Manitou Mezzer

Ich stell mir auch perspektivisch die Frage, ob es bei all den mannigfaltig möglichen Problemen Sinn macht, eine Gabel wie die Mezzer im Ausland zu kaufen.
Falls man da irgendwas reklamieren muss, geht das doch wieder nur über den Händler?
Knarzende Krone und so…

Würdet ihr die Gabel eher bei nem großen deutschen Händler (bc, bike24, goCycle) kaufen, um eine bessere Garantieabwicklung im Bedarfsfall zu haben?
 
Welche Probleme hat die aktuelle mezzer den mehr als fox/RockShox?
Wenn man die Wahl hat, dann bestellt man natürlich bei BC, um den guten Service abzugreifen. Wenn man bei CRC aber nur 600€ bezahlt (hier, ich 😁), dann ist das "Risiko" ja mit eingepreist.
 
Ich stell mir auch perspektivisch die Frage, ob es bei all den mannigfaltig möglichen Problemen Sinn macht, eine Gabel wie die Mezzer im Ausland zu kaufen.
Falls man da irgendwas reklamieren muss, geht das doch wieder nur über den Händler?
Knarzende Krone und so…
Ner
Würdet ihr die Gabel eher bei nem großen deutschen Händler (bc, bike24, goCycle) kaufen, um eine bessere Garantieabwicklung im Bedarfsfall zu haben?
Meine ist seit September über bike discount weh. Soviel zu in Deutschland kaufen 🤓 ich sehe es nicht ein, warum ich bei einer neuen Gabel hier gekauft noch Geld für ein tunerupgrade einkalkulieren sollte.
 
Meine ist seit September über bike discount weh. Soviel zu in Deutschland kaufen 🤓 ich sehe es nicht ein, warum ich bei einer neuen Gabel hier gekauft noch Geld für ein tunerupgrade einkalkulieren sollte.
Gut dann bin ich nicht alleine der bei BD wartet 😇 Sie haben mir schon die Rückabwicklung angeboten heute morgen habe ich aber eine Mail bekommen das die Reklamation noch dauert?
 
Meine ist seit September über bike discount weh. Soviel zu in Deutschland kaufen 🤓 ich sehe es nicht ein, warum ich bei einer neuen Gabel hier gekauft noch Geld für ein tunerupgrade einkalkulieren sollte.
Das einkleben der Rohre ist vergleichsweise günstig und du hast keine 3 - 9 Monate Wartezeit.
Außerdem bist du dann knackfrei bis du die Gabel in Rente schickst. Ich hab es selbst gemacht, hat 40 oder 50€ gekostet und war bis ich die Gabel - eine Lyrik - nach 3 Jahren verkauft habe ohne Knacken unterwegs.
 
Mein Plan ist das auch. Ich habe die Mezzer dieses Jahr gekauft und plane die im nächsten Winter zum Service bei Symion zu gehen.
Ich hoffe fast, das die kurz vorher zu knacken anfängt 😂
 
Hallo Zusammen,

hab Frust und heule euch jetzt die Ohren voll 8-)

hab die Gabel nun seit ein paar Tagen und hatte heute den Drang sie nun auf den Pfaden zu erfahren.
Zum Abstimmen habe ich eine Toppeak Digital dazu gekauft - seltsames Ding, man pumpt und muss warten bis sich der Wert einpendelt :confused:
Wie auch immer, irgendwann zwischendrin hatte ich dann das Bedürfnis auch die Entlüftungsschrauben zu öffnen. Beim rausdrehen der Schraube auf der Luftseite, kam mir aber dann gleich das halbe bröselige Gewinde mit entgegen >:(
So ein Käse, soll ich nun zurück senden (war von Wiggle zum nem ganz ordentlichen Preis) mit der Gewissheit, das die keinen Ersatz haben (war die letzte ihrer Art dort) oder gibts vielleicht ne Idee um das zu retten, falls jemand ähnliches hatte ?

Die letzte Abfahrt bin ich dann halt mit dem offenen Loch-Dingens gefahren :ka:

Grüße
Moin, du kannst natürlich auch ein neues Gewinde reindrehen und dir ne passende Schraube dafür suchen! Aber da würde ich empfehlen die Gabel auseinander zu nehmen damit keine Aluspähne nach innen fallen und eventuell etwas beschädigen beim Gebrauch.
 
zum Vorschlag es zu akzeptieren (keine Ahnung wie viele von Euch damit klar kämen): fällt schwer, im 2. Markt, für einen späteren Verkauf, ist sie damit eigentlich wertlos und ich muss sie bis an mein Bike Lebensende behalten (ok, sooo lange ist das jetzt auch nicht mehr :D ) - zum anderen, man hat ja für ein intaktes Produkt bezahlt.

zum Rücksenden: am Ende ist es egal ob man einen Wiggle oder BC Retouren Aufkleber auf einen Karton klebe :ka:

Ja, es wohl darauf hinauslaufen, dass ich versuche in den Rest ein Gewinde zu schneiden.

Dennoch werde ich die mal anschreiben, mal sehen was sie sagen.
 
Das einkleben der Rohre ist vergleichsweise günstig und du hast keine 3 - 9 Monate Wartezeit.
Außerdem bist du dann knackfrei bis du die Gabel in Rente schickst. Ich hab es selbst gemacht, hat 40 oder 50€ gekostet und war bis ich die Gabel - eine Lyrik - nach 3 Jahren verkauft habe ohne Knacken unterwegs.
Verstehe ich - habe zum Glück eine Gabel als Backup. Nach der Gewährleistung ok aber davor… nein!
 
zum Vorschlag es zu akzeptieren (keine Ahnung wie viele von Euch damit klar kämen): fällt schwer, im 2. Markt, für einen späteren Verkauf, ist sie damit eigentlich wertlos und ich muss sie bis an mein Bike Lebensende behalten (ok, sooo lange ist das jetzt auch nicht mehr :D ) - zum anderen, man hat ja für ein intaktes Produkt bezahlt.

zum Rücksenden: am Ende ist es egal ob man einen Wiggle oder BC Retouren Aufkleber auf einen Karton klebe :ka:

Ja, es wohl darauf hinauslaufen, dass ich versuche in den Rest ein Gewinde zu schneiden.

Dennoch werde ich die mal anschreiben, mal sehen was sie sagen.
Würde sie nehmen :daumen:
 
Jemand Bedarf an einer 27.5er Mezzer? Aktuell auf 150mm getravelt. Ist noch verbaut, hatte aber vor nicht mal 50km einen Service bei Symion.
 
:eek: mach mir Angst, ich will meine wenn dann mal Winterzeit und schlechtes Wetter ist auch einschicken...

nachdem ja Winter und schlechtes Wetter und so:
ich hatte meine Mezzer erstmal ausgebaut und zerlegt, um mal gezielter zu schauen, was genau da die Geräusche macht.
long story short: ich muss die wohl doch nicht einschicken, vorhin die ersten 15km Probefahrt waren unauffällig und keine Geräusche mehr.

Letztlich hatte das linke Standrohr geknackt... Ich hatte die Gabel mehr oder weniger komplett zerlegt, Federseite alles raus, Kartusche raus und lower legs abgezogen, dann Steuerrohr und abwechselnd ein Standrohr belastet. Schaft in der Brücke war nix, rechtes Standrohr ebenfalls nix, aber linkes eben schon. Und nachdem die topcap vom IRT nicht so wirklich fest im Standrohr saß :rolleyes::aufreg:war vermutlich auch die Ursache gefunden....
einmal von der Unterseite her die Gabelbrücke/Standrohr Aufnahme mit Isopropanol gefüllt, sollte da doch etwas Öl rein gekrochen sein, IRT wieder mit Soll-Drehmoment festgezogen, alles zusammengebaut und wie gesagt aktuell alles wieder toll. Bunnyhop + Stoppie abwechselnd ist ok, ohne Geräusche.
 
Zwecks einschicken:
Musste damals meinen Suntour Dämpfer einschicken. Hab diesen bei Probikeshop gekauft und die haben sich nicht mehr gemeldet. Konnte den Dämpfer über Hibike einschicken, verlangten hierfür eine kleine Gebür, hat aber super funktioniert. Falls ihr einen guten Händler habt, einfach mal fragen (falls die Gabel bei CRC gekauft wurde)
 
Lost in France :(

Ich hatte mal einen gebrochenen Hinterbau an einem 3 Monate alten Sunn. Die Deutschen Händler hatten zu der Zeit irgendwie alle schon genug von Sunn (gab damals nicht mal mehr Schaltaugen für die Alu Modelle). Hatte dann bei Sunn direkt nachgefragt, die wollten aber nur Französisch mit mir sprechen. Franzosen gesucht und Sunn schriftlich angeschrieben. Sollte dann den Hinterbau einschicken, hatte ich auch gemacht, kam glaube ich 50 DMark. Dann nie wieder was von denen gehört. Waren dann auch recht schnell (das erste Mal) Pleite. Solch Dinge haben sich bei mir irgendwie eingebrannt mit Versendern aus dem Nachbarland.
 
Kurz rechnen🤔 ich bekomme 1000€ zurück kaufe eine neue für 600- 700€ habe dann 300-400 übrig und ja sie ist dann nicht mehr silber.😉

Ich habe mehr Gabeln als Fahrräder somit steht deshalb bei mir kein Fahrrad.😊
Mezzer pro 29 gerade für 575€ gekauft siehe hier
 
Zurück