Hallo,
habe mir kürzlich ein neues Rad mit o. g. Gabel gekauft.
Folgendes hat mic irritiert: Auch bei aktiviertem Lockout federt die Gabel erstmal 2 cm ( bei 8 cm gesamtfederweg ) ein bevor sie blockiert.
Wenn man ruhig auf dem Rad sitzt, dann federt man diese 2 cm ja eigentlich schon durchs Körpergewicht ein. Aber wenn man jetzt extrem mit den Armen zieht * Wiegetritt, dann fedetrt man natürlich immer 2 cm ein bevor die Gabel apprupt mit einem Klacken durch das lockout gestoppt wird...
deshalb meine Frage:
1. ist das normal?
2. ist das nicht ne echte Belastung für den Lockoutmechanismus, wenn die Gabel mit 1-2 cm "Anlauf" dagegenknallt?
3. oder ist das evtl. ne fehlerhafte gabel?
Vielen Dank euch... Lars
habe mir kürzlich ein neues Rad mit o. g. Gabel gekauft.
Folgendes hat mic irritiert: Auch bei aktiviertem Lockout federt die Gabel erstmal 2 cm ( bei 8 cm gesamtfederweg ) ein bevor sie blockiert.
Wenn man ruhig auf dem Rad sitzt, dann federt man diese 2 cm ja eigentlich schon durchs Körpergewicht ein. Aber wenn man jetzt extrem mit den Armen zieht * Wiegetritt, dann fedetrt man natürlich immer 2 cm ein bevor die Gabel apprupt mit einem Klacken durch das lockout gestoppt wird...
deshalb meine Frage:
1. ist das normal?
2. ist das nicht ne echte Belastung für den Lockoutmechanismus, wenn die Gabel mit 1-2 cm "Anlauf" dagegenknallt?
3. oder ist das evtl. ne fehlerhafte gabel?
Vielen Dank euch... Lars