Manitou Mattoc Pro Fahrberichte und Erfahrungen

Nur kurz meine Erfahrung mit der HexLock SL Achse:

- Ist insgesamt 38g leichter als HexLock QR
- Sehr einfach zu installieren
- Wenn man immer einer 6er Inbus griffbereit hat, ist die De- und Montage des Vorderrad weniger fummelig.
- Ansonsten habe ich von der Achse nicht gemerkt. Weder negativ noch positiv. Von dem angeblichen plus an Steifigkeit, dass hier schon mal beschrieben wurde, habe ich nichts bemerkt.

Baucht man die Achse angesichts der 40€ ? Nö, ich finde sie aber trotzdem schick. Ich muss aber zum Transport auch nicht ständig das Vorderrad rausnehmen…
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage an die Runde der Experten hier..

ich habe mir scheinbar das untere Gewinde meiner Rebounddämpfungseinheit angerissen (Mattoc Expert).
Bevor ich jetzt E-Teile bestelle.. kann ich die Rebound Einheit einer Pro (mehr Verstellbereich) einfach so mit der Druckstufe meiner Expert verheiraten, oder gibt das nix und ich bestelle mir lieber "nur" die Expert Kolbenstange?

Danke für eure Hilfe!
 
Frage an die Runde der Experten hier..

ich habe mir scheinbar das untere Gewinde meiner Rebounddämpfungseinheit angerissen (Mattoc Expert).
Bevor ich jetzt E-Teile bestelle.. kann ich die Rebound Einheit einer Pro (mehr Verstellbereich) einfach so mit der Druckstufe meiner Expert verheiraten, oder gibt das nix und ich bestelle mir lieber "nur" die Expert Kolbenstange?

Danke für eure Hilfe!

Das die Kroneneinheit identisch ist
Sollte das gheen.bzw wahrscheinlich such.du musst dabei halt eben nicht nur den Kolben und Stange Sonden auch das Rohr bestellen,in welchem der Tribüne läuft.insofern es nicht dabei ist
 
Das die Kroneneinheit identisch ist
Sollte das gheen.bzw wahrscheinlich such.du musst dabei halt eben nicht nur den Kolben und Stange Sonden auch das Rohr bestellen,in welchem der Tribüne läuft.insofern es nicht dabei ist
Wenn der Kram wie abgebildet geliefert wird sollte doch alles dabei sein... oder was meinst du?

Expert:
http://www.chainreactioncycles.com/...rt-rebound-dampfer-montage-2015/rp-prod130321
Pro:
http://www.chainreactioncycles.com/...ro-rebound-dampfer-montage-2015/rp-prod130320
 
aus dem Bauch raus: der Durchmesser der Kolbenstange sieht auf dem Foto hier unterschiedlich aus, die Expert ist etwas dicker:

s780_BT_20130830_untitled_shoot_087.jpg


sprich der Ölfluss durch die Druckstufe ist entsprechend höher. Damit sollte die Abstimmung der Druckstufe nicht mehr passen, wenn man in eine Expert ne Pro Zugstufe einbaut bzw. umgekehrt.
 
aus dem Bauch raus: der Durchmesser der Kolbenstange sieht auf dem Foto hier unterschiedlich aus, die Expert ist etwas dicker:

s780_BT_20130830_untitled_shoot_087.jpg


sprich der Ölfluss durch die Druckstufe ist entsprechend höher. Damit sollte die Abstimmung der Druckstufe nicht mehr passen, wenn man in eine Expert ne Pro Zugstufe einbaut bzw. umgekehrt.

Stimmung wäre nötig. Kein Drama.

Laut mst soll mit der pro Variante vom rebound eine höhere Leistung möglich sein bei Tuning Maßnahmen
 
Hi Jungs. Da wir gerade bei Kolbenstangen sind. Ich möchte meine 26" mattoc auf 27,5" umbauen. Um dieses Rebound Assembly umzubauen muss ich irgendwie die Kolbenstange einklemmen. Bei Manitou gibt es einen klemmblock für 85€. Ist mir etwas zu teuer für ne einmalige Geschichte. Hat wer ne Idee die Kolbenstange zu fixieren? Hab schon an Korken oder alten fahrradschlauch gedacht?
 
Ah ok danke. Hab leider ne pro. Hab da nichts gefunden zum Gegenhalten

Ein Versuch könnte ein sein mit einem Bandschlüssel, oder Ledergürtel gegenzuhalten, nachdem du das ganze 100% fettfrei gemacht hast.
Ledergürtel als Schonbacken vom Schraubstock und diesen VORSICHTIG!! anziehen könnte auch funzen. Ist aber eher die Pfuschlösung.
 
Ich würde den Durchmesser der zu klemmenden Stelle messen, dann in ein Stück Holz ein Loch mit diesem Durchmesser bohren. Danach das Holz entlang dieser Bohrung durchsägen, schon hast du zwei Klemmbacken mit passender Rundung. Falls die Backen sich berühren aber die Stange noch nicht geklemmt wird einfach entlang des Schnitts noch etwas abschleifen.
 
Hat von Euch in den letzten Tagen einer mal Herrn Bartik bei Hayes in München erreicht?

Aufgrund der positiven Berichte hier habe ich es auch probiert. Bis jetzt kam keine Antwort, kein Abwesenheitsnotiz...
 
Herr Bartik ist im Urlaub, zumindest scheint es so zu sein. Ich hab ihm vor kurzem auch ´ne Mail geschrieben, und beantwortet wurde sie ein paar Tage später von MCG. Und MCG hat den Arsch voll zu tun, eben wegen der Eurobike. Momentan würde ich da nix hinschicken, mir wurde eine Bearbeitungszeit von mindestens 10 Tagen genannt zzgl Verzögerung wg. Eurobike.


Und falls sich jemand erinnert: Ich habe die Gabel nicht eingeschickt. Das Buchsenspiel hat sich mittlerweile relativiert, ich habe meine Gabel mit der eines Bekannten verglichen. Alles im grünen Bereich bei mir.
Die Mattoc ist mit dem IRT-Kit wirklich die allerbeste Gabel, die ich je hatte :daumen:
 
...auch nach der Eurobike und einer weiteren Mail herrscht beim TechSupport um Herrn Bartik weiter Funkstille. Hm. Hat von Euch jemand in den letzten Tag mehr Erfolg gehabt?
 
Zurück