manitou skareb - gut???

*adrenalin*

immer gerne leicht...
Registriert
25. September 2002
Reaktionspunkte
142
Ort
Bonn
ich spiele mit dem gedanken, mir eine skareb elite zuzulegen! in allen mag´s sieht man die zunehmend häufiger und alle sind voll des lobes.

es gibt sie ja auch in der tollen disc-only version. wer ist sie wirklich schon einmal gefahren? evtl. auch im vergleich zur sid xc und / oder sid sl. nutzung mit disc, postmount-aufnahme wäre kein problem.
 
Die Skareb ist etwas schwerer als die Sid, aber um WELTEN steifer, vor allem mit Verwendung von Discs. Die Federungseigenschaften sind top für eine Luftgabel, zudem ist sie dank Ölbad viel wartungsärmer als frühere Manitous und zudem mit viel besseren Staubstreifern ausgestattet. Unsere Rennfahrer vom Shop fahren die Gabel schon seit Sommer ohne Probleme.
Gruss
Dani
 
Original geschrieben von Dani
Die Skareb ist etwas schwerer als die Sid, aber um WELTEN steifer, vor allem mit Verwendung von Discs. Die Federungseigenschaften sind top für eine Luftgabel, zudem ist sie dank Ölbad viel wartungsärmer als frühere Manitous und zudem mit viel besseren Staubstreifern ausgestattet. Unsere Rennfahrer vom Shop fahren die Gabel schon seit Sommer ohne Probleme.
Gruss
Dani

Hast Du einen direkten Vergleich zu den 2003er Sid´s?

Nach meinen Infos (Centurion) ist z.B. die Verwendung einer HS33 nicht möglich. Ich frage mich, was sich die Konstrukteure dabei wohl gedacht haben.

heinerich
 
die konstrukteure haben sich dabei gedacht dass die gabel inersteer linie steif sein soll, an so deutsche hirnies hamse dabei nich gedacht*gg*

ma im ernst, erstens kannste problemlos die hs33 fahrn,weils seit der eurobike von magura n speziellen adapter gibt, udn zweitens is sie durch das neue design steifer ohne mehr gewicht, also material zu benötigen

ausserdem sollte man die gabel ohnehin mit disc fahrn, weils am besten aussieht udn besser bremst, also wen jucken da die hs33 fahrer?, sollen sich halt ne sid kaufen
 
Original geschrieben von Heinerich


Hast Du einen direkten Vergleich zu den 2003er Sid´s?

Nach meinen Infos (Centurion) ist z.B. die Verwendung einer HS33 nicht möglich. Ich frage mich, was sich die Konstrukteure dabei wohl gedacht haben.

heinerich
Ja, ich bin die SchwabbelSid Worldcup 2003 gefahren und habe jeweils die Kurven fast nicht erwischt, weil sie so schwammig im Lenkverhalten ist. Von steif kann keine Rede sein.
Gruss
Dani
P.S. Wahrscheinlich sind die günstigeren Modelle mit Alukopf etwas steifer
 
Hast Du einen direkten Vergleich zu den 2003er Sid´s?

Mal hand auf´s herz wann war ne sid jemals steif????
und auch noch für disc ausgelegt....nie und das wird sich
auch net so schnell ändern.
Die Skareb ist die Black gabel bloss als reine CC waffe
leicht und steif so solls sein:D .

Man fährt mit ner Skareb auf alle fälle gut.

bye bye:bier:
 
Wann ne Sid jemals Steif war?

Kann ich dir sagen: 00er XC ist wirklich OK.

Fahr momentan die 02er SL und bin mit Scheibe und 60 kg Fahrergewicht auch zufrieden.

Ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist alles und das du sie net mit der BOXXER vergleichen kannst, dürfte auch klar sein, oder?

Also!

@ kramerolli: es gibt seit 02 keine Sid XC mehr. Sie wurde ersetzt durch die Duke Race (gleiche Technik wie die 00er oder 01er SID XC)

An einem meiner Bikes fahr ich ne 00er Manitou SXR und bin damit auch sehr zufrieden.

Also, ich habe mit keiner dieser beiden Firmen großartige Probleme gehabt!

cu :D
 
oisso... ich bin dieses jahr in den genuss ;-))) der sid sl 02 gekommen - mein fazit - nie wieder!!! zweimal hatte ich dieses jahr die *******gabel in reparatur, nach lächerlichen kmlaufleistungen. dabei fahre ich die gabel mit v-brakes. ausserdem ist diese gabel eben schon absurd weich. ich finde es jedesmal bedenklich, wenn ich eine abfahrt runterknöddel und beim scharfen anbremsen von kurven dabei die gabel samt vorderrad unter dem unterrohr verschwindet. vom lenkverhalten mal ganz zu schweigen... da mir bekannt ist, dass die 02'er gabeln von manitou dieses jahr auch einige qualitätsproblemchen hatten, werde ich dieses und nächstes jahr trotz mehrgewicht wieder auf altbewährtes zurückgreifen - marzocchi...
 
Original geschrieben von mikeonbike
oisso... ich bin dieses jahr in den genuss ;-))) der sid sl 02 gekommen - mein fazit - nie wieder!!! zweimal hatte ich dieses jahr die *******gabel in reparatur, nach lächerlichen kmlaufleistungen. dabei fahre ich die gabel mit v-brakes.
Was ist denn mit der Gabel gewesen? Würde mich mal interessieren, da ich eventuell noch eine 2002er kaufen möchte.

Übrigens:
Ich fahre seit knapp 4 Jahren (Ende 98) eine 99er SID XC. Sie ist gute 30.000 km ohne Shockboots gelaufen. Die goldenen Standrohre sind zeigen nicht die geringsten Anzeichen von Laufspuren und es sind noch die ersten Gleitbuchsen drin. Und das Gute ist, man kann sie ohne Spezialwerkzeug vollständig zerlegen.

Ackebua
 
@ackebua:

nach ca. 350 km ausgeschlagene buchsen... ca. 3 wochen nach der reparatur (6 wochen wartezeit im april!) gabel undicht (eingeschickt und nochmal 5 wochen gewartet). analoge spielchen hatte ich dieses jahr auch mit einem sid race dämpfer...

ich hatte in diesem jahr im übrigen noch 7 weitere 02'er sid sl in den fingern. davon wiesen 6 bereits im fastneuzustand schon erhebliches buchsenspiel auf. das hat mich davon überzeugt, dass bei rs derzeit ein grösseres problem mit den fertigungstoleranzen und der qualität besteht.

ich habe im übrigen auch eine 99'er sid xc und eine 00'er sid xc im einsatz. beide gabeln sind immer noch pikkobello - aber diese qualität kriegst du meiner meinung nach derzeit bei rs nicht...
 
Zurück