mal wieder was gaaaanz rares

  • Ersteller Ersteller zaskar76
  • Erstellt am Erstellt am
nee isses nicht...hat aber ein gerades abschlussrohr... :eek:
rohrsätze sind auch nicht ganz gleich - sind zwar beides gtx rohre allerdings beim psyclone ultralight beim bravado ultra 3 - ultratrocken ist bei stahlrohren ja nie verkehrt...wechens dem Rost....:lol:

aber nochmal sooo schöööön. und die gabel.....:love:
 

Anzeige

Re: mal wieder was gaaaanz rares
Kint schrieb:
nee isses nicht...hat aber ein gerades abschlussrohr... :eek:
rohrsätze sind auch nicht ganz gleich - sind zwar beides gtx rohre allerdings beim psyclone ultralight beim bravado ultra 3 - ultratrocken ist bei stahlrohren ja nie verkehrt...wechens dem Rost....:lol:

aber nochmal sooo schöööön. und die gabel.....:love:

Naja, das war je nach Jahrgang beim Psyclone (wie bei vielen GTs) immer wieder anders: Mal GTX Ultra III, mal nur GTX, mal Superlight... Also da braucht das entsprechende Bravado-Pendant sich bis aufs Finish nicht hinter verstecken! Und Richter, Avalanche und Karakorum waren - je nach Jahrgang - auch schon mit TT GTX unterwegs. Alles echt schöne Teile!
 

Anhänge

  • schön.jpg
    schön.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 196
  • schön2.jpg
    schön2.jpg
    43,2 KB · Aufrufe: 174
Ich hab noch nie so viele gute Bilder in einer Auktion gesehen.

Allerdings sind manche Sachen etwas komisch.

Kettenlänge zum Beispiel.

Cu Danni
 
war schonmal mit reserve price drin. ging nicht weg damals... aber jetzt wer bereit ist 600$ shipping zu bezahlen...;-)
:daumen:
 
Keine Ahnung, wie er seine Disk befestigt hat, aber ich habe an meinem 96er Avalanche auch ne Disk hinten dran - Cnc-gefräster Adapter sei Dank. Hab nur im Moment kein Bild, kommt aber nach. Klappt perfekt.
 
jedinightmare schrieb:
Keine Ahnung, wie er seine Disk befestigt hat, aber ich habe an meinem 96er Avalanche auch ne Disk hinten dran - Cnc-gefräster Adapter sei Dank. Hab nur im Moment kein Bild, kommt aber nach. Klappt perfekt.
du sprichst nicht von dem point-adapter, oder ?
unbedingt mal ein foto posten !!!
 
Nein, das Point-Ding ist schlichtweg Schrott. Ich habe mir die Maße bei Magura runtergeladen und mich mit meinem Bruder (Werkzeugmachermeister) zusammengesetzt, ihm mein Problem geschildert und festgestellt, dass das alles im Prinzip ja ziemlich einfach ist. Der Adapter ist aus Edelstahl, ist deswegen NICHT angeschweißt (logisch), sondern angeschraubt (in einem sereinmäßigen Gewinde) Passt perfekt und bremst absolut ohne Macken, weil sich die Bremse ja eh gegen den Rahmen abstützt - NULL Sicherheitsrisiko.
Bilder poste ich, wenn ich fertig bin mit Basteln, mein Bike liegt gerade in alle Einzelteile zerlegt im Wohnzimmer rum. Will zum Wochenende fertig sein, Bilder kommen dann Anfang der Woche... Retrofans freut Euch - hab inzwischen sogar ´ne Uni-Disk aufgetrieben!!!! :D
 
bekannter in uk hat sich das ding auch bestellt, er sprach von 25 dies in den uk geben soll. also es wird wohl nicht verramscht von gt, das is doch schon mal was...

ach und erklär mir mal was ich mit so ner missbrauchten niere soll, ;-)

achja wers lieber classich mit gt mag, und nicht auf so neumodischen schnickschnack wie ein getriebe wertlegt, hier mal wieder was feines, allerdings nicht ganz billig.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8783691142&rd=1&sspagename=STRK:MEWA:IT&rd=1

hier mal ein foto - man beachte das rücklicht ....:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
 
Ich bastel mir hier nen Wolf, das ist echt nicht mehr feierlich.... Hab gerade meinen Bremsgriff gekillt :mad:
Brauche ein wenig Hilfe...

1.
Hat irgedwer in seinem Keller noch nen Tütchen mit dem Befestigungskrimskrams für ne Unidisk-Hinterradverkleidung? Ohne Clips keine Disk :heul:

2.
Habe in irgendner Uraltausgabe der bike mal gelesen, dass man mit ein bischen Rumgefriemel die XT-II-Hebel auf Acht- und sogar Neunfach gebastelt bekommt. Weiß jemand wie?

3.
Wie erkläre ich meiner Frau den Magura-Öl-Fleck auf dem Teppich!!!!????:lol:
 
jedinightmare schrieb:
2.
Habe in irgendner Uraltausgabe der bike mal gelesen, dass man mit ein bischen Rumgefriemel die XT-II-Hebel auf Acht- und sogar Neunfach gebastelt bekommt. Weiß jemand wie?

lol:

hä? meinst du die daumies?
 
zaskar76 schrieb:
hä? meinst du die daumies?

Ich glaube ja, andere Shimano-Hebel lassen sich gar nicht modifizieren. Basteln muss aber auch sonst nicht:
XT-II-Daumies schalten neben 7-fach auch gerastert 8-fach, da ein Gang "über" ist. SW und Hebel sollten recht genau eingestellt sein. 9-Fach geht auch, da ja 8- und 9-fach Kassetten gleich breit sind. Wegen des kleineren Abstandes der einzelnen Ritzel muss dafür aber die Rasterung ausgeschaltet sein, also mit Friction (Reibung) geschaltet werden.
 
kingmoe schrieb:
Ich glaube ja, andere Shimano-Hebel lassen sich gar nicht modifizieren. Basteln muss aber auch sonst nicht:
XT-II-Daumies schalten neben 7-fach auch gerastert 8-fach, da ein Gang "über" ist. SW und Hebel sollten recht genau eingestellt sein. 9-Fach geht auch, da ja 8- und 9-fach Kassetten gleich breit sind. Wegen des kleineren Abstandes der einzelnen Ritzel muss dafür aber die Rasterung ausgeschaltet sein, also mit Friction (Reibung) geschaltet werden.


jaaa, das geht, aber 7fach Hebelchen auf Friction und dann 9fach schalten, da muss der Daumen schon gut geeicht sein :daumen:
als Alternative nimmt man auch die Paul Adapter mit Lenkerendschaltern, kostet aber wiederum eine Batzen Geld.
oldman
 
oldman schrieb:
jaaa, das geht, aber 7fach Hebelchen auf Friction und dann 9fach schalten, da muss der Daumen schon gut geeicht sein :daumen:
als Alternative nimmt man auch die Paul Adapter mit Lenkerendschaltern, kostet aber wiederum eine Batzen Geld.
oldman

Ja, an die Paul-Schellen hatte ich gar nicht mehr gedacht! :daumen:
Die mit Dura Ace Shiftern - Traumhafte Daumies! Gibt´s bei Rabbit (auch, wenn ich den Laden komisch finde, aber das muss ja nichts heißen!)
Beim E: "PAUL Daumenschalthebel Adapter - Rennrad"
 
kingmoe schrieb:
Ich glaube ja, andere Shimano-Hebel lassen sich gar nicht modifizieren. Basteln muss aber auch sonst nicht:
XT-II-Daumies schalten neben 7-fach auch gerastert 8-fach, da ein Gang "über" ist. SW und Hebel sollten recht genau eingestellt sein. 9-Fach geht auch, da ja 8- und 9-fach Kassetten gleich breit sind. Wegen des kleineren Abstandes der einzelnen Ritzel muss dafür aber die Rasterung ausgeschaltet sein, also mit Friction (Reibung) geschaltet werden.

Dass die achtfach schalten, weiß ich, tue ich ja. Will aber im Rahmen meiner ganzen Bastelei direkt auf neunfach erhöhen - und irgendwo in der bike stand irgendwann mal, dass irgendwer es irgendwie geschafft hat, das Rasterplättchen auszutauschen. Will mir die aber auch nicht auf gut Glück zerfetzen, dann schalte ich lieber die Rasterung aus.

Weiß eigentlich jemand, was aus dem 10-Jahre-bike-magazin-troy-lee-zaskar geworden ist? Das mit der hammermäßigen Stars-ans-Stripes-Lackierung?:confused:
 
jedinightmare schrieb:
Weiß eigentlich jemand, was aus dem 10-Jahre-bike-magazin-troy-lee-zaskar geworden ist? Das mit der hammermäßigen Stars-ans-Stripes-Lackierung?:confused:

Wenn das Zaskar unten meinst: Bei Ebay USA taucht alle Jubeljahre mal eins auf.
Frage mich, ob von denen eins es bis nach Deutschland geschafft hat? Ich habe hier zumindest noch nie eins gesehen.

Was soll damit geworden sein? :confused: War halt ein normales Zaskar Team in Sonderlackierung, die es halt nur in limitierter Auflage gab. Glücklich darf sich schätzen, wer eins ergattert hat.
 

Anhänge

  • Zaskar Team Stars Stripes.jpg
    Zaskar Team Stars Stripes.jpg
    40,2 KB · Aufrufe: 158
ich denke er meint das mit der kompletten troylee lackierung welches ein einzelstück war(troy hatte für gt 3 stück insgesamt gemacht). eines davon wurde damals in der bike verlost als der zaskar 10 jahre alt wurde oder so(10 jahre alt inkl. 2 jahre testphase von hansi und so meine ich)...
 
Na wenn es wirklich ein Unikat ist, woher soll man da wohl wissen, was daraus geworden ist? Hat denn jemand mal ein Bild von diesem Bike, denn ich habe keinen blassen Schimmer, wie das Rad aussehen soll?
 
ich komme an meine gerade nicht dran, aber das teil war so 98/99 rum in einer bike in einem zaskar-artikel abgebildet und wurde da halt verlost... hatte halt eine komplette stars&stripes airbrushlackierung von troy lee über den ganzen rahmen...
 
Zurück