Manitou Minute

Registriert
8. Juli 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
Odenthal
Hallo
Habe mir ein neues Fully mit Manitou Minute vorne und spv hinten bestellt. Nun ist es so, dass ich noch nie ein Fully oder überhaupt ein Fahrrad mit Federung gefahren bin. Ich habe ja die Möglichkeit die spv Kammer stark aufzupumpen bis der Dämpfer sehr hart wird. Dadurch könnte man sich ja langsam an ein Fully gewöhnen. Meine Frage ist nur wie gut das für den Dämpfer ist und wie sich neue Federelemente allgemein verhalten. Gibt es eine "einfahrzeit"?
 
ja, es gibt ne einfahrzeit, wief ast überall....wie ein fülly verhält hängt vom fully ab ;-) und den dämpfer anfangs extrem hat zu machen ist nicht enpfehlenswert, ich würd ich von anfang an mir dem deinem gewicht angepassten druck fahren, dann gewöhnst du dich gleich an einen richtig eingestellten dämpfer :)
 
Das SPV von Manitou ist eher auf Komfort ausgelegt. Selbst wenn Du die SPV-Kammer durch Überdruck (nur max 12 bar zugelassen) zerstörst, kriegst Du den Dämpfer nicht so hin, daß er nicht richtig federt!

Also ganz locker bleiben, und den Dämpfer nach Empfehlung auf Dein Körpergewicht einstellen. Die Manitou-Anleitung ging früher immer vom Druck in PSI und dem Körpergweicht in lbs(engl. Pfund) aus. Dazu gibts einiges hier im Forum. Einfach mal suchen, wenn Du nicht weiter weißt....
 
Zurück