Hallo,
ich habe heute mein Radon ZR Team Mideseason bekommen, bin auch sehr zufrieden. Nur bin ich etwas Verwirrt, da die Federgabel so viele Rädchen zum einstellen hat.
Die Bedienungsanleitung sagt mir leider nur wie die Rädchen heißen, jedoch nicht was sie machen.
naja einmal gibt es dort die Zugstufendämpfen so ein blaues Rädchen unten an der Gabel für die Zugstufendämpfung. Aber was ist das genau? was veränder ich damit?
Dann gibt es oben recht das TCP-LOCK-OUT Rad womit ich den Lock-Out deaktivieren bzw. aktivieren kann, jedoch hat dies noch eine weitere Funktion ?!?
Und dann gibt es noch ein Rädchen zur Einstellung des Federweges.
Ich fahre meistens im Wald, Berge hoch und wieder runter
und nehm auch mal ein paar Wurzeln und Steine mit. Doch was ist nun hierfür eine gute Einstellung? ein langer Federweg? bzw. wie muss dort am besten die Zugstufendämpfung eingestellt sein?
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG ragle
ich habe heute mein Radon ZR Team Mideseason bekommen, bin auch sehr zufrieden. Nur bin ich etwas Verwirrt, da die Federgabel so viele Rädchen zum einstellen hat.

Die Bedienungsanleitung sagt mir leider nur wie die Rädchen heißen, jedoch nicht was sie machen.

naja einmal gibt es dort die Zugstufendämpfen so ein blaues Rädchen unten an der Gabel für die Zugstufendämpfung. Aber was ist das genau? was veränder ich damit?
Dann gibt es oben recht das TCP-LOCK-OUT Rad womit ich den Lock-Out deaktivieren bzw. aktivieren kann, jedoch hat dies noch eine weitere Funktion ?!?
Und dann gibt es noch ein Rädchen zur Einstellung des Federweges.
Ich fahre meistens im Wald, Berge hoch und wieder runter

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MfG ragle