dran schrauben... wenn da nicht das liebe Geld wäre... Die Revelation spricht schon neu (!) deutlich besser an und hat 'ne linearere Kennlinine. Die Thor rauscht durch die ersten cm durch (Soll wohl bei den neuen Modellen besser sein). Entweder muss ich Sie (inkl. Rucksack und Kleidung hab ich ca. 100kg) so hart fahren, dass sie mies anspricht und selten mehr als 2/3 des Federweges nutzt oder ich fahre mit Sie über 40% SAG.

Ich fahre die Revelation RLT Ti Dual Position Air. Die Absenkung funktioniert ähnlich wie bei den Fox Talas Modellen. Bisher einwandfrei und super simpel zu bedienen. Von U-turn würd' ich abraten. Hatte ich an meiner Pike (R.I.P.) . Die Gabel war klasse, aber die Absenkung ist so fummelig und aufwendig, dass man Sie auf Touren so gut wie nie nutzt...

Gruß
Jörg
 
Hi Schnegge,

danke für die Infos - sehr hilfreich :daumen:

Ist es eigentlich möglich die Dual Position Air Modelle durch einen 10mm Spacer von 150-120 auf 140-110 herunterzutraveln?

Der BMC Tf01 Rahmen wurde nämlich damals (2009) mit 140er Gabeln ausgeliefert.
 
um kurz offtopic zu werden: ich denke kaum einer wird hier wissen das es sich bei u-turn um keine entwicklung seitens RS handelt sondern ein deutscher das erfunden hat. er hat es später nur verkauft.
 
Ist es aber prinzipiell möglich die revelation 10mm runterzutraveln?
Funktioniert dann die Dual position funktion einwandrei um 10mm versetzt?
Gibt es überhaupt 10mm Spacer für Rock Shox Gabeln?
 
Ich finde die Revelation ist als verstellbare Gabel erst in der aktuellen Generation mit Dual Position Air interessant geworden. Eine stufenlose Verstellung ist mMn für meisten unnötig - im Grunde reicht eine min. und eine max Stellung, die jeweils schnell und einfach erreicht werden können.
 
Ist es aber prinzipiell möglich die revelation 10mm runterzutraveln?
Funktioniert dann die Dual position funktion einwandrei um 10mm versetzt?
Gibt es überhaupt 10mm Spacer für Rock Shox Gabeln?


Hab ne Rock Shox Revelation RL 3p Air in meinem Radon Slide, das 3 P ist verwirrend, ist eigentlich ne Dual Position.

Im Lieferumfang des Bikes waren 2 10mm Spacer, um die Gabel runter zu traveln.
Absenkfunktion sollte auch bei getravelter Gabel funktionieren. Hatte zwar nen Dual-Air Aufkleber auf der Gabel, sie hat aber nur ein Ventil, sprich is ne Solo Air. Bin bisher super mit dem Teil zufrieden, hab aber bis auf ne Manitou Minute keine Vergleichsmöglichkeiten.
 
Ich fahre die Revelation mit 150 mm im 'nem 2008er Nerve ESX welches auf 140mm ausgelegt ist. Den Unterschied merk' ich vor allem an steilen Rampen. Das Rad steigt etwas schneller als mit 140. Dafür is' die Absenkung aber deutlich flotter drin als bei der Pike mit U-turn. Gleicht sich quasi aus. Bergab is' jeder cm mehr sicherlich nicht schädlich... ...vorrausgesetzt man lässt es bergab gerne richtig rollen...:D


Gruß
Jörg
 
Zurück