Manitou Mezzer

Derzeit nehme ich das Maxima Plush 3wt. Tolles Öl welches auch wirklich gut schmiert.
Silkolene 2.5 ist da nochmal dünner werde ich ggf. mal nehmen wenn es nun wieder wirklich kälter wird.
Dafür muss ich dann die LSC deutlich nachregulieren.
 
Derzeit nehme ich das Maxima Plush 3wt. Tolles Öl welches auch wirklich gut schmiert.
Silkolene 2.5 ist da nochmal dünner werde ich ggf. mal nehmen wenn es nun wieder wirklich kälter wird.
Dafür muss ich dann die LSC deutlich nachregulieren.

ja das mit der LSC war bei der Mattoc auch der Fall, Verstellbereich hat aber auch mit dem dünnen Öl noch Reserven gehabt. Gewicht war damals auch um die 90kg
 
Ich hab noch das Original Dämpferöl drin, zur Schmierung des Luftkolbens verwende ich slick kick und in den Tauchrohren Motorex 5W40... wie vorgeschrieben
ich habe mit Ausrüstung 103kg
 
Hallo,
hab mir jetzt auch ne Mezzer zugelegt und wollte sie voller vorfreude heute ans Rad bauen.
Dazu ist es aber nicht gekommen, da ich den Federweg von 180mm erst noch auf 160mm reduzieren muss.
Dabei bin ich nämlich direkt beim ersten Schritt gescheitert. Der Blaue Rebound Knopf ist einfach nicht abzubekommen. Der sitzt bomenfest an der Gabel obwohl ich die kleine Schraube die ihn hält entfernt hab.

Weiß jemand wie ich das Problem lösen kann?
 
Bei der Mattoc war die kleine Schraube am Rebound-Knopf immer mit etwas Loctite gesichert. Vielleicht ist da bei der Montage was daneben getropft und hat jetzt den Knopf an der Achse fest geklebt? Du könntest mal versuchen, das vorsichtig zu erwärmen.
 
Danke für den Tipp.
Habe ich probiert, hat nichts gebracht, sitzt immernoch bomenfest.
Kann jemand vielleicht ein Foto vom inneren der Kappe hier rein stellen?
Dann kann ich vielleicht erkennen woran es harkt.
 
Hallo zusammen. Habe ein paar Fragen zur Mezzer. Wie zufrieden seid ihr mit der Gabel? Wie verhält es sich mit der Qualität (Buchsenspiel, Schaft)? Ich stehe davor mir für mein Banshee Prime v3 ne neue Gabel zuzulegen.

Momentan fahre ich die Mattoc Pro 3, bin mit der Performance sehr zufrieden (hatte aber anfangs Probleme mit dem Gabelschaft, wurde 3x getauscht). Hatte vorher mal eine Pike RCT3 (Modell 2016), die kam nicht ansatzweise mit der Mattoc mit (IRT usw.). Problem momentan ist, dass die Mattoc nur maximal 140mm hergibt, und der Gabelschaft sehr sehr kurz ist (vorher im Phantom gefahren mit kürzerem Steuerrohr).

Ich schwanke momentan noch zwischen Mezzer und Pike Ultimate. Wie würdet ihr die beiden Gabeln im Vergleich einschätzen? Die Performance von der Pike Ultimate sollte sich ja nicht mehr mit der alten Version vergleich lassen, da hat sich ja schon einiges getan (wäre auch leichter als die Mezzer, einfacher einzustellen usw). Gewichtstechnisch bin ich mit dem Prime mit Stahlfederdämpfer jetzt bei 15kg angekommen, das ist eigentlich schon fast zu viel. Mit der Mezzer kommt da mit Sicherheit ja nochmal was drauf... Fahrergewicht liegt fahrfertig bei ca. 85kg... Was würdet ihr machen bzw. mir raten? Ist auch die Frage ob die Mezzer nicht überdimensioniert ist für mich (Trails S0 bis S2, ab und an mal ein kleiner Sprung oder Drop)...

Danke für ein paar Meinungen
Viele Grüsse
Stephan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen. Habe ein paar Fragen zur Mezzer. Wie zufrieden seid ihr mit der Gabel? Wie verhält es sich mit der Qualität (Buchsenspiel, Schaft)? Ich stehe davor mir für mein Banshee Prime v3 ne neue Gabel zuzulegen.

Momentan fahre ich die Mattoc Pro 3, bin mit der Performance sehr zufrieden (hatte aber anfangs Probleme mit dem Gabelschaft, wurde 3x getauscht). Hatte vorher mal eine Pike RCT3 (Modell 2016), die kam nicht ansatzweise mit der Mattoc mit (IRT usw.). Problem momentan ist, dass die Mattoc nur maximal 140mm hergibt, und der Gabelschaft sehr sehr kurz ist (vorher im Phantom gefahren mit kürzerem Steuerrohr).

Ich schwanke momentan noch zwischen Mezzer und Pike Ultimate. Wie würdet ihr die beiden Gabeln im Vergleich einschätzen? Die Performance von der Pike Ultimate sollte sich ja nicht mehr mit der alten Version vergleich lassen, da hat sich ja schon einiges getan (wäre auch leichter als die Mezzer, einfacher einzustellen usw). Gewichtstechnisch bin ich mit dem Prime mit Stahlfederdämpfer jetzt bei 15kg angekommen, das ist eigentlich schon fast zu viel. Mit der Mezzer kommt da mit Sicherheit ja nochmal was drauf... Fahrergewicht liegt fahrfertig bei ca. 85kg... Was würdet ihr machen bzw. mir raten? Ist auch die Frage ob die Mezzer nicht überdimensioniert ist für mich (Trails S0 bis S2, ab und an mal ein kleiner Sprung oder Drop)...

Danke für ein paar Meinungen
Viele Grüsse
Stephan
Also über die Mezzer kann ich dir leider keine Auskunft geben.
Ich ( 85kg ) fahre zur Zeit eine Pike Ultimate.
160mm 27,5er am Trail Bike.

Von der Performance her würde ich die Pike zur Fox Elite die ich vorher gefahren bin auf eine Stufe stellen. Die Pike ist aber etwas besser bei kleinen schnellen Schlägen.

Bei S0 bis 2 reicht die Pike vollkommen zu.
Bin bis S3 damit gefahren, eventuell S4 Teilabschnitte. Diese ganze Kategoriesierung ist mir ehrlich gesagt schnuppe.

Fürs gröbere hab ein 180mm Fully.
Da kann ich mir die Mezzer eher vorstellen.
Mein Trail Bike will ich so leicht wie möglich haben, weil leider geil :daumen:
 
Hallo zusammen. Habe ein paar Fragen zur Mezzer. Wie zufrieden seid ihr mit der Gabel? Wie verhält es sich mit der Qualität (Buchsenspiel, Schaft)? Ich stehe davor mir für mein Banshee Prime v3 ne neue Gabel zuzulegen.

Momentan fahre ich die Mattoc Pro 3, bin mit der Performance sehr zufrieden (hatte aber anfangs Probleme mit dem Gabelschaft, wurde 3x getauscht). Hatte vorher mal eine Pike RCT3 (Modell 2016), die kam nicht ansatzweise mit der Mattoc mit (IRT usw.). Problem momentan ist, dass die Mattoc nur maximal 140mm hergibt, und der Gabelschaft sehr sehr kurz ist (vorher im Phantom gefahren mit kürzerem Steuerrohr).

Ich schwanke momentan noch zwischen Mezzer und Pike Ultimate. Wie würdet ihr die beiden Gabeln im Vergleich einschätzen? Die Performance von der Pike Ultimate sollte sich ja nicht mehr mit der alten Version vergleich lassen, da hat sich ja schon einiges getan (wäre auch leichter als die Mezzer, einfacher einzustellen usw). Gewichtstechnisch bin ich mit dem Prime mit Stahlfederdämpfer jetzt bei 15kg angekommen, das ist eigentlich schon fast zu viel. Mit der Mezzer kommt da mit Sicherheit ja nochmal was drauf... Fahrergewicht liegt fahrfertig bei ca. 85kg... Was würdet ihr machen bzw. mir raten? Ist auch die Frage ob die Mezzer nicht überdimensioniert ist für mich (Trails S0 bis S2, ab und an mal ein kleiner Sprung oder Drop)...

Danke für ein paar Meinungen
Viele Grüsse
Stephan

Rein faktisch...

Hbo leider geil
Dämpfung generell besser als von Pike bis Zeb
Luftfeder super ,den support bekommst bei anderen nur durch 200 euro Aufpreis für ne awk
Spacer fur traveln schwischen 180-140mm liegen bei, kannst also jederzeit in einem anderen rad verwenden
Falls du fürs Gewicht oder dei e Ansprüche cuatom tuning und willst bekommst das günstig bei symion und die gabel kommt nochmal auf ein anderes Level

Pike leichter
Luftfeder für manche einfacher abzustimmen
 
Danke schonmal an euch. Jo bin halt echt am schwanken... Mattoc war schon super mit IRT. Hbo hab ich allerdings nicht genutzt, Endprogression hab ich eher über die IRT Kammer eingestellt, bzw. fahre ich wohl nicht hart genug um die Gabel zum Durchschlagen zu bewegen... Ist eben die Frage ob die Pike Ultimate nicht vollkommen für meine Bedürfnisse ausreicht. Die Mezzer kommt heute bei mir an, die Pike Morgen. Eine von beiden geht zurück... Wahrscheinlich gefällt mir die Mezzer so gut dass es dann eh um mich geschehen ist...
 
Danke schonmal an euch. Jo bin halt echt am schwanken... Mattoc war schon super mit IRT. Hbo hab ich allerdings nicht genutzt, Endprogression hab ich eher über die IRT Kammer eingestellt, bzw. fahre ich wohl nicht hart genug um die Gabel zum Durchschlagen zu bewegen... Ist eben die Frage ob die Pike Ultimate nicht vollkommen für meine Bedürfnisse ausreicht. Die Mezzer kommt heute bei mir an, die Pike Morgen. Eine von beiden geht zurück... Wahrscheinlich gefällt mir die Mezzer so gut dass es dann eh um mich geschehen ist...


Achso... Dann lass den bauch und das Auge entscheiden :-D
 
Weiß jemand ob die Problematik mit dem Durchsacken an Stufen etc. bei der Pike Ultimate mit der Charger 2.1 noch so ausgeprägt ist wie bei alten Modellen? Oder hat sich das gebessert?

Bei Mezzer und Mattoc hat man natürlich besseren Gegenhalt durch Irt, aber ist der Unterschied noch so riesig? Hatte das Problem sehr stark bei meiner Pike rct3 von 2016.

Danke
 
Weiß jemand ob die Problematik mit dem Durchsacken an Stufen etc. bei der Pike Ultimate mit der Charger 2.1 noch so ausgeprägt ist wie bei alten Modellen? Oder hat sich das gebessert?

Bei Mezzer und Mattoc hat man natürlich besseren Gegenhalt durch Irt, aber ist der Unterschied noch so riesig? Hatte das Problem sehr stark bei meiner Pike rct3 von 2016.

Danke

Also in jedem Test über Ext Era, Mezzer und Öhlinfs rfx m2 hört man besonders diesen Aspekts des tollen supports gegenüber den anderen Gabeln.
Ich persönlich liebe dieses system und hasse spacer. Da fährt man nur in einer früheren endprogression
 
Moiännn Community ✌️,
Lt. Mezzer-Service-Manual soll im Rahmen der kleinen Intervalle (25 h) über die Entlüftungsschrauben auf der Rückseite des Castings 5 ml Öl eingebracht werden.
Hat schon jemand einen Spritzen-kompatiblen Aufsatz gefunden, der in die Schmiernippel eingesetzt/eingeschraubt werden kann???

Zum größeren Service: Luft-& IRT-Einheit ausschließlich mit Fettschmierung oder empfiehlt es sich wie bei den alten Dorado-Effekt-Mattocs noch 3 ml Supergliss/Fox Gold in die Luftkammern zu geben?

Dank´ und Gruß 🙌
 
Moiännn Community ✌️,
Lt. Mezzer-Service-Manual soll im Rahmen der kleinen Intervalle (25 h) über die Entlüftungsschrauben auf der Rückseite des Castings 5 ml Öl eingebracht werden.
Hat schon jemand einen Spritzen-kompatiblen Aufsatz gefunden, der in die Schmiernippel eingesetzt/eingeschraubt werden kann???
einfach die Spritze ins Gewinde drücken. Meine 10mm passen perfekt

Zum größeren Service: Luft-& IRT-Einheit ausschließlich mit Fettschmierung oder empfiehlt es sich wie bei den alten Dorado-Effekt-Mattocs noch 3 ml Supergliss/Fox Gold in die Luftkammern zu geben?

Manual sagt Fett... ich bin da eher immer auf der "mischen" Seite ;-)
da kein Ausgleichsport sollte hier wenig zwischen den Kammern wandern. Und Fett alleine hängt hald immer dort wo es keiner braucht

Danke schonmal an euch. Jo bin halt echt am schwanken... Mattoc war schon super mit IRT. Hbo hab ich allerdings nicht genutzt, Endprogression hab ich eher über die IRT Kammer eingestellt, bzw. fahre ich wohl nicht hart genug um die Gabel zum Durchschlagen zu bewegen... Ist eben die Frage ob die Pike Ultimate nicht vollkommen für meine Bedürfnisse ausreicht. Die Mezzer kommt heute bei mir an, die Pike Morgen. Eine von beiden geht zurück... Wahrscheinlich gefällt mir die Mezzer so gut dass es dann eh um mich geschehen ist...

also Dorado Effekt und das Schaft Problem habe ich bisher bei der Mezzer nicht
 
hab mir auch frisch eine Mezzer gekauft, Produktionsdatum laut Karton 06.08.2020 bin mal gespannt, dauert leider noch bis ich den passenden Rahmen für die Gabel hab :(
 
Hi mal eine frage in die runde der mezzer besitzer.

Ich hatte mal eine mattoc expert mit irt. Aktuell fahr ich eine yari mit der letzten debon air und ner mst kartusche, das ist so das beste was ich bisher gefahren bin.

Bei der mattoc hab ich deutlich früher arm pump bekommen.

Verschiedenste dinge gestetet. Letztlich hab ich die pseudo hsc raus geschmissen und glaube einen .15x15er oder sowas shim drauf gepackt dann war's ein bisschen besser. Ist die mezzer da im aufbau der mc2 kartusche gleich ?

Prinzipiell fand ich die Gabel okay aber die mattoc war ein echtes p/l monster. Kann man von der mezzer leider nicht so sagen um sie mal ebenso zu testen ist die mir zu teuer.
 
Zurück