Man sieht vor lauter Bäumen den Wald kaum

Registriert
14. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo Freunde,

ich bin auf der Suche nach einer Lampe!
Ausgeben wollte ich so um die 100 euro

Nun ist wirklich die Frage was denn aktuell die beste Lampe in dem Preismaßstabe wäre.

Denn hier sind ja tausende aufgeführt!!!!
 
100€ sind meiner Meinung nach etwas knapp bemessen für regelmäßige fahrten! bleibt eigentlich nur ne magicshine oder ähnliches, jedoch gibt es hier nach einer saison ab und zu probleme mit auseinandergedriffteten zellen

Mfg Moritz
 
Regelmäßig nightrides 😊

Dann würde ich die hier nehmen:

http://www.magicshinelights.de/mj-872/

Reichlich Licht, breit gestreut, 122,- Euro.

Wenn es wirklich Probleme mit dem Akku geben sollte, dann holste Dir zu gegebener Zeit soeinen:

https://www.akku.net/Akku-Info/1.30.CAN.999.67,Akku-für-Canon-Typ-BP-911.html

Meine Magicshine-Akkus starten gerade in die zweite Saison, bisher keine Probleme. Aus Spaß hab ich mal einen mit einem Balancerstecker nachgerüstet, der andere ohne Balancing läuft aber auch noch problemlos.
 
Hab die 816 jetzt seit ca. 2 Jahren und bin sehr zufrieden mit der Lampe.
Die Betonung liegt auf Lampe.....nutze sie in Verbindung mit Modellbauakkus.

Der originale Akku taugt nicht sehr lange weil er über einen Billiglader ohne Balancer geladen wird.

Meine RC Akkus lade ich natürlich penibel an entsprechenden hochwertigeren Ladern.

Die 2 kleinen LED reichen völlig für die Stadt, oder Wege wo man nicht die volle Dröhnung braucht.
Damit hält ein Akku ewig, falls es mal mehr sein soll, einfach die mittlere zu schalten.
Ist in allen Modi stufenlos dimmbar.

Nutze sie an versch. Bikes und hatte bis jetzt noch keine Ausfälle.

Meine 816 ging übrigens durch die Einzelzollabfertigung...problemlos....weis nicht woher der Poster oben seine Informationen hat.
 
Meine MJ816 geht nun in die zweite Saison und funktioniert noch einwandfrei. Auch an der Akkulaufzeit hat sich nicht viel getan. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
Anfangs war ich auch skeptisch und habe sie deswegen in Deutschland
http://www.fireflyer-shop.com/Fahrradbeleuchtung/Magicshine/MJ-816 gekauft, um sie notfalls reklamieren zu können.

Ich mag besonders den sehr breiten Lichtkegel der kleinen Scheinwerfer. In der meisten Zeit oder bei Anfahrten zum Trail reichen die vollkommen aus. Kommt mir jemand entgegen, kann ich die Scheinwerfer binnen Sekunden herunterdimmen ohne die Hand vom Lenker nehmen zu müssen. Auf das Aussehen ist geschissen. Die Dinger müssen funktionieren und das tun sie.
 
wieder 2 fakes mehr diesen monat
erkennt man an der extrem feindlichen haltung gegen fern ost

ist unglaublich, dieser Vollpfostentroll.... Jedes Mal wenn man hier reinschaut und es geht auch nur im Entferntesten um irgendeine MJ Lampe oder ein Derivat davon, kommt dieser Troll mit schon wieder einem neuen Account und brabbelt wieder und wieder den selben unqualifierten Dünnschizz :kotz:

Wie wärs, Trolli wenn Du Dich hier einfach verpisst und ins Lupine (Fan) Forum rüberwechselst ? Da werden Deine Lobhuldigungen sicher offener entgegengenommen.
 
Nur für den Fall das mal ein echter "neuer" interessehalber hier reinliest und die Zusammenhänge nicht versteht ...

hier gibt es zumindest einen Vollidioten (von dem ich immer noch glaube, dass das ein bezahlter Service ist, denn so dämlich und mit so viel Zeit zum verplempern kann ein normaler Mensch nicht ausgestattet sein) von dem angenommen wird, dass er absichtlich günstige Lampen schlecht macht ...

Hier in dem Thread wäre das:
Silverstone ... Anmeldung Trollaccount aus dem Mai (neu, bisher nicht verwendet)
Jahni 85 ... Anmeldung aus August, nach meiner Zählung Acccount Nummer 7 aus August
Trailshredder ... August (aber bisher schon mal verwendet)
Jimi-Gonzales ... Anmeldung aus April

... wenn wir jetzt in den letzten Monaten immer 7 (oder mehr) solche Accounts haben, dann wird es noch VIELE "neue" Frager geben, denn meinem Empfinden nach wurden üblicherweise nur so 3-4 davon pro Monat verwendet, zumindest in diesem Jahr angemeldete
:rolleyes:
 
Lass ihn doch, den armen Wicht. Nahezu jeder kennt ihn mittlerweile und er stellt sich jeden Tag aufs Neue ein Armutszeugnis aus.

Wahrscheinlich kann er sich eh nicht mehr als eine Union-Lampe leisten, auf der ein Lupine-Aufkleber pappt.
trolly.png
 
Jungens, einfach sachlich bleiben und deren halbwüchsiges Geschreibsel konsequent richtig stellen, so viel Aufmrksamkeit hat der/die nicht verdient.
(das man sich da jetzt sichtbar drüber aufregt)

Jeder halbwegs intelligente Mensch sollte sich, an Hand der Schreibweise der offensichtlichen Trolle, sein eigenes Bild machen können.;)
 
...Der originale Akku taugt nicht sehr lange weil er über einen Billiglader ohne Balancer geladen wird...

Das Ladegerät und der Fehlende Balancer sind nicht das Problem, auch Lupine-Systeme arbeiten nicht anders. Die Zellen jedoch fallen durch hohe und ungleichmäßige Selbstentladung auf, das führt zum auseinanderdriften. Hochwertige LiIon/LiFe Zellen arbeiten über viele Jahre ohne jedes balancing, bei Modellbau-Lipos liegt das Problem in der fehlenden Überspannungs-Überwachung der Einzelzellen (macht ja dann das Ladegerät über den balancer-Anschluss). Hätte man diese und würde mit moderaten Strömen arbeiten könnte man auch ohne balacing ganz gut leben.

Sehr gute 18650 Einzelzellen sind für rund 10 Euro pro Stück zu haben. Macht also für einen Standardakku (2p2s) 40 Euro.

Gruß
Thomas
 
Zurück