Manitou Gabel Defekt

Registriert
22. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Essen
Hallo,
habe eine Manitou Black Super Air bei Ebay ersteigert. Bei dem Teil funktioniert der Lockout nicht mehr, die Zugstufenverstellung ist reine Verzierung und beim Einfedern gibt das Teil so schnalzende, schmatzende Geräusche von sich.
Der Verkäufer hat natürlich noch nicht geantwortet :mad: und jetzt würde ich gerne wissen, was ich da noch tun kann.
 
Hallo,
das trifft sich ja gut ;) ich bin in der genau gleichen Situation wie du. Bei mir ist es eine Black Super Air 2002 (Ansprechverhalten extrem träge, Lockout erst nach 2 cm Federweg, Rebound Hebel funkt nicht). Ich wollte dich fragen, welches Baujahr deine Black ist, und was die Rebound Einstellung eigentlich verändern soll :confused:. Ich habe noch eine andere Super air 2002, da geht die Reboundverstellung auch nicht wirklich- dafür aber der rest :D .
Vielleicht hast du ja inzwischen was rausgefunden - im Keller vergammeln lassen is ja nicht die Lösung :rolleyes: . Ich werde meine in nächter Zeit auf jeden Fall mal auseinandernehmen- vielleich kann dazu jemand einen Tip geben.
Ansonsten wende dich doch an Ebay- die haben gute Anwälte :rolleyes: .

Gruss,
Otam
 
Der Verkäufer hat immerhin einen Teil zurück überwiesen :D . Ansonsten finde ich die Gabel nicht schlecht. Habe jetzt den Ölstand gecheckt, deutlich zu wenig. Das heißt also in nächster Zeit mal Öl in der richtigen Viskosität nachfüllen. Vielleicht funktioniert dann ja die Zugstufe bzw Rebound Einstellung :rolleyes: .Meine ist wohl von 2003. Was das Lockout angeht, keine Ahnung :confused: . Also, check einfach mal den Ölstand. Das ist der einzige Tip, den ich zur Zeit geben kann.
 
so, also mal ne versuchte problemlösung von mir:
ich hab ne black mit behaupteten 200km bekommen, am rechtem rotem hebel (lockout) tat sich gar nix! nachdem ich die gabze lockout- einheit demontiert habe (kleiner imbus,achtung: nicht die kugel verlieren, anschliessend mit 24- er schlüssel aufschrauben und einheit kräftig rausziehen) udn den ölstand gemessen habe war mir alles klar: 165mm , solle bei meiner gabel bei 110-120 liegen. problem war nur, dass ich bisher noch kein neues öl aufgetrieben habe... im radladen war es ausverkauft.

kleine frage: kann man statt gabelöl SAW 5HT auch motorenöl SAW 5 einfüllen?
ich frag mich nur,wohin sich das ganze öl verflüchtigt hat...
anleitungen unter:
http://www.answerproducts.com/
schaut unter tech support nach, product manuals UND service guides (bilder + zeichnungen!)
viel spass beim basteln

mm
 
Reinfüllen KANNST du alles, kannst auch Cola rein wenn du willst. Die Frage ist immer ob es zweckmäßig ist. Und bei Motorenöl sag ich deffinitiv : NEIN!

Reno
 
Wenn du einen Motorrad Händler in der nähe hast, kannst du das Öl auch da holen. Ist nichts anderes und wesentlich günstiger als im Radladen.
Musst nur darauf achten, dass es ÖL OHNE Schwellmittel ist.


Gruss
 
ok, bin auf meiner unendlichen suche nach federgabelöl heute auch von nem motorradhändler aufgeklärt worden: im gegensatz zu motorenöl schäumt das gabelöl weniger und ist druckbeständiger. und schon der !!! 4.!!!!! radhändler hatte endlich federgabelöl! muss jetzt nur auss dem net und endlich mal nachfüllen....
 
ich weiss jetzt, wohin sich das öl verflüchtigt! oder meine es zumindest zu wissen: ich fülle also öl nach, lockout wieder drauf, lockout zu und kräftig auf die gabel gedrückt, welche dann mit einem leisem zischen einsinkt. ich vermute, das sich das öl zwischen stand- und tauchrohr durchdrückt, sprich dort ist die dichtung am arsch! :mad:
das bedeutet entweder gabel einschicken (ist noch garantie drauf), aber ich bin irgendwie nicht so scharf drauf, auf die gabel , wenns gut geht, 2-3 wochen zu verzichten oder:
selber reparieren. bin für demontage- tipps dankbar! ich denke, das ich die gabel auch selber auseinander und vielleicht wieder zusammen bekomme, aber wer n tipp auf lager hat, kann ihn hier gerne abgeben! ;)

mm
 
HI!

Ich würde se einschicken. Kostet nix, wird gescheit gemacht und du weist,dass se dann gescheit funktioniert.

Reno
 
RenoRulez schrieb:
HI!

Ich würde se einschicken. Kostet nix, wird gescheit gemacht und du weist,dass se dann gescheit funktioniert.

Reno

das würde ich mal nicht so behaupten... wenn die gabel ab werk schon schrott ist.... das problem: übermorgen der erste marathon...

he, reno, du bist aus gp? cool, bin ich gross geworden! auf welche schule gehst du? und was macht die "hübsche " stadt? der neue bike- park in der innestadt (fuzo) ist auf jeden fall genial, muss da auch mal rumspringen, wenn ich wieder in gp bin :D :D :D
 
so, leute, ihr könnt mich jetzt huldigen und lob preisen und vor lauter erfurcht vor meinen schrauberkenntnissen in die knie gehen! (und wenn ihr vom kellerwald- marathon hört, dass einem ibc-ler dei gabel um die ohren geflogen ist, könnt ihr mich auslachen....)
ich habs geschafft! in einer überaus dramatischen 3-h- reparatur, bei der ich durch die hölle gegangen bin (mehrmals) habe ich die gabel besiegt!
am tauchrohr befindet sich unten eine verschraubung , an der innen eine hydraulikstangendichtung (blau) ist, die ist in ordnung. aussen an der verschraubung befindet sich ein dünner o-ring. da die verschraubung nicht ganz eingeschraubt war, hat sich dieser o-ring an einer stelle nach aussen gequetscht, so dass dort das öl entwichen ist.
so, genial, die gabel funktinoert, federt, wenn sie federn soll und blockiert bei lockout!
falls mal jemand tipps für das zerlegen von der black braucht, ich gebe sie gerne weiter.
f*u*c*k* garantie!

ps: ich hab ca. 200ml leicht gebrauchtes , leicht verschmutzes gabelöl zu verkaufen ;)
 
Zurück