Manitou Splice ????!!!!!

Registriert
30. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Tach auch,

habe auf meinem Corratec eine Manitou Splice drauf.
Was davon halten soll, weiß ich allerdings noch nicht.

Beim Kauf hingen am li. Gabelholm eine paar Tropfen ÖL.
Der Verkäufer meinte: Ach ja, ist bestimmt vom Bremsen entlüften!! Zog die Schraube etwas fester ENDE, ÖL verlor sie danach nicht mehr.

Das Ansprechverhalten ist, im Vergleich zu meinen Bomber- Gabel auf meinem Scott, echt Sch........
Die Gabel stuckert. Ich habe sie mal mit WD40 benetzt aber keine Besserung erlebt.
:heul:
Nun meine Fragen:

Wer hat Infos zur Pflege der Splice?
Welches und wieviel Öl muß sich im linken Holm befinden?

Die Gabel ist jetzt ca 12 gefahren worden!!

Vielen Dank füt eure Hilfe


Mario
 
Hi,

das würde mich auch interessieren!
Habe die gleichen Probleme.
Bezüglich des Ölstandes habe ich was gefunden Manitou

Lass von dir hören wenn du was erreicht hast.

Ciao
 
Ein Freund von mir hat vor ein paar Monaten eine Splice Comp für günstige EUR 150,- gekauft -- das Ansprechverhalten war vom ersten Moment an beeindruckend gut!
 
Bei meiner erscheint mir das Losbrechmoment rel. hoch, aber die ist auch noch in der Einfahrphase (ca. 100km). Den Unterschied zwischen der Gabel und dem Fox Float hinten merkt man beim Überfahren von z.B. Ästen deutlich: vorn härterer Schlag, hinten fast nix :)

Achja, hab die härtesten Federn drin (95kg).
 
Ich bin auch noch nicht ganz grün mit meiner Splice.

Nach ca. 75km funktionierte der Lockout nicht mehr. Mein Händler meinte, dass sich das Öl erst in den Kammern verteilt, deswegen der Ölstand absinkt und nun ist der Öldruck eben nicht mehr groß genug für den Lockout.

Er hat Öl nachgefüllt, der Lockout saß danach auch bombenfest. Nun nach weiteren 75 km federt die Gabel beim Lockout auch schon wieder gute paar Millimeter (10 oder was) ein.

Außerdem habe ich jedesmal richtig gut Öl an den Fingern wenn ich unten an die Schraube zur Zugstufendämpfung lange. Ist doch sch.. sowas!

Ich bin Newbie: Macht die Gabel normalerweise Geräusche bei Fahren?
 
doubleH schrieb:
Außerdem habe ich jedesmal richtig gut Öl an den Fingern wenn ich unten an die Schraube zur Zugstufendämpfung lange.

Deshalb fällt auch der Lockout mit der Zeit immer wieder aus. Da ist entweder die Schraube unter dem blauen Rädchen locker oder die Dichtung da drin ist kaputt.
 
Ich habe die Schraube unter dem Rädchen noch mal angezogen. War aber nicht viel, höchstens ne halbe Umdrehung.

Ich werde nächste Woche mal wieder zu meinem Händler gehen. Mal gucken, was er diesmal sagt. Halte euch auf dem Laufenden...
 
So Jungs,

gibt mal wieder was neues von meiner Manitou Splice zu berichten:

War also bei meinem Händler, der das Innenleben meiner Gabel wohl komplett getauscht hat. Er erzählte da etwas von einer fehlerhaften Produktionsserie. Sein Vertreter wusste wohl sofort bescheid. Außerdem ist sie jetzt deutlich leiser.

Mal gucken, wie es nach 200km ist.

Kann euch also nur ermuntern, mal euren Händler aufzusuchen!

Grüße,
Christian
 
ich kann euch nur ermuntern keine manitou produkte zu kaufen :D

die 06er sind genauso fehlerhaft wie die 05er, an der qualität scheint sich überhaupt nichts geändert zu haben, leere versprechungen

rs oder mz, sonst nix :daumen:
 
Zurück