Manitou 4way oder X4?

Piefke

Fanes Testfahrer
Registriert
20. August 2001
Reaktionspunkte
122
Ort
Bocka (Oberlausitz)
Ich habe einen neuen Rahmen gekauft beim großen E in dem sollte laut Beschreibung ein Manitou Swinger X4 Dämpfer drin sein. Geliefert wurde der Rahmen aber mit einem Manitou Swinger Air 4-way.
Ist der Dämpfer viel schlechter?

Meine Erfahrungen mit Manitou Dämpfern gehen gegen null.
 
die mit "x" sind jetzt,soweit ich das weiß die neuen modelle,und die swinger die alten,da sollen wohl einige änderungen dran sein.genau kann ich dir das aber auch nicht sagen
 
Swinger_X41.jpg

Swinger_4WAY1.jpg


Die Einstellmöglichkeiten des X4 sind schon besser.
 
habe neulich den swinger 4way spv gegen den x4 getauscht. der dämpfer spricht jetzt bergab spürbar sensibler an als vorher. die fast fehlende plattform merkt man schon.

allerdings ist für jemand der auch viel bergauf unterwegs der 4way spv meiner meinung nach die bessere wahl.

dani auf meine anfrage wo die unterschiede der beiden dämpfer sind:
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=4515584&postcount=596

gruß
 
Ich bin heute das erste Mal kurz unterwegs gewesen. Das Anspechverhalten des 4way ist nicht so berauschend.
Muss der Dämpfer noch eingefahren werden und spricht dann besser an?
Oder bin ich einfach zu verwöhnt vom DHX in der Wildsau?
 
Ich bin heute das erste Mal kurz unterwegs gewesen. Das Anspechverhalten des 4way ist nicht so berauschend.
Muss der Dämpfer noch eingefahren werden und spricht dann besser an?
Oder bin ich einfach zu verwöhnt vom DHX in der Wildsau?
Wie viel SPV Druck fährst du den?
Wenn du wenig Platform brauchst kannst du ihn mit Mindestdruck fahren,
dann ist das Ansprechverhalten schon mit dem DHX vergleichbar.

Unabhängig davon würde ich aber versuchen den X4 zu bekommen der
in der Beschreibung steht, der ist schon um einiges besser wie der 4Way.

Patrick
 
SPV-Druck ist minimal - so ca. 3,5 bar.
Das Ansprechverhalten ist trotzdem nicht so pralle. OK, der Vergleich ist nicht ganz fair: 200 mm FW in der Wildsau mit DHX 5.0 Stahlfeder fühlen sich wahrscheinlich immer besser an als 160 mm FM im Fritzz mit einem Luftdämpfer.
Aber nachdem jetzt einige gesagt haben, der X4 ist besser, werde ich den Verkäufer mal kontaktieren.
Danke.
 
Kann nur vom Swinger Coil reden da ich da beide hatte.
Den 4way Swinger und den x4 Coil im Moment.
Beides gleiche Einbaulänge und Feder.
Der unterschied war schon gravierend vom Ansprechverhalten.
Die neuen ManitouDämpfer sind schon was feines.
 
Der alte 4 Weg SPV Dämpfer nutzt den Federweg deutlich besser als der neue Swinger X4, der X4 hat eine kürzere Luftkammer...

Dass der Swinger Coil X4 besser anspricht als der Swinger Coil 4 Way ist auf die komplett andere Dämpfung zurückzuführen, beim X4 Coil (intrinsic) ist kein SPV mehr eingebaut. Das gilt aber NICHT für den X4 Air Dämpfer.

Gruss
Dani
 
Der alte 4 Weg SPV Dämpfer nutzt den Federweg deutlich besser als der neue Swinger X4, der X4 hat eine kürzere Luftkammer...

Das klingt gut. Der 4way ist mir zu wenig progressiv. Wenn ich den SAG auf ca. 30% einstelle, schlägt er beim Runterspringen von der Bordsteinkante fast durch. Und stell ich weniger SAG ein, dann kann von Ansprechverhalten keine Rede mehr sein.
 
Das klingt gut. Der 4way ist mir zu wenig progressiv. Wenn ich den SAG auf ca. 30% einstelle, schlägt er beim Runterspringen von der Bordsteinkante fast durch. Und stell ich weniger SAG ein, dann kann von Ansprechverhalten keine Rede mehr sein.
Um mehr Progression zu erhalten kannst du aber auch den SPV Druck erhöhen und das Volumen der SPV Kammer verkleinern.
Oder es einfach sein lassen und auf den X4 warten. ;)
 
Wo bekomme ich ein Manual für den X4 her?
Hat die Schraube zum Verstellen des SPV-Volumens einen Endanschalg oder kann man die beliebig im Kreis drehen und halt 4 Positionen einstellen?
 
Man sollte noch erwähnen das der Dämpfer nicht mit jeden Rahmen gleich gut funzt.

Ich bin von ihn begeistert :)
Ohne das ich die SPV Kammer verkleinern musste.
Aber mein Rahmen wird mit zunehmenden FW auch progressiver.

Bekommt man eigendlich endlich die Evolver und X4 Modelle als 222mm Version?
Bei den 4-Way war das ja fast unmöglich, ausser man konnte die über ebay schnappen.
 
was heißt spv ? und was bringt es das volumen zu verringern oder zu erhöhen? was kann denn der dämpfer noch so? und was ist der druck für das fahrergewicht von rund 75 kilo?
 
welchen dämpfer meinste genau? den 4way air oder den x4?
der druck hängt auch vom übersetzungsverhältnis ab...
soviel luft rein, bis der sag passt.
spv = stable plattform valve = plattformdämpfung = kein wippen mehr beim pedalieren.

für den 4way air gilt:
ist recht kniffelig den wirklich gut abzustimmen. haste zu wenig druck im AB, läuft der dämpfer schön flutschig, rauscht aber auch bei jedem bordstein durch den federweg.
zuviel druck im AB und das ding wird zu einem stück holz. ansprechverhalten ist dann richtig mies...wegen dem SPV.
die richtige mischung aus spv-druck, hauptkammer druck, druckstufe und sag zu finden ist, wie gesagt nicht einfach.
und zum guten schluss kommt es dabei noch stark auf den rahmen, bzw. den hinterbau an.
gibt imho nur ne handvoll rahmen die wirklich gut mit dem swinger 4way air harmonieren, nachdem man nach tagelanger arbeit ein passendes setup gefunden hat ;)
 
cool danke ja ich fahre bergamont threesome und hab mir gedacht das ich ma nen dämpfer brauche der etwas stabiler is als mein RS ario. ich hab mir den 4way air bestellt.
 
Zurück