Mal wieder ne neue Gehäuseidee - Gardena!

Und wenn man dann mal durch die city muss, baut man einfach wieder das Sieb ein... :lol:
 

Anhänge

  • bikefunzel 004.jpg
    bikefunzel 004.jpg
    23,7 KB · Aufrufe: 299
offi schrieb:
Und wenn man dann mal durch die city muss, baut man einfach wieder das Sieb ein... :lol:

muss ich sagen: gar nicht mal so schlecht die Idee: wenn man durch die Stadt muss einfach Sieb rein und Lampe mehr in Richtung Strasse vor'm Rad ausrichten, blendet dann noch weniger. Jedenfalls habe ich mal vorsorglich den Siebeinsatz wieder aus dem Müll geholt.... :)

Grüssle
Pinolino
 
offi schrieb:
Und wenn man dann mal durch die city muss, baut man einfach wieder das Sieb ein... :lol:
Naja, aber wie lange wird die Lampe das durchhalten...

Seit wann interessieren uns denn geblendete Autofahrer? :D Okay, okay, aber wie wärs denn dann mit einer leichten Absenkung des Lichtkegels (wie Pinolino sagt)? Oder runterdimmen oder schwächere Lampe einsetzen, das spart dann sogar Energie.
 
Naja, aber wie lange wird die Lampe das durchhalten...
Hm..., die Hitze-Entwicklung tendiert ja sowieso mehr nach hinten als nach vorne (je nach Lampe)?

Seit wann interessieren uns denn geblendete Autofahrer? :D

Naja, wenn diese geblendeten Autofahrer so grün-silbrige Autos mit so lustigen blauen Disco-Birnchen auf dem Dach fahren..., könnte uns das mit unseren >5-Watt-Brennern schon interessieren.... :eek:

Okay, okay, aber wie wärs denn dann mit einer leichten Absenkung des Lichtkegels (wie Pinolino sagt)? Oder runterdimmen oder schwächere Lampe einsetzen, das spart dann sogar Energie.

Ich denke, eine leichte Absenkung nützt nicht wirklich viel. Als Autofahrer sitzt man unterhalb der Höhe einer Bike-Lampe, man müsste also erheblich absenken, im Grunde schon fast auf 90°-Winkel zum Boden. Jedenfalls fühle ich mich ganz schön geblendet wenn ich in ca. 10 Metern vor meiner eingeschalteten Lampe stehe, und als Autofahrer sitzt man wie gesagt auch noch viel tiefer.

Andererseits wäre das Dimmen tatsächlich vorteilhafter, weils den Akku schont. Oder halt doch noch ne kleine Zweitlampe mit max. 5 Watt basteln.

Grüssle
Pinolino
 
Das Blendproblem seh ich auch noch als problematisch an. Hat schon mal wer die Lampe mit dem Abblendlicht beim Auto verglichen? Werd mich die nächsten Tage mal dran machn, zu gucken, wie das aussieht.

MFG
TillDawn
 
Naja, aber wie lange wird die Lampe das durchhalten...

Seit wann interessieren uns denn geblendete Autofahrer? Okay, okay, aber wie wärs denn dann mit einer leichten Absenkung des Lichtkegels (wie Pinolino sagt)? Oder runterdimmen oder schwächere Lampe einsetzen, das spart dann sogar Energie.

Ja, das war auch nicht ganz so ernst gemeint... :rolleyes:

Naja udn außerdem hab ich die am Helm, da is das absenken des Lichtkegels ein wenig blöd.
 
hat denn vielleicht schonmal jemand dran gedacht einfach soone art spiegel oben auf die lampe zu basteln. dann müsste ja theoretisch alles licht, was zuviel nach oben geht noch zusätzlich auf den boden strahlen!
ich muss mal sowas in der art probieren... aber ne wirkliche idee hab ich da noch nich :confused:
 
Im Gelände ist das kein Nachteil wenn auch Licht nach oben wegstrahlt.

So sieht man auch die Äste in Augenhöhe rechtzeitig.
 
ILJA schrieb:
hat denn vielleicht schonmal jemand dran gedacht einfach soone art spiegel oben auf die lampe zu basteln. dann müsste ja theoretisch alles licht, was zuviel nach oben geht noch zusätzlich auf den boden strahlen!
ich muss mal sowas in der art probieren... aber ne wirkliche idee hab ich da noch nich :confused:

Hallo
Das Problem ist nicht das oben an der Lampe abgestrahlte Licht sondern das Licht das unten am Reflektor austritt. Das strahlt nämlich nach oben weg.
Ich hab mir auch schon überlegt meine Lampe "unten" etwas abzudecken.
Mir ist da nur noch nichts Sinnvolles eingefallen :(
ABer halt Jetzt wo ichs schreib: weiter oben im Thread hat schon wer vorgeschlagen die Brauseabdeckung zu montieren -warum nicht diese etwas ausschneiden? :daumen:
Ich probiers heute Nacht mal aus :)

Gruß Armin
 
Wow,
meine Lampe ist auch endlich fertig geworden.
Erste Testfahrten überzeugen mich total.
Nur die irrtierten Blicke einiger Jogger im Wald waren sehr ominös...;-)
Heutabend fuhr ich noch die Fußgängerzone und mit einmal kam mir eine Streife entgegen.Ich überlegte kurz was ich nun machen soll:
Licht aus wäre verdächtig gewesen und ich hätte gar kein Licht mehr an gehabt,also fuhr ich denen einfach entgegen und sah zu,daß ich schnell an denen vorbei kam.Vermutlich wirkte die Lampe wegen der hellen Strasse auch nicht sooo krass?
Aber ich denke,daß die Polizisten eh eher rummaulen würden,wenn man ganz und gar ohne Licht fahren würde.
 
Soooo,...
erst mal ein "HALLO" an alle hier,
da dies mein erster Beitrag im IBC Forum ist. :)

Da mich vor einigen Monaten das Bike-Fieber wieder voll erwischt hat und ich mir daraufhin gleich mal ein neues Rad gekauft habe, werde ich nun auch gleich mal die nötigen Teile eingekaufen um dann auch "radtechnisch nachtaktiv" sein zu können.
Obwohl ich die HP von Jörky schon ein paar Tage kannte bin ich erst heute auf dieses Thema im IBC Forum gestoßen. Ich muss sagen (ich habe jetzt in ca. 2 Stunden alle 263 Antworten durchgelesen) es ist einfach der Hammer was hier abgeht.
SUPER :daumen:
Ich denke, mit meiner Lampe wird es jetzt noch ein bisschen dauern, wenn ich jetzt erst anfange aber ich glaube ich stelle sie dann auch hier rein.
... werde versuchen mich zu beeilen - CYA

EDIT: Was mir gerade noch so eingefallen ist...
Ich habe mir die ganzen Tage auch n paar Gedanken gemacht und jetzt Frage ich mich (ich hoffe, ihr werdet mich nicht für blöd halten) warum man nicht einfach bei größeren Temp.problemen einen kleinen PC-Lüfter à la "LÜFTER-2510 12V" (bei Reichelt, leider n bissel ungünstig) drauffummelt?! ... ich meine mit 'nem 12V Akku hat man's ja :lol:
Zudem wird man wahrscheinlich alle Tiere im Wald verscheuchen und schützt sich und die Gruppe schon 'mal vor Wildschäden! :hüpf:
 
Jo hallo auch :) Bin zwar nicht der Grüßgottonkel hier -- dafür ist sharky zuständig -- aber dass Du Dir zwei Stunden für diesen Fred Zeit nimmst: Respekt. Weiter so. :D

FReeRiDe-RP schrieb:
EDIT: Was mir gerade noch so eingefallen ist...
Ich habe mir die ganzen Tage auch n paar Gedanken gemacht und jetzt Frage ich mich (ich hoffe, ihr werdet mich nicht für blöd halten) warum man nicht einfach bei größeren Temp.problemen einen kleinen PC-Lüfter à la "LÜFTER-2510 12V" (bei Reichelt, leider n bissel ungünstig) drauffummelt?! ... ich meine mit 'nem 12V Akku hat man's ja :lol:
Zudem wird man wahrscheinlich alle Tiere im Wald verscheuchen und schützt sich und die Gruppe schon 'mal vor Wildschäden! :hüpf:
Also bei Fahrtwind, zumal im Winter, gibts überhaupt keine Temperaturprobleme, selbst bei IRC + Überspannung + Fahrradschlauch + keine Lüftungslöcher. Mit einem Lüfter hast wohl eher Platzprobleme.
 
@ Bergnafahre

Jaja, so kanns gehen. Wäre bei mir genauso, hätte sich nicht mein alter Herr sofort das Gardenabrauseninnenleben (die Möglichkeit zusammengesetzter Substantive fasziniert mich jedesmal aufs Neue) :rolleyes: als Reparaturmaterial unter den Nagel gerissen. (war wohl besonders an den Dichtungen interessiert). :p
Gehuppt wie gesprungen- wech is wech!

Tobias

P.S. Hab selber kein GPS! Aber wenn ich 900 Euronen für ne Lampe hätte, hätte ich auch GPS. Allein schon wegen der Spielerei :lol: )
 
Mein Vorschlag für Leute , die für den Stadtverkehr was kleineres brauchen :
kleine weisse ( SMD ) LED's in die Reflektoren einbauen .
Ca. 5mA pro LED reichen .
Sozusagen als Abblendlicht .
Kann man damit nicht die Strasse ausleuchten , aber es reicht um gesehen zu werden .
Die Lichtfarbe ist recht exotisch , vielleicht deshalb besser wahrnehmbar .


Den Halogenstrahler bei Bedarf zuschalten .
 

Anhänge

  • front2x.jpg
    front2x.jpg
    7,5 KB · Aufrufe: 407
Geniale Idee :daumen: wie hast das gemacht mit dem Einbau der LEDs?
Will mir evtl. eine ultrahelle blaue LED vorne und eine hinten ranmachen ... die fällt übel auf ... vorallem wenn man ohne Licht unterwegs ist (die kleine Runde :D ) und es dann doch schon bischen dunkel ist vorallem auch bei dem trüben Wetter ... dachte an nen Batteriehalter + 1 led + ?Sigmaclip? ... mach mal bitte paar Nahaufnahmen ... :daumen:

Wieviel SMD LEDs sind denn verbaut? Ist die Sache "Drecktauglich" ... finde nie mein Schutzblech wenn ichs brauch ...
 
Wieviel SMD LEDs sind denn verbaut? Ist die Sache "Drecktauglich" ... finde nie mein Schutzblech wenn ichs brauch ...

8 weisse SMD-LED's mit jeweils einem Vorwiderstand .

Drecktauglich ?
Ja , die Reflektorschalen sind mit Heisskleber verklebt und abgedichtet .
 

Anhänge

  • ledlight1.jpg
    ledlight1.jpg
    35,3 KB · Aufrufe: 317
Eisbär schrieb:
Willst Du meine haben?

Eisbär

Danke für ein Angebot
Ich hab mir aus nem dünnen Alublech was ausgeschnitten.
Das Ergebnis ist super (für entgegenkommende Radler :daumen: )
Für die Autos stelle ich sie extra ein bischen hoch :D :D

Ne also mal im Ernst. Ich schau mal, dass ich das teil ablichte denn die Lichtverteilung ist in etwa wie bei einem Autoscheinwerfer. Rechts ein bischen weiter und nach links hin weniger. :daumen:

Gruß Armin
 
Kannste mal ne BEschreibung posten, wie ich mir das mit dem Alublech vorstellen kann? Ist das plan, und du deckst nur bestimmte Stellen der Lampe ab, oder wie läuft das?

MFG
TillDawn
 
Zurück