Manche investieren in Gold, andere in... - Teil 2

hauptsächlich die mit boron beklebten exemplare.
genau die findet man wie sand am meer und vorallem in diesem zustand....:rolleyes:

In den fast 3 Jahren in denen ich das Bike aufgebaut habe, habe ich keine einzige dieser Stützen öffentlich gehandelt gesehen. Neben einigen $ musste ich auch 2 Gefallen dafür aufbrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso? der is bei Rocky lackiert worden, also ein Original.
Jeff Newcomb hat im November auch ein Nightstorm lackiert, für einen Freund oder was weiß ich, is das dann ein Original oder Repaint?
Russ pickett lackiert noch immer alte Ziegen im Edeloriginalkleid, sind das Repaint`s ?
Bei Colnago kannst du deinen 30 Jahre alten Master Olymic im original lackieren lassen, ist das dann ein Repaint?
 
per definitionem: Ja! Hier wurde sogar das Farbkleid verändert! Manchmal ergibt sich aus der Serien Nummer auch die original Farbe.
 
Ja cool...es fetzt wieder...wie immer bei den Classicern. Fühlt sich gleich wieder einer persönlich angegangen...herrlich diese Sensibilität hier :daumen: Freu Dich lieber über die Hunderte von Euros, statt hier auszurasten...
Hast Du meine Bemerkung überhaupt gelesen? Es ging darum, dass genug "Irre" oder nennen wir sie "Fahrradbekloppte" draußen rumrennen, die 357 Euro für ne Sattelstütze ausgeben...

Aber um das mal ganz klar festzustellen: Es ging nicht darum gegen den VERKÄUFER was zu meckern. Der kann überhaupt nichts dafür, dass mindestens 2 Käufer willens sind für die Teile dieses Geld hinzulegen. Das finde ich viel merkwürdiger...;)

Was es mit dem mir fehlenden Funken Verstand zu tun haben soll, dass ich Dein Verkaufsalbum nicht auswendig kenne, wo die Reifen seit mehr als einem halben ... (was? Liter?, Tag? Jahrhundert?...) stehen, entzieht sich meiner Kenntnis. :ka:

Derjenige, der sie für über 200 Euro gekauft hat, ist glücklich drüber, genau wie der Käufer der Stütze. Und das ist doch gut so...
...und jetzt reg Dich wieder ab...:bier: Ich geh ja schon wieder...habs ja gelernt, dass diese Preise als völlig normal angesehen werden. Warum existiert dieses Thema überhaupt?
 
Das Thema könnte auch gerade dazu dienen, Preise zu rechtfertigen, um den Anstieg der MTB Classicparts Preise anzukurbeln...? Emotionalität im Diskurs ist ein deutlicher Hinweis auf Verteidigung einer Ideologie, also ein Konstrukt, welches einen hohen Anspruch auf Wahrheit erhebt und für abweichende Meinungen nicht mehr offen ist.

ich seh das nen bisl anders, Repaint is für mich, wenn soon Nerd wie ick datt macht. :D

Da hats der Importeur gemacht! Zitat: "wurde 1996 über den Rocky Mountain Importeur zum Lackieren geben", Oder irgendwer neu gepinselt... Auf jeden Fall geht daraus nicht hervor, dass Rocky Mountain den Rahmen lackiert hat. Das wird sich bestimmt auch nicht mehr nachvollziehen lassen. Und wieder bemalt, ist so oder so, wieder bemalt, ob es gut oder schlecht gemacht wurde, ändert nichts am Begriff?

PS: Ich wollte jetzt nicht sagen, dass deine Künste schlecht sind!!! Aber das weißt du wohl, dass du es kannst :)
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach mal das Wörtchen "Tantalus" in die Suchfunktion des Forums eingeben, dann erfährst du auch, warum das Ding so teuer geworden ist

da hat sich jemand einen Traum erfüllt.

Ich habe das Ding ab 400 € schon nicht mehr beobachtet! Gepostet wurde es von Marix. Und wenn ich jetzt der Buhmann bin, der feststellte, dass es ein "Repaint" ist, bitte ich um Entschuldigung. Dennoch glaube ich, wenn der Käufer sich hier rumtummelt, auch wissen musste, dass die Versteigerung eines Rahmens für über 1500 hier landen würde.

Ich habe das hier gefunden und fand den letzten Kommentar interessant ;)
 
interessant finde ich die Gabel. Hab ich so noch nie gesehen. Normale Cantis können praktisch nicht montiert werden, weil der Weg für den Bremszug durch den Rahmen versperrt ist. Da muß dann was von Interloc oder Paul dran
 
Ne passende Paul bietet er doch auch an!
Und ich finde den Rahmen zusammen mit der Gabel sehr cool und individuell:love:

Gruß
Andre
 
Ich habe das hier gefunden und fand den letzten Kommentar interessant ;)

1000€ für einen handgefertigten Stahlrahmen von Chris DeKerf oder BillyB,sicher nicht!!! Über 1500€ hätte ich auch nicht gedacht,aber ein Tantalus ist halt wirklich etwas besonderes! Im Katalog wird er als Maßrahmen auf Wunsch beschrieben,gefertigt nur von den zwei Herren aus dem ersten Satz....
 
ich find das völlig vertretbar. wer hat, der kann. so einfach ist das nunmal.
Wobei die Spitze der Fahnenstange bei weitem noch nicht in Sicht ist. Ich warte auf den Tag, an dem Sattelstützen vierstellig gehandelt werden.
 
Ich hab mit dem Verkäufer ein paar sehr nette Mails ausgetauscht. Hat viele Räder gehabt und hat viele noch und wusste entsprechend genau, was er da hatte und so war es dann auch sehr detailliert beschrieben. Hätte (aber aus reiner Unwissenheit, was ein Tantalus bringt) auch nicht gedacht, dass es so teuer wird, aber in der Tat ein echt exklusiver Rahmen ...

Mit Glück taucht er hier ja mal auf. Mich würde interessieren, was draus wird.
 
Ja das Tantalus ist schon eine seltene Schönheit - ich glaube das hatten viele unter Beobachtung!
Ich habe endlich das passende RaceFace Innenlager für mein Blizzard bekommen welches er auch mit angeboten hatte. Die meisten Berliner kennen ihn ja auch ganz gut.
Mit ein wenig Glück kann ich bei Abholung das Rahmenset vor dem Verschicken noch mal bewundern…ist ja bei mir gleich ums Eck!

Mal sehen was er dazu meint…auf jeden Fall wäre es eine schöne Bereicherung für das Forum wenn es einen Aufbau erfährt und noch mal gezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück