Manitou Black Elite 2004 Gabel

Registriert
12. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Aloha!

Ich besitze an meinem Bike die Manitou Black Elite 2004 (90-120).
Da mein Bike nun 1 Jahr alt ist, und mir die Federung doch etwas zu weich war, habe ich mir eine neue Feder bestellt, die ein Stück härter und länger ist.

Nun hatte die alte Feder noch diese "umgebogenen" Enden, für den Vorpsannmechanismus. Die neue hat diese Enden aber nicht mehr.
Ergo ist der Vorpsannmechanismus ohne Funktion.

Nun möchte ich gerne wissen, ob das so gewollt sein könnte.
Immerhin ist die Federung ja nun ein ganzes Stück härter.

War eh schon ein richtiger Kraftakt das Teil wieder zusammenzubauen.
 
Wenn, hat mein Fachhändler eine falsche bestellt. ;)

Also die Idee ist mir auch schon gekommen.
Aber auf dem Label des Plastikbeutels steht:

answer 83-2292
06KIT BLK C/E 120 RIDE FRM


Von dem was ich interpretieren kann, ist wohl für eine Black Elite.
Was mir aber aufgefallen ist...alle Produktnummern im aktuellen Servicemanual für die Black Elite beginnen mit 85- ...
und so wie ich das sehe wäre die Produktnummer 85-5852 das richtige Teil.
Hier kannst du auch mal schaun: http://www.answerproducts.com/guides/Forks/2004/BLACKELITE.pdf?cvar1=4/20/2006+8:32:52+AM (RTWD)
Ich habe auch parallel zu diesem Thread eine Supportanfrage an answerproducts geschrieben.

Vielleicht bringt die Antwort ja Licht uns Dunkle.
 
paceman schrieb:
Wenn, hat mein Fachhändler eine falsche bestellt. ;)

Also die Idee ist mir auch schon gekommen.
Aber auf dem Label des Plastikbeutels steht:

answer 83-2292
06KIT BLK C/E 120 RIDE FRM


Von dem was ich interpretieren kann, ist wohl für eine Black Elite.
Was mir aber aufgefallen ist...alle Produktnummern im aktuellen Servicemanual für die Black Elite beginnen mit 85- ...
und so wie ich das sehe wäre die Produktnummer 85-5852 das richtige Teil.
Hier kannst du auch mal schaun: http://www.answerproducts.com/guides/Forks/2004/BLACKELITE.pdf?cvar1=4/20/2006+8:32:52+AM (RTWD)
Ich habe auch parallel zu diesem Thread eine Supportanfrage an answerproducts geschrieben.

Vielleicht bringt die Antwort ja Licht uns Dunkle.


ähmm du hast doch die RTWD?? also brauchst du auch die Feder dafür..
wäre laut dem PDF von manitou zur black 04 85-5853 in Firm..die die du raus gesucht hast ist die für die normale black und ich denke so einen hast du auch bekommen vom händler (allerdings ne merkwürdige nummer)..
würde ich mal abklären, hört sich so an als hättest du sie mit ner menge vorspannung reingeknüppelt.. wie ist dein SAG?? ...
übrigens dachte ich das RTWD den federweg verstellt, ohne die vorspannung der feder zu ändern...

greetz
Flo
 
So, ich war gerade nochmal beim Händler.
Mittlerweile hat der auch einen aktuellen Katalog.

Ich habe damals die 85-5852 angegeben. Diese Nummer ist auch richtig.
Aber bei der Bestellung meines Händlers wurde diesem die andere Artikelnummer als richtig angegeben.

Ich und meine Händler haben die nötigen Artikel eben nochmal genaustens geprüft. Jetzt wird die richtige Feder und alle weiteren nötigen neuen Elemente bestellt.

Der Fehler lag also beim Distributor, von dem mein Händler die Feder bezogen hat. Da mein Händler damals leider keinen aktuellen Katalog hatte, mußte er sich auf die Aussage des Distributors verlassen.

Zur Vorpsannung: Ja, war nur zu zweit möglich. Allerdings bin ich jetzt auch schlauer und weis, daß der Grund dafür daran liegt, daß bei einer 120er Feder auch noch weitere neue Elemente nötig sind.
In dem PDF zu sehen vorallem Pos. H. Ich vermute bei der neuen Stange wird der Kolben um einiges weiter unten sitzen. Dann wird die Feder beim Zusammenbau auch nicht so derbe vorgespannt.
 
paceman schrieb:
So, ich war gerade nochmal beim Händler.
Mittlerweile hat der auch einen aktuellen Katalog.

Ich habe damals die 85-5852 angegeben. Diese Nummer ist auch richtig.
Aber bei der Bestellung meines Händlers wurde diesem die andere Artikelnummer als richtig angegeben.

Ich und meine Händler haben die nötigen Artikel eben nochmal genaustens geprüft. Jetzt wird die richtige Feder und alle weiteren nötigen neuen Elemente bestellt.

Der Fehler lag also beim Distributor, von dem mein Händler die Feder bezogen hat. Da mein Händler damals leider keinen aktuellen Katalog hatte, mußte er sich auf die Aussage des Distributors verlassen.

Zur Vorpsannung: Ja, war nur zu zweit möglich. Allerdings bin ich jetzt auch schlauer und weis, daß der Grund dafür daran liegt, daß bei einer 120er Feder auch noch weitere neue Elemente nötig sind.
In dem PDF zu sehen vorallem Pos. H. Ich vermute bei der neuen Stange wird der Kolben um einiges weiter unten sitzen. Dann wird die Feder beim Zusammenbau auch nicht so derbe vorgespannt.

Du hattest oben geschrieben du hast einen RTWD Version (90mm-120mm) Richtig??
Gabeln mit RTWD (federwegsverstellung 90 -120mm) und die Normalen haben beide verschiedene baugruppen (verschiedenen federn und anderen Comp Rod )..
und die feder du du dort rausgesucht hast ist die Feder für die 120mm Normale version OHNE RTWD, das ist aber die FALSCHE wenn du eine RTWD version der Black hast. du kannst natürlich die baugruppe H (comp rod) auch tauschen nur dann hast du KEIN RTWD mehr sondern den normalen Preaload knopf (C - den du dann auch noch tauschen müsstest ) für die vorspannung ...

Lade dir mal das Service Manual von der Black04 runter oder gib mir ne E-mail dann sende ich dieses dir zu, da kann man eigentlich nix falsch verstehen in dem von dir verlinkten PDF fehlt ebbes..
 
Sorry, ich komm nicht mehr mit, sorry. :confused:

Im der rechten Spalte ist das RTWD Modell.
Eben dieses habe ich. In der gleichen Spalte sind auch die Artikel aufgelistet und eben die 120er Firm Feder hat doch die Nummer 85-5852.
 
paceman schrieb:
Sorry, ich komm nicht mehr mit, sorry. :confused:

Im der rechten Spalte ist das RTWD Modell.
Eben dieses habe ich. In der gleichen Spalte sind auch die Artikel aufgelistet und eben die 120er Firm Feder hat doch die Nummer 85-5852.


Schaue mal ein paar zeilen weiter unten da steht noch ein federkit für Elite/platinum WD ride kit..

Das blöde ist das die Manitou Service Blätter alles andere als ordentlich gemacht wurden, sehr durcheinander, z.b im Service manual sind die typen Comp, elite, super , platinum drinne (deren normalen aftermarket gabeln und mit der ausführung 04) es fängt schon damit an das bis auf die Platinum zb alle anderen gabeln die selbe nummer für die druckstufe haben(was aber so nicht richtig ist, denn die super Air hat TCP lockout bzw. SPV ) weiter unten am ende gibt es dann noch ein paar zeilen die mit sternchen makiert sind dort sind dann wiederrum noch die anderen dinge angegeben.. dann noch unter G (die Feder also das ride kit) die nummer 85-5870 angegeben ist für RTWD aber ohne eine härte, sehr seltsam.. Also bei manitou sollte mal jemand für ordnung sorgen..

Die Nummer 85-5853 ist die Feder in Hart für die RTWD version, die feder habe ich damals bei rose für einen kumpel mitbestellt als ich für meine axel die härtere orderte. und diese nummer stand auch auf der tüte mit der Black feder drauf...
 
Es reicht das etliche MB große Sevicemanual zu laden, am Ende ist eine Auflistung aller Black Modelle mit den jeweiligen Baugruppen. Dort kann man auch sehen, was, wo kompatibel ist und was nicht.
 
Carnifex schrieb:
Es reicht das etliche MB große Sevicemanual zu laden, am Ende ist eine Auflistung aller Black Modelle mit den jeweiligen Baugruppen. Dort kann man auch sehen, was, wo kompatibel ist und was nicht.

Genau das Service Manual meinte ich, es ist dennoch nicht das gelbe vom Ei wenn man mal genau schaut ,siehe meine post oben
 
Hallo,
ich habe nun auch eine Manitou Black elite (90-120). Ich habe sie heute eingebaut und sofort gemerkt das die Feder zu weich ist. Ich habe den Thread schon durchgelesen aber nicht wirklich was gefunden was mir hilft. Ich würde gerne wissen wo ich eine härtere Feder herbekomme. Ich würde die Gabel jedoch gerne nach Federumbau immernoch von 90mm auf 120mm umstellen können.
Diesen Thread habe ich übrigens über die Sufu gefunden.

Gruß TheRacer
 
Zurück