MAKULU: Spiel Dämpferbuchsen zur Halterung am Rahmen und am Hinterbau.

albikilla

rittna.raida
Registriert
8. April 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Ritten | Südtirol
An alle Makulu und Kalula Fahrer mal ne kurze Frage:

hat jemand schon mal den Dämpfer vom Makulu/Kalula runtergebaut?
Wieviel Abstand ist bei euch von den Halterungen (wo angeschraubt wird) bis zu den Buchsen des Dämpfers (Horizontal)? Denn bei mir ist es vorne beim Unterrohr ein guter Milimeter was mir eigentlich recht viel vorkommt! Zwar wenn man den Dämpfer dann festmacht zieht es ja die Halterungen zusammen aber trotzdem (Habe eben gesehen das die Buchse etwas beim Dämpfer reibt (die rote Farbe und ins Alu hat es sich ein bisschen reingefräst). Beim Izimu ging der Dämpfer eher schwer in die Halterung da war max. 0,1mm (wenn es viel ist) spiel, auch hinten beim Hinterbau ist ein Spiel von 0,5mm.

Auch wenn ich den Abstand von der Feder zum Rahmen messe (beim "Tunnel" wo der Dämpfer durchgeht) is es auf einer Seite mehr (+/- 1-1,5 mm) als auf der anderen. Sind ja Handmade Rahmen und sicher nicht so genau wie Maschinen deshalb frag ich mal.

Kann mir da jemand was dazu sagen?

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi wie ist eigentl. die BOs Grundeinstellung für das Makulu (mein Setup funktioniert interessiert mich aber trotzdem)?
 
vielen dank (einfacher wäre aber Du drehst alle einsteller zurück auf komplett zu und schreibst Dir auf wieviel Klicks es waren, so kannst Du später das setup wieder herstellen

gruß H.B.O.
 
so jetzt die Bilder von der Abnutzung am Dämpfer von der Buchse.. habe gesehen das es auf der anderen Seite auch anfängt anzufressen, waren sogar schon späne dabei…schaut nicht soo geil aus :( 4 Ausfahrt heute







 
Ein DANKESCHÖN an Sportsnut für die schnelle Antwort:

Das ist normal das ein wenig spiel zwischen dämpfer und rahmen ist. Die
Rahmen sind ja ALLE handmade in southafrica, und nicht irgendwie
gefertig von maschinen in Asien. Aber es ist alles noch im
tolleranz-bereich. Also keine sorge.

Das ein wenig reibung ensteht beim fahren ist normal, besonders mit
nadellagern, da die ein viel größeren "kontaktfläche" darstellt. Da hast
du eh glück gehabt da der Makulu und Kalula normalerweise ausgeliefert
wird mit der OE shock, also mit normale Gleitbuchsen. Von daher hab auch
fast alle "Users" in das Forum schwarze Gummi-ringe zwischen Dämpfer und
Buschen (nur OE)
 
Zurück