Mapsource-Karte von Österreich für Garmin wg. Transalp

Registriert
22. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich werde mit einem Kumpel in der letzten Juli-Woche die "Albrecht Route" fahren. Wir haben uns bereits die GPS Daten für unsere Garmin Vista HCX gekauft, ebenso die entsprechenden Papierkarten zum mitnehmen.
Was ich seit 1 Woche vergeblich suche ist eine OSM Karte von Österreich,idealerweise mit Süddeutschland und Oberitalien als "Grundlagenkarte" für unsere Garmins.
Die kaufbare Topo wird nicht gerade gelobt und ist sehr teuer habe ich beim Durchstöbern gefunden..... .
Weiß jemand, wo ich da was finde was mit meinem Mapsource kompatibel ist; am wichtigsten wäre Österreich....

Schönen Dank!
guido
 
Die Europakarte von computerteddy (www.openstreetmap.org), wöchentlich aktualisiert, ist doch auch ok und einfach zu bedienen ?

Du hast ja Tracks, d.h. eigentlich brauchst Du gar keine Karte auf dem Gerät.

Nur wenn Du dich am Gerät über Alternativen informieren willst, brauchst Du eine Karte, die wenigstens Straßen, Flüsse usw zeigt.

Und ehrlich: Es geht nichts über papierkarten. Idealerweise haben die ein Koordinatengitter und dann hast du die ideale Ausstattung.

Das GPS-Empfänger-Mäusekino ist nicht so der Hit...
 
Servus!
Ich verwende die openmtbmap. Die Karte basiert auch auf Openstreetmap, ist aber meiner Ansicht nach übersichtlicher: http://openmtbmap.org/.
Es gibt dort auch separat höhenlinien von Österreich zu runterladen.
Was die Papierkarten betrifft: Also ich fahre überhaupt nur mehr mit GPS und ohne Papier. Verwende aber hauptsächlich die Citynavigator Europa Karte.
Sollte das GPS versagen, hat es in der nächsten Ortschaft immer noch ne Kompass Karte gegeben. Das 60CSx hat aber noch nie versagt. Meiner Ansicht nach sind die Zeiten in denen man Tonnen von Papier mit auf der Reise hatte vorbei.
 
Servus!
Was die Papierkarten betrifft: Also ich fahre überhaupt nur mehr mit GPS und ohne Papier. Verwende aber hauptsächlich die Citynavigator Europa Karte.
Sollte das GPS versagen, hat es in der nächsten Ortschaft immer noch ne Kompass Karte gegeben. Das 60CSx hat aber noch nie versagt. Meiner Ansicht nach sind die Zeiten in denen man Tonnen von Papier mit auf der Reise hatte vorbei.
Wenn du die nächste Ortschaft findest... Viel Spass beim Suchen!


cu RedOrbiter
www.Trail.ch

übrigend kennst du denn schon?
Kleine Notiz auf dem Totenbildchen: Dank GPS wusste er in der Wüste auf 3 Meter genau wo er verdurstet ist...
 
Wenn du die nächste Ortschaft findest... Viel Spass beim Suchen!
Absoluter Schmarrn. In den Bergen steht so ein Schilderwald herum, dass man eine Ortschaft nicht verfehlen kann. Da die Schilder zum größten Teil graviert sind, würd man die sogar als Blinder lesen können. Der einizige Ort, auf meinem AX, an dem nichts beschriftet war, war 100 km vor dem Gardasee am Passo Groce Domini - dort ging aber der 1. Weltkrieg gerade mal zu ende. :D
In Südtirol und Nordtirol findest alles auch ohne Karte. Diese Erfahrung mache ich mind. 3 mal die Woche und ich fahr jede Woche mind. eine Runde, die ich nicht kenne. Das GPS mit der Citynavigator und dem Track drinnen ist ein Anhaltspunkt. Hauptsächlich orientier ich mich aber nach den Wanderwegtaferln. Lesen sollte man halt können und ein bisserl Hausverstand brauchts - mehr ist es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück