Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original geschrieben von Franziskus
Also mal ne ganz einfache Sache, feder kürzen (20mm) und einfach unter die Feder einfach nen stück Alsu/stahl, is ja eigentlich wurscht was, trunter legen, dann apsst des doch. Mfg
Original geschrieben von rotwilderer
Huh? Die SID ist ne Luftgabel da gibts keine Federn zum kürzen... *schulterzuck*
rießendepp (meine mich) jetzzt hab ich glatt was vertauscht, in nem anderem forum fragt eine genau das selebe (will ne Gabel mit 63mm um 20mm kürzen) da hab ich mir hier gar nich den gabelnamen durchgelesen sondern gleich drauf losgeschrieben, hoffe es sei mir verziehen. MfgOriginal geschrieben von rotwilderer
Huh? Die SID ist ne Luftgabel da gibts keine Federn zum kürzen... *schulterzuck*
Original geschrieben von Franziskus
rießendepp (meine mich) jetzzt hab ich glatt was vertauscht, in nem anderem forum fragt eine genau das selebe (will ne Gabel mit 63mm um 20mm kürzen) da hab ich mir hier gar nich den gabelnamen durchgelesen sondern gleich drauf losgeschrieben, hoffe es sei mir verziehen. Mfg
Original geschrieben von Franziskus
rießendepp (meine mich) jetzzt hab ich glatt was vertauscht, in nem anderem forum fragt eine genau das selebe (will ne Gabel mit 63mm um 20mm kürzen) da hab ich mir hier gar nich den gabelnamen durchgelesen sondern gleich drauf losgeschrieben, hoffe es sei mir verziehen. Mfg
Original geschrieben von homer
bei RS gibt es ein system das die verringerung des federwegs OHNE verkürzung der gabel und veränderung der geometrie.
die abstützung der feder wird durch gewinde verändert.
das heist die feder federt von einem anderem bereich aus und die länge bleibt unverändert
jep,richtigOriginal geschrieben von cdeger
1. kann man bei Sport-Import (www.sportimport.de) schon eine Anleitung herunter laden, jedenfalls eine für die SID SL 01. Und bei www.RockShox.com gibt's unter "Tech Support"
auch die 2002er.
2. zeigt diese ('01er), dass zum Federweg-Umbau lediglich ein Endanschlag-Spacer ein- oder ausgebaut wird. Und das sollte ...
3. die Bauhöhe keinesfalls beeinflussen. Wenn man aber ...
4. durchaus auf niedrigerer Bauhöhe besteht und mit reduziertem Federweg leben kann/will, dann gibt es dafür bei Luftgabeln eine ganz einfache Lösung: Weniger Luftdruck.
@homer:
Du meinst das U-Turn-System, bei dem eine Spindel unten in die Feder greift und durch Verdreht-Werden den Federweg verringert. Dabei verringert sich aber auch die Bauhöhe, und das ist an steilen Bergaufstücken auch gut so.
![]()