Manitou R7 MRD

ich überlege gerade eine 2008-er MRD 80 mm absolute zu kaufen, angeboten für € 289.-. ich schwanke aber wegen der beschriebenen Probleme, was meint ihr?


Habe ich mir auch vor 2 1/2 Wochen zugelegt.
284,-, R7 MRD Absolute,nachgewogen mit bereits aufgeschlagenem Steuersatzkonus (war zu voreilig :D ) 1308g...
Verarbeitung wirkt sehr gut.
Bisher :daumen:
 
wie gesagt: oben die schraube an der luftfeder auf (Luft ablassen voher!) und ca 10ml 20W50-Öl zusätzlich eingefüllt, und das Luftschwundproblem scheint gelöst (bei mir zumindest seit einiger Zeit) - und dann isses DIE Knallergabel.
 
@alle

angeblich kann man die 2007er R7 Super "Remote ClickIt" umbauen auf Absolute+ Dämpfungssystem. Original hat die 2007er ja TPC+.

Nach all den Problemen mit Absolute, bringt es etwas auf Absolute+ aufzurüsten, mit der 2007er Gabel? Es geht um diese Gabel:

r7superremote.gif
 
Die Dämpfung (= "Absoulte"-Einheit) macht eig. keine Probleme, die klackert nur bei einigen Modellen leicht - lässt sich aber durch Kürzen der Feder einfach beheben, siehe Beiträge weiter vorne.
Das größere Problem liegt bei der 2008er eben in der Luftfeder, da da Luft von + nach - wandert, daher erdibgt sich ein Federwegsverlust.

Warum willste denn das schöne Remote-Kit entfernen? Das funktioniert super bei Manitou, habs grade bei meiner Minute extra nachgerüstet...
 
Weil die Lenkerschelle defekt ist - und ich eine ABS+ Einheit hier im Bikemarkt dafür gekauft habe. Remote Lockout brauche ich nicht, d.h.
via ClickIt oder MiLO, aber gut zu wissen es ist nachrüstbar (MiLO). Rein theoretisch könnte ich die Aufkleber der 2009er drauf pappen,
techn. ist sie dann ja nicht mehr 2007 _und_ hat eine schwarze Gabelkrone. ;) Naja, die 2007er Sticker gehen zu leicht ab...selbiges bei
der 2006er Version...(habe die R7 Comp LockOut & Platinum SPV noch aus dem Jahrgang)

Hier die Antwort von MCG, kam gerade rein

Guten Tag Hr. P------ ,

danke für Ihre Anfrage, es gibt ein Umrüstkit für Ihre R7 auf ABS+. Beinhaltet eine ABS+ Druckstufe sowie einen Remote-Hebel. Zu bestellen
im Fahrradfachhandel mit der Art.Nr. 32003931. Preis ca. 90€ .

Mit freundlichen Grüßen

Diddi Keilhauer
MCG Service

Tel.: +49 (0)7159 9459 700
Fax: +49 (0)7159 9459 770

Merida & Centurion Germany GmbH
Blumenstrasse 51
71106 Magstadt
Registergericht: Stuttgart HRB 245247
Geschäftsführer: Wolfgang Renner

www.mcg-parts.de
www.merida.de
www.centurion.de
www.umf-bikes.com
 
Genau, das Milo-Kit hab ich nachgerüstet, in meinem Fall für die Minute, 63 Euro bei nubuk.
Wieviel hat die Abs+-Einheit gekostet?

Optisch ist deine 2007er Gabel super! Schöner als meine 2008er r7 mrd mit der ollen silbernen Krone.
 
MoinMoin
da ich mir demnächst ein neues Rad aufbaue (rot-weiß) dachte ich mir "verbauste ne rote R7 MRD"...

Nur finde ich, nach 1 Stunde suchen, keinen brauchbaren Shop, welcher ne rote R7 MRD mit 100mm und ner silbernen Brücke verkauft.
Zufällig jemand über was gestolpert, oder kennt jemand nen Händler (bei sich) der eine hat?

Wäre sehr dankbar:)
 
Genau, das Milo-Kit hab ich nachgerüstet, in meinem Fall für die Minute, 63 Euro bei nubuk.
Wieviel hat die Abs+-Einheit gekostet?

Optisch ist deine 2007er Gabel super! Schöner als meine 2008er r7 mrd mit der ollen silbernen Krone.

Ich habe das ABS+ Kit für ca. 30 im BikeMarkt gekauft hier - NEU.
Ohne MilO. Das ist der Grund warum mir die 2007er gefällt, wg. der
Krone, und weil ich die Gleiche 2008 selbst gefahren hatte - ohne ClickIt,
am Poison e605 Rahmen....doch dann leider verkauft im Bikemarkt 2009.
 
Frage zur Wartung der R7: was genau soll eigentlich das Öl, welches man gemäß der Wartungsanleitung in die Luftkammer kippen soll, bewirken?
"Pour about 3cc of a 40wt or greater automotive oil into the top of the piston..."
 
Frage zur Wartung der R7: was genau soll eigentlich das Öl, welches man gemäß der Wartungsanleitung in die Luftkammer kippen soll, bewirken?
"Pour about 3cc of a 40wt or greater automotive oil into the top of the piston..."

Hatte ich oben geschrieben: Natürlich Schmierung, aber v.a. auch Abdichtung der Positivkammer gegenüber der Negatickammer.
MCG hatten mir zu 20W50 geraten, da schön dickflüssig, in Kmobination mit einem Spezialfett - und wie gesagt: viel hilft viel, also ca 7-10cc verwenden. Das hat bei mir bisher das olle Luftwandern verhindert.
 
MoinMoin
da ich mir demnächst ein neues Rad aufbaue (rot-weiß) dachte ich mir "verbauste ne rote R7 MRD"...

Nur finde ich, nach 1 Stunde suchen, keinen brauchbaren Shop, welcher ne rote R7 MRD mit 100mm und ner silbernen Brücke verkauft.
Zufällig jemand über was gestolpert, oder kennt jemand nen Händler (bei sich) der eine hat?

Wäre sehr dankbar:)

Habe gegoogled und sofort einen Treffer gelandet - allerdings wird dir
der Preis wohl weniger zusagen.. :)

2010 Manitou R7 MRD MTB Fork,Red,Disc,100mm,1440g

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=260580051296
 
@Markusso

die 2010er Modelle haben das Problem des "Luftwanderns" also nicht?

btw, ich hoffe die 2007er R7 wird irgendwann Anfang 2011 mit ABS+ zuverlässig
arbeiten, vielleicht ja doch optisch mit den Stickern der 2008/2009er Version -
finde ich ansprechender.

Schade, seit der Manitou 2 bin ich eigentlich von Manitou überzeugt..in meinem Fundus
ist eine olle Splice Elite, mehrere Black Super Air, Skarebs & R7 div. Jahrgänge.
Die Manitou I kenne ich aber auch noch. ;)
 
@forever: nein die neuen Modelle haben das Problem gelöst, da die Negativfederung inzwischen durch eine (Titan)Feder (mrd) realisiert wird. D.h., wenn Luft rausflutscht, geht die einfach flöten und man kann nachpumpen. Problem: 150g Mehrgewicht.
Bei den 2008ern dagegen ist die Luft in die Negativkammer rübergewandert, wo man sie meist nicht mehr ohne Service rausbekam (vgl. zB RockShox, die haben das gleiche Problem, aber da gibts zwei bepumpbare Kammern).
Wie gesagt, bessere Dichtung durch mehr Öl in + hat bei mir bisher dagegen geholfen.
 
Zurück