- Registriert
- 23. Mai 2006
- Reaktionspunkte
- 70
Hallo,
fachkundige Hilfe, bitte! Es gelingt mir nicht, das Schaltwerk sauber einzustellen.
In den mittleren Gängen ist in der aktuellen Einstellung alles gut, die Probleme sind bei den äußeren Ritzeln:
Um vom zweitkleinsten auf das drittkleinste Ritzel zu schalten, würde ich mehr Zugspannung benötigen; das Schaltwerk steht zu weit außen (von hinten betrachtet zu weit rechts).
Aber wenn ich vom drittgrößten auf das zweitgrößte Ritzel schalte, kratzt die Kette schon am größten Ritzel und wird manchmal auf das größte Ritzel hochgerissen. Ich würde weniger Zugspannung benötigen; das Schaltwerk steht zu weit innen (von hinten betrachtet zu weit links).
Schalthebel ist Shimano SL-M770 9-fach. Eine Abnutzung war optisch nicht feststellbar.
Schaltwerk ist Shimano RD-M771, aber das Problem war auch mit einem anderen Schaltwerk vorhanden.
Cassette ist Shimano CS-HG400 9-fach (11 bis 34), aber das Problem war auch mit einer anderen Cassette vorhanden.
Kette ist eine neue Shimano HG-93. Die Züge samt Außenhüllen sind neu.
Selbstverständlich habe ich ein verbogenes Schaltauge vermutet. Zum Richten habe ich das Rad in eine Werkstatt gebracht, die aber eher City- und Alltagsräder wartet. Was festgestellt und gemacht wurde, konnte ich leider nicht erfahren.
Bleibt als letzte Vermutung, dass die Übersetzung falsch ist: Mit jedem Zug am Seil wird das Schaltwerk weiter als erforderlich nach innen (nach links) bewegt. Aber Schalthebel und Schaltwerk gehören doch zusammen, und den Zug habe ich in der dafür vorgesehenen Rille am Schaltwerk festgeklemmt? Ich bin ratlos ...
fachkundige Hilfe, bitte! Es gelingt mir nicht, das Schaltwerk sauber einzustellen.
In den mittleren Gängen ist in der aktuellen Einstellung alles gut, die Probleme sind bei den äußeren Ritzeln:
Um vom zweitkleinsten auf das drittkleinste Ritzel zu schalten, würde ich mehr Zugspannung benötigen; das Schaltwerk steht zu weit außen (von hinten betrachtet zu weit rechts).
Aber wenn ich vom drittgrößten auf das zweitgrößte Ritzel schalte, kratzt die Kette schon am größten Ritzel und wird manchmal auf das größte Ritzel hochgerissen. Ich würde weniger Zugspannung benötigen; das Schaltwerk steht zu weit innen (von hinten betrachtet zu weit links).
Schalthebel ist Shimano SL-M770 9-fach. Eine Abnutzung war optisch nicht feststellbar.
Schaltwerk ist Shimano RD-M771, aber das Problem war auch mit einem anderen Schaltwerk vorhanden.
Cassette ist Shimano CS-HG400 9-fach (11 bis 34), aber das Problem war auch mit einer anderen Cassette vorhanden.
Kette ist eine neue Shimano HG-93. Die Züge samt Außenhüllen sind neu.
Selbstverständlich habe ich ein verbogenes Schaltauge vermutet. Zum Richten habe ich das Rad in eine Werkstatt gebracht, die aber eher City- und Alltagsräder wartet. Was festgestellt und gemacht wurde, konnte ich leider nicht erfahren.
Bleibt als letzte Vermutung, dass die Übersetzung falsch ist: Mit jedem Zug am Seil wird das Schaltwerk weiter als erforderlich nach innen (nach links) bewegt. Aber Schalthebel und Schaltwerk gehören doch zusammen, und den Zug habe ich in der dafür vorgesehenen Rille am Schaltwerk festgeklemmt? Ich bin ratlos ...