Manitou 4Way Adjust Dämpfer - SPV & Luftdruck

Registriert
25. August 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Groß-Umstadt (nähe Darmstadt)
Hallo,


also ich habe ein Demo 8 mit dem obengenannten Dämpfer (Manitou 4Way Adjust, Federhärte: 450 x 2.75). Zuerst wollte ich von euch wissen wie ich in die SPV-kammer die Luft drinne halten kann. Ich habe zwar von Bosch soeine automatische Luftpumpe, aber wenn ich Pumpe vom SPV-Ventil löse kommt immer die Luft raus. Könnt ihr mir da irgendwie helfen bzw. habt Ideen, oder soll ich zu einen Händler gehen?
Dann wollte ich noch wissen wieviel PSI bzw. BAR in die Kammer sollte bei einem Fahrergewicht von 90Kg?
-DANKE-


MfG Chris :D
 
Tja das mit dem SPV Druck ist immer so ein Problem. Die Kammer ist eben so klein, dass beim Abziehen der Pumpe das bisschen Luftverlust eine große Wirkung hat. Es gibt im Zubehörhandel einen Pumpenadapter, der den Luftverlust gering hält. Kostet aber so ungefähr 30 Euro. Es gibt aber auch von BBB eine ziemlich billige Dämpferpume, auch so um 30 Euro, die funktioniert auch ganz gut.
Zum SPV Druck:
Ich fahre den 4way, allerdings den air, mit ungefähr 60 psi. Ist aber meine persönliche Einstellung, also einfach ausprobieren und fahren. Das hängt ja schließlich auch von der Kinematik des Bikes ab, und eben von Deinem Gefühl. Gibt zwar oft Herstellerangaben, aber die sind auch oft für die Tonne

also viel Spaß beim Probieren und nicht die Geduld verliern
mfg ;)
 
sers,
der luft verlust den du wahr nimmst ist die luft auf dem pumpen schlauch, und nicht der aus dem dämpfer. und wenn du die pumpe wieder anschraubst flutet der luftdruch ausdem dämpfer den pumpen schlauch deshalb wird dir immer ein nieddrigerer drück angezeigt als eigentlich im dämpfer war bvor du die pumpe angeschlossen hast, logisch oder? (minimalen verlust hat man natürlich schon)
zum 4way dämpfer: wenn du mit deinen cc freunden den berg hochfahren willst 175psi, dann wippt er kaum und sprich schlecht an. wenn du freeride etc. willst ist wippen ja egal also minimal druck 50psi. derspv druck ist nicht direkt die druckstufe! um den durschlag schutz zu erreichen schraut man die rote sechskant schraue rein.

probiren geht über studieren

mfg janos
 
Hi,


erstmal danke! :daumen:
Also zu meinen "Boschluftdruckgerät" :D . Wenn ich es auf ca. 10 Bar aufpumpe, bleibt der druck noch konstant im Dämpfer. Aber ich muss ja auch irgendwie das Gerät bzw. den Schlauch wieder abbekommen. Und bei dem Abschrauben von dem SPV-Ventil kommt die ganze Luft raus. Mit dem Abschrauben kann ich 15mal probieren, aber die Luft ist halt immer drausen. Das kann mann ja auch ganz leicht erkennen ob in der Kammer Luft ist, da wenn ich auf diese Metallspitze im SPV-Ventil drücke keine Luft danach entweicht - Das heisst: keine Luft in der Kammer.


MfG Chris :D
 
DemoEIGHT schrieb:
...gibt es hier einen der einen Manitou 4Way Coil hat (450 x 2.75), 90Kg wiegt und mir eventuell sagen kann wieviel PSI bzw. BAR in das SPV-Ventil kommen sollte?
-DANKE-


MfG Chris :D
Schau mal ob dein Ventileinsatz lose ist, wenn ja, zieh ihn vorsichtig fest.
 
ja das Problem, dass die Luft beim abschrauben der pumpe immer entweicht, hatte ich auch immer. Mir wurde von einem Fahrradhändler dann der RESET AIR-PPRT empfohlen. Das ist einfach ein Adapter der vorne auf die Pumpe geschraubt wird und verlustfreie Druckeinstellung gewährleistet. Bei mir funktioniert das wunderbar.

www.reset-racing.com und klick da auf ''Racing Components'' den AIR.PORT findest du dann bei "Luftfederung & Zubehör"
 
Zurück