Marathon-EM 2005 in Frammersbach

also bei wetter.com heissts immer noch dass es gut wird, und "HALLO?!"
a: wir sind in deutschland
b: es gibt keine zuverlässigen wettervorhersagen für mehr als die nächsten 24std.
wartets einfach ab...und wenn dann kann man eh nicht mehr viel dran ändern :o

wegen flaschen....eine mit nehmen müsste eigentlich reichen....müsst sogar noch ne maxim von letztem jahr haben, dann noch zwei mal wasser fassen und dann passt das.
zumal ich mir vorstellen könnte dass bei extremen temperaturen die anzahl der getränkestände erhöht wird...letztes jahr gabs auch noch 2 oder 3 zusätliche die nicht als verpflegungstation ausgezeichnet warn weils da ausser wasser und "iso" nix gab(also nix zu essen)

@edw
willst echt die lange machen? :daumen:
 
rotwildmarcy schrieb:
Noch ne blöde Frage :

Wenn man sich für 120km einschreibt und in deer zweiten Runde untergeht - sprich nicht ankommt - gilt man dann als 'did not finish' oder werden dann wenigstens die 60km gewertet ?

..."did not finish"
Wobei ich nicht glaube, dass die Frammersbacher das in Englisch ausdruecken werden! ;)

Das ist glaube ich auch gerecht, denn Du startest nich mit 1500 sonder nur mit 500 Bikern auf die Strecke. Da waere es nicht fair eine Runde zu werten.

Wenn Du also auf die Urkunde scharf bist, musst Du Dich vorher entscheiden.

Gruss
eDw
 
Naja, wie die Frammersbacher das ausdrücken weiß ich nicht, aber in den Ergebnisslisten steht ein dickes DNF !!!! (also keine Wertung) :mad: Aber die Rundenzeit wird trotzdem eingetragen, mann könnte also vergleichen, wenn man wollte... :D
 
eDw schrieb:
..."did not finish"
Wobei ich nicht glaube, dass die Frammersbacher das in Englisch ausdruecken werden! ;)

Das ist glaube ich auch gerecht, denn Du startest nich mit 1500 sonder nur mit 500 Bikern auf die Strecke. Da waere es nicht fair eine Runde zu werten.

Wenn Du also auf die Urkunde scharf bist, musst Du Dich vorher entscheiden.

Gruss
eDw

Das stimmt. Von der Seite aus hatte ich das noch nicht betrachtet. Da wäre unfair gegenüber den 60km'lern.

Gruß
rotwildmarcy
 
Hi,

Habe mal drei organisatorische Fragen:

Wo parkt man am günstigsten? Komme über Wiesen gefahren.

Um wie viel Uhr empfiehlt es sich in Frammersbach anzukommen, Start 8:30, um nicht im "Gewühl" unterzugehen?

Wo gibts die Startunterlagen?

Merci
Michael
 
Mischel schrieb:
Hi,

Habe mal drei organisatorische Fragen:

Wo parkt man am günstigsten? Komme über Wiesen gefahren.

Um wie viel Uhr empfiehlt es sich in Frammersbach anzukommen, Start 8:30, um nicht im "Gewühl" unterzugehen?

Wo gibts die Startunterlagen?

Startunterlagen gibt es am Marktplatz. Da stoesst Du direkt drauf, wenn Du aus Wiesen kommst.

Ich wuerde Dir empfehlen spaetestens gegen 6:30 da zu sein und gleich an der Strasse Richtung Wiesen zu parken, so nah wie moeglich am Marktplatz. Dann hast Du es nicht weit zum Auto, zu den Startunterlagen und zum Zielbereich. Und kannst Dich dann etwas auf dem Radweg zum Start einrollen.

Gruss
eDw
 
eDw schrieb:
Du startest nich mit 1500 sonder nur mit 500 Bikern auf die Strecke.

erst 500 ? ich dachte es wären schon mehr. gibt es denn schon zahlen ? die meldeliste auf der webseite ist unvollständigkeit und erlaubt keinen überblick... :(

ich hätte schon getippt, dass es richtung 1000 teilnehmer auf der em-strecke geht...
 
Danke Dir eDw

6:30 - da werde ich wohl früh aufstehen müssen. Gibt es denn auch größere Parkplätze, die man trotz Straßensperrung anfahren kann ??

Michael
 
klaus_winstel schrieb:
Naja, hoffentlich nicht, wird sonst in div. Streckenteilen etwas eng...
Letztes Jahr waren es auf der Langstrecke ca. 350 Teilnehmer. Weiß nicht ob 1000 so toll wäre?

nee, toll ist das nicht. aber hätte ich erwartet. obwohl es sicherlich nicht so stressig und gefährlich werden würde, wie beim start der 60 er durch die stadt. man kann sich doch etwas mehr zeit lassen :D
ausserdem stellen sich nicht die ganzen unaufgewärmten "selbstüberschätzer" in die ersten reihen. die veranstalter sollten dennoch zumindest auf der 60er über startblöcke nachdenken. :daumen:
 
Mischel schrieb:
Danke Dir eDw

6:30 - da werde ich wohl früh aufstehen müssen. Gibt es denn auch größere Parkplätze, die man trotz Straßensperrung anfahren kann ??

Michael

der auf der karte von keko eingezeichnete parkplatz unter "km 10" war soweit ich mich erinnere ein grosser wiesenparkplatz.
 
Mischel schrieb:
Danke Dir eDw

6:30 - da werde ich wohl früh aufstehen müssen. Gibt es denn auch größere Parkplätze, die man trotz Straßensperrung anfahren kann ??

Michael

Schau mal auf der Karte von Keko. Die Parkplaetze sind halt alle weit weg. Auf der Strasse von Wiesen kommend gibt es schon einige gute Moeglichkeiten, sein Auto sicher abzustellen. Vielleicht sogar in eine Seitenstrasse.
 
Nochmal ne Getränkefrage:

Auf der Strecke gibt es ja zwei Verpflegungsstationen und eine ist im Zielbereich.

Da ich immer noch die lange Runde fahren will, frage ich mich, ob auf der Durchfahrt nach der ersten Runde für die Langstrecke auch irgendwo eine Verpflegung ist.

Auf dem Höhendiagramm ist dort eine eingezeichnet, wenn ich aber die Keko-Karte richtig verstehe, dann geht es doch nach der ersten Runde für die Langstreckler gar nicht am Ziel vorbei, oder?
 
Auf dem Höhendiagramm ist dort eine eingezeichnet, wenn ich aber die Keko-Karte richtig verstehe, dann geht es doch nach der ersten Runde für die Langstreckler gar nicht am Ziel vorbei, oder?

Doch. Ich habe bei der Streckenbesichtigung den Guide gefragt. Man hat nach einer Runde eine Zieldurchfahrt, kann also auftanken. Aber Achtung, es gibt eine "?Gemeinheit?": Nach der Zieldurchfahrt geht es nicht auf dem lockeren Asphaltweg wieder hinauf, wie beim ersten Anstieg, sondern eine wohl sehr steile Auffahrt senkrecht den Berg hoch, bis man wieder auf den "ersten" Anstieg trifft. Also nicht überraschen und demotivieren lassen!

Ansonsten: Das wird super, ich habe nur Angst, das es regnet und dass die Strecke zu voll wird. Nach der "Main-Echo-Beilage" dürften es über 500 Teilnehmer für die 120 km sein, plus die, die sich noch nachmelden...Nach ca. 3 h werden mich wahrscheinlich die ersten 100 bis 150 der 60 km-Strecke wahrscheinlich überholt haben - das wird hart, sich da zurückzuhalten und nicht mitziehen zu lassen :(

Seit Ihr alle schon beim "carboloading"? Ich ess seit Sonntag kaum noch Kohlehydrate, will morgen (Mittwoch) nochmal 3 h hart biken und dann 3 Tage Kohlehydrate futtern - ich bin mal gepannt obs das bringt :daumen:
 
klaus_winstel schrieb:
Naja super technisch ist die Strecke nicht, es gibt 2-3 Trailabfahrten, die wie vorher schon erwähnt nicht so schwer, aber rel. schnell sind, und blöd ist es, wenn dann (wie letztes Jahr) recht langsame Leute drin sind, weil überholen ist da eigentlich nicht möglich. Ansonsten eher breite Autobahnen - und ein wirklich netter Anstieg (der Grabig) :D


...1. ohne die langsamen Leute keine Veranstaltungen, denn jeder zahlt die gleiche Startgebühr und 2. mit einem MTB sollte es den schnelleren Fahrern möglich sein, an den langsamen vorbei zu kommen und 3. wer bis zu den Trails nicht an den "langsamen" vorbei ist, sollte früher Gas geben.....
 
spessarter schrieb:
Aber Achtung, es gibt eine "?Gemeinheit?": Nach der Zieldurchfahrt geht es nicht auf dem lockeren Asphaltweg wieder hinauf, wie beim ersten Anstieg, sondern eine wohl sehr steile Auffahrt senkrecht den Berg hoch, bis man wieder auf den "ersten" Anstieg trifft. Also nicht überraschen und demotivieren lassen!
Oh ja, die zweite Runde fängt mit einem steilen Stich auf Asphalt durch ein Wohngebiet an, dann ein Stück Wiesenweg und dann geht es ewig eine steilen fiesen Hohlweg hoch. Das zieht einem ganz schön die Körner raus. Tja, ihr wollt es ja nicht anders :lol:
ich freu mich schon riesig, matthias
PS: kein Regen, kein Regen, kein Regen, kein Regen, ...
 
Schnellwienix schrieb:
...1. ohne die langsamen Leute keine Veranstaltungen, denn jeder zahlt die gleiche Startgebühr und 2. mit einem MTB sollte es den schnelleren Fahrern möglich sein, an den langsamen vorbei zu kommen und 3. wer bis zu den Trails nicht an den "langsamen" vorbei ist, sollte früher Gas geben.....

:daumen: :daumen: :daumen:

*zustimm*
Technisch versierte Biker/innen stören "langsame" ( oder soll ich eher sagen bedächtige ) Leute auf dem Trail nicht die Bohne, die überholen einfach rechts oder links, die Frammersbacher Trails sind ja nicht so eng wie z.b. im Wasgau.
Wie sagt mein Kumpel Holger? "Ein guter Biker braucht keine Ideallinie zum Überholen!!"
Von daher bitte etwas mehr gegenseitige Rücksicht. Wer gewinnen oder ne Top 10/20 usw Platzierung anstrebt möge sich bitte vorne anstellen oder wie oben erwähnt früh Gas geben!
 
Da kann ich mich nur der Meinung von Schnellwienix und Adrenalino anschließen. :)
Wer nicht um die Top-Platzierungen mitfährt, dem sollte es auch nicht auf ein bischen Zeitverlust ankommen, wenn er mal an einem etwas vorsichtigeren Fahrer nicht gleich vorbei kommt. Schließlich wollen alle Spaß haben, und der hört bei den Dränglern auf der Abfahrt auf. :mad:
Das ganze wird hoffentlich auf den hinteren Rängen (> 3,5h) nicht so schlimm.

Weiß jemand, wo und wieviele frisch geschotterte Passagen es gibt?
 
d-n-s schrieb:
Weiß jemand, wo und wieviele frisch geschotterte Passagen es gibt?

...das einzige was mir mit grobem Schotter aufgefallen ist, war auf einem kurzen Stueck vor dem Anstieg zum Stausee.
Der Rest ist sowiso schon super eingefahren.
 
Naja, das ist ja alles recht und schön, und das mit dem rechts oder links vorbeifahren ist ne gute Idee, aber ich bin die Strecke jetzt schon 2 Jahre gefahren, es gibt Stellen da läßt man das besser; die sind wirklich zu eng! Ansonsten ist man wirklich ein Drängler, und gefährdet sich oder eben auch andere!!! Naja das Thema am Anfang Gas geben und dann ist Ruhe, mag ja auf der 120er Runde richtig sein, auf der 60er Runde (die bin ich letztes Jahr gefahren) läuft man doch recht schnell auf die Nachzügler der 120er auf, und gerade die sind nicht besonders schnell in den Trails. Gut bei sehr kurzen Trails heißt es Geduld und abwarten, bei längeren bedeutet das ein nicht unerheblicher Zeitverlust, ist schon schwer, wenn man bergauf einen kleinen Abstand herausgefahren hat und soll nun warten bis die Verfolger wieder gemütlich hinter einem sind!!! Rücksicht geht vor, ich hab noch nie jemanden abgeschossen, oder irgendwie weggedrängt, aber ich versuch schon (da wo es Sinn macht) vorbeizugehen...
 
Zurück