Manitou Black Super RTWD verliert Öl???

Registriert
2. November 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe kuerzlich ein Bike mit einer Manitou Black Super RTWD erstanden. Heute ist mir aufgefallen, dass unten am linken Gabelrohr offenbar Öl ausgetreten ist. Ist das normal bei einer neuen Gabel, oder muss ich reklamieren?

Sorry fuer die dumme Frage, habe keinerlei Erfahrung mit Federgabeln. Wie gesagt, die Gabel ist neu und natuerlich noch nicht eingefahren.

Viele Grüße
 
is bei meiner axel super auch. am anfang immer links unten so ölig, ich hab das bike nun schon länger nicht mehr geputzt, müsste nachgucken ob sie immer noch verliert. sie funktioniert bis jetzt aber anstandslos bei minimalster pflege.
trotzdem warte ich noch auf den manitou effekt bei meiner, der wird kommen :P .
 
auf der linken seite? was is da unten nur eine schraube ?

falls dort nur eine 6kant schraube is einfach bissl nachziehen ,...
 
Wie fest muss diese Schraube angezogen werden? Habe ein wenig nachgezoen, ohne dass sie wirklich fest wurde. Öl kommt auch noch raus, wenn man die Gabel ein paar mal bewegt.
 
na ich frag mich was du da gemacht hast ?

normal sollte die schraube zirka 4-5 nm angezogen werden

eigenntlich is um die schraube so ne plaste dichtung (O-Ring) aber ich weiss aus eigenner erfahrung das dieser nicht zwingend nötig ist um das schmieröl dicht zu halten

wenn du mir noch sagen könntest ob die schraube am anfang total leicht rein ging, dann ist es klar das es wohl nur an dem drehmoment der schraube gelegen hat...

falls die schraube 100% fest ist schraub und weiterhin das selbe problem besteht dann stell dein fahrrad aufn kopf und schraub die schraube komplett raus und schau dir an wie die dichtung ausschaut falls sie kaput ist ab in den baumarkt und kauf dir eine aus gummi sie sollte aber schon passen...

originale würde ich mir nicht nachkaufen da bezahlste locker mal 20€ mit versand und die teile sind aus plaste und halten nicht lange wenn die gabel ein paar wartungsarbeiten hinter sich hat und die schraube zu fest angezogen worden ist.
 
Die Schraube liess sich relativ leicht drehen, Rausgestanden ist sie aber nicht. Wollte erstmal nicht weiterschrauben, weil ich nicht wusste, ob sie ganz fest gehoert. Eine Dichtung kann ich nicht sehen. Vielleicht liegt es daran?
 
die dichtung liegt direkt unter dem schraubenkopf normalerweise ist eine nut da drunter, die dichtung ist aus kunstoff und durchsichtig ...
 
hey.

fahr auch erst seit kurzem mit federgabel (ne manitou stance static 80mm), also wenig ahnung...

die verliert RECHTS nbißchen öl. links is an meiner auch ne sechskantschraube, da is alles trocken.

dachte rechts is die öldämpfung (offenes ölbad, oder?) drin und links die stahlfeder und mit der schraube unten links stellt man die federvorspannung ein, weshalb sie sich auch nicht (oder erst sehr spät...) festdrehen läßt. seh ich da was falsch? falls nicht: warum is in der stahlfederkammer öl? nur zum reibung mindern?

wie zerlegt man das ding eigentlich? brauch ich zum wiederzusammenbauen irgendwelche neuteile oder kann ich sie einfach wieder mit dem alten kram zusammensetzen?

cheers
 
doctor jay schrieb:
hey.

fahr auch erst seit kurzem mit federgabel (ne manitou stance static 80mm), also wenig ahnung...

die verliert RECHTS nbißchen öl. links is an meiner auch ne sechskantschraube, da is alles trocken.

dachte rechts is die öldämpfung (offenes ölbad, oder?) drin und links die stahlfeder und mit der schraube unten links stellt man die federvorspannung ein, weshalb sie sich auch nicht (oder erst sehr spät...) festdrehen läßt. seh ich da was falsch? falls nicht: warum is in der stahlfederkammer öl? nur zum reibung mindern?

wie zerlegt man das ding eigentlich? brauch ich zum wiederzusammenbauen irgendwelche neuteile oder kann ich sie einfach wieder mit dem alten kram zusammensetzen?

cheers

ich glaub fast alle aktuellen hochwertigen manitou gabeln werden mit öl geschmiert, das ist schon normal wenn da tatsächlich öl austreten sollte kann man versuchen die schraube nach zu ziehen bis max 6 nm wenn das nix bringt ne gummierte dichtung ausm baumarkt drauf machen dann funkts besser als vorher ...
 
Zurück