Manche investieren in Gold, andere in... - Teil 2


Und DAS sogar mit Compact-LK und 170er Kurbeln :eek:

Wobei die Revos offenbar "systematischen" Schwankungen zu unterliegen scheinen.
Ich erinnere mich, dass es immer wieder Zeiten von 4-500€ und mehr, dann aber merk-
würdigerweise manchmal im nächsten Jahr schon wieder "Schleuderpreise" um die 300 gab...
 
Warum krank?

Ist doch ´ne einfache Rechnung....

Nochmal ca 700,- investieren in ein Repaint bei EtoE oder JohnRock und dann für indestens 3.500,- über ebay verkloppen! Schöner Gewinn für wenig Arbeit.... Grösse ist gesucht, die aufgebohrten Sachen können die vorm lackieren reparieren und es gibt genug sie suchen und auf Repaint kacken. Von daher eigentlich schlau....

Cheers

Daniel
 
Warum krank?

Ist doch ´ne einfache Rechnung....

Nochmal ca 700,- investieren in ein Repaint bei EtoE oder JohnRock und dann für indestens 3.500,- über ebay verkloppen! Schöner Gewinn für wenig Arbeit.... Grösse ist gesucht, die aufgebohrten Sachen können die vorm lackieren reparieren und es gibt genug sie suchen und auf Repaint kacken. Von daher eigentlich schlau....

Cheers

Daniel

2654€ investieren um 3500€ daraus zu machen...? :lol::spinner:
loooooooooool...:D
 
...also ich versteh die Aufregung nicht ganz - ein MC1 Adroit egal wie abge****t bekommst normal nicht unter 2500€ - er hätte höchstwahrscheinlich mehr bekommen hätte er das Set beisammen gelassen nachdem da halt viele das Mitsteigern bei der Gabel vom Erwerb des Rahmens und umgekehrt abhängig gemacht haben...
Sofortkauf bei der Gabel war ursprünglich 699 und rahmen 999 - die LVE mit Rise ohne Wedge und Schraube war das einzige in Relation zu teure Teil bei diesem Adroit...
Da find ich 2000€ für eine MC2 Strata Gabel - egal ob NOS oder nicht - viel schlimmer...
und was ist an mit Carbonverstärkung substantiell falsch? Daß es Carbon/Boron Inlays sind, die primär der Schwingunsdämpfung aber wohl auch der Verstärkung dienen/dienten?
 
Zurück