Hiho,
sicher, dass die Maße stimmen? Insbesondere die Dichtung erscheint mir merkwürdig bzw. ich habe da andere Werte raus.
Für den Innendurchmesser der Dichtung misst man ja besser das Standrohr als die Dichtung. Das Standrohr dürfte amerikanisches Standardmaß haben: 1 1/8 Zoll. Zumindest sagt das meine Schieblehre (ich messe da Digital ca. 28,56, was ziemlich präzise 1 1/8 = 28,575 mm entspricht). Davon zieht man im Zweifelsfall ein paar Hundertstel ab, da die Dichtung ja dichten soll, also das Standrohr mit leichtem Untermaß umschließt. Die anderen Werte stimmen mit dem überein, was ich gemessen habe.
Beim Bushing: welches Bushing ist das? Das obere kann es ja wieder nicht sein, da der Innendurchmesser nicht größer sein kann, als der Standrohrdurchmesser, sonst hätte das Standrohr Spiel.
Am sinnvollsten wäre es daher wohl, die Innendurchmesser dem Standrohr (+/- Passung bzw. Überlappung) anzugleichen, den Außendurchmesser anhand des Tauchrohrs bzw. der Lagersitze zu bestimmen (die geben beim Messen ja nicht nach), und nur die Dicken bzw. Höhen zu messen?
Yo, also bei den Dichtungen / dust seals wirst du recht haben, da die Tauchrohre 1 1/8“ haben.
Die Dinger waren beim Messen (auch digitale schieblehre, ansonsten wären mir die Nach-Kommastellen etwas schwer gefallen) einfach garstig und eben leider flexibel. Ich habe sie dennoch ca. 3x nachgemessen, da es mir etwas schwedisch vorkam...da werden Toleranzen definitiv nötig.
Wie gesagt - ohne Gewähr!
Meine Theorie ist es, dass die Gesamtkonstruktion durch den Druck von außen der Lageraufnahmen der Tauchrohre die Dichtung quasi an die Standrohre pressen.
Gleiches bei den Bushings, die haben den „Querschlitz“ und sind im Ruhezustand ganz leicht gespreizt, daher wahrscheinlich die Irritation über ein größeres Maß.
Erst in der Fassung der Tauchrohre unter den Dichtungen /dust seals, werden sie an die Standrohre gepresst.
Die Bushings musste ich mit etwas Gefühl und einem Flach-Schraubendreher sanft entlang der standrohre in die Führung drücken, so dass der „Querschlitz“ zusammengepresst wurde.
Dabei haben sie in jedem Falle Innen-& Aussendurchmesser verloren.
Werde nun erst mal nicht mehr messen, da die gute Forke nun endlich zusammengebaut nen ganz passablen Eindruck macht und einfach sehr gut funktioniert.....ENDLICH!!!!
Wie läuft das Zaskar?