mal wieder...Hayes HFX-9

Jack Crow

Hinterradvernichter
Registriert
5. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Ulm
Hi Leute,

ich hab ein Problem mit meiner neuen HFX-9 HD, habe auch schon die Suchfunktion benutzt, aber leider kein Hinweis gefunden der mir weiterhelfen könnte.

Hab die Bremse vor ca. einer Woche eingebaut, und entsprechend Anleitung zentriert...was auch erstmal ganz gut klappt. Nun tritt aber folgendes Problem auf. Der innere Bremssattelkolben geht nach einem Bremsvorgang nicht mehr in seine ursprüngliche Position zurück sondern bleibt ca. 0,5mm weiter draussen (wahrscheinlich wohl eine automatische Nachregelung bei Belagverschleiss?, aber die Beläge sind ja noch absolut neu) - beim nächsten Bremsen dann noch mal ein Stück usw. bis er an der Scheibe anfängt zu schleifen (spätestens nach 3 mal starkem Ziehen). Auf der Aussenseite passiert dies nicht, so dass ein starkes Ungleichgewicht ensteht und die Scheibe beim Bremsen nach aussen gedrückt wird, was gerade bei Bergabfahrten mit leichtem Bremsen eine starke Vibration zur Folge hat.

Hab den Bremssattelkolben natürlich auch schon wieder mit einem Ringschlüssel zurückgedrückt - mit dem selben Effekt bei erneuter Montage. Möchte auch noch mal Betonen, dass ich die Bremse wirklich sehr exakt mittig ausgerichtet habe (habs ja jetzt auch schon ein paar Mal gemacht). Weiss jemand Rat, ists ein Fall für die Garantie oder kann ich selber noch irgendwas tun?

Noch kurz zur Bremse: Vor ca. 1 Woche bei TNC-Hamburg gekauft, fertig entlüftet und Schlauch in der richtigen Länge, da hab ich also nichts mehr dran gemacht.

Vielen Dank und viele Grüsse,
Stefan
 
mach mal oben am Griff die Entlüftungschraube auf und drück den hängenden Kolben dann wieder rein. Dann Schraube wieder zu machen, aber Vorsicht, es kann dabei etwas Dot auslaufen. Also am besten nen altes Tuch oder so um den Hebel wickeln.

Osti
 
Hi, danke fuer den Tipp....hat leider aber nicht geändert.

Ich hab mal ein paar Fotos gemacht:
(leider nur Webcam-Qualität)
Das erste Bild zeigt die Bremse im 'Ausgangszustand'

attachment.php


Das 2te und das 3te Bild jeweils nach 2x Bremsen. Der innere Kolben ist halt jetzt schon extrem weit raus. Der andere Kolben ist immer noch ganz drin.

attachment.php


attachment.php


Habe langsam das Gefühl, das evtl. der Druck extrem ungleichmässig verteilt wird, d.h. erst bekommt der innere Kolben den Druck ab, und erst falls der irgendwo anschlägt kriegt der äussere den Druck -> also würde der äussere wohl hängen oder so?

EDIT: Hab das gerade mal im 'Leerlauf' gecheckt: der äussere Kolben bewegt sich überhaupt nicht, wenn der innere nicht irgendwo gegendrückt.
 

Anhänge

  • bremse1.jpg
    bremse1.jpg
    15,5 KB · Aufrufe: 41
  • bremse2.jpg
    bremse2.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 36
  • bremse3.jpg
    bremse3.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 38
dann haste wohl nen Kolbenklemmer. Soll bei der HFX9 ab und an vorkommen. Ich habe bei meiner keine Probs. Ich würde da jetzt die Finger von lassen und das Ding einschicken.


Osti
 
Zurück