Marathon Fully - Versender

Registriert
3. April 2007
Reaktionspunkte
85
Ort
Seattle
Hi,

ich soll nem Kumpel helfen ein Fully auszusuchen, und moechte kurz checken ob ich einigermassen richtig liege.

Fahrer: ca. 1,90, nicht sehr schwer, erstes Fully / richtiges Mountainbike

Einsatz: Westalpen, Touren, 1-2 Marathonrennnen

Budget: Bis 1500 Euro

Am besten ein Versenderbike, um gute Preis-Leistung zu kriegen und den MwSt Vorteil bei Kauf in der Schweiz nutzen zu koennen. Transalp24 faellt daher z.B. aus.

Kandidaten in der engeren Auswahl sind:
- Canyon Nerve XC 5 (momentaner Favorit)
- Poison Arsen T (etwas guenstiger)
- Poison Phosphor Xi (race-lastiger)
- Rose Red Bull NPL 300 (etwas bergauflastig? ;-)
- Rose Red Bull Factory Pro 500 (etwas schwer?)

Falls Euch noch was gutes einfaellt waere ich fuer Tips sehr dankbar.

Gruss
Jever
 
hi
könntest du die bikes nicht mal verlinken...
die arbeit die zu suchen will ich mir nicht machen:lol:
ich schreib dir aber zurück wenn du sie verlinkst
 
Hi möchte dir gerne noch ein paar Marathon Fullys zeigen.
Das Canyon ist von der Preis Leistung echt Top.
Auch optisch macht das Teil echt was her.
Was ich halt net gut finde, wenn du damit zu nächsten Bike Händler gehst und ein Kundendienst oder ne Reperatur durchführen lassen willst reagieren manche echt beschissen weil du das Bike halt nicht bei dem gekauft hast.
Wie gesagt nur manche!
Was ich einem meiner Kollegen mitbekommen habe das es bei Canyon Rahmenprobleme gibt. Rahmenbruch usw.
Nur gehört nicht gesehen.
Ich glaubs erst wenn ichs gesehen habe!
Du möchtest ein Versenderbike.
Ich zeige dir ein paar von Online shops ist das OK?
Hier die Bikes:
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/cube-ams-comp/7704.html
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/giant-trance-x-3/7362.html
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/hai-time-fs/10981.html
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/10526.html
http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/8552.html
Die Ausstattung ist halt bei canyon echt gut wirst gleich die unterschiede bemerkt haben.
Ganz erlich ich würde dir zum Canyon raten.
Hast du schon mal über die Lieferzeiten nachgedacht?
ICh habe nur nach dem Preis geschaut.
Aber ich könnte dir was besseres empfehlen weil ich selbst schon gefahren hab. Kostet halt schon ein bissl mehr.
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/cube-sting-team-k18/7707.html
http://www.fahrrad.de/fahrraeder/mtb-fullsuspensions/cube-sting-k24/3583.html
Klar bin von Cube überzeugt bin mal von nem Arbeitskolleg ein Canyon Nerve gefahren mir hats nicht gelegen.
Aber die Entscheidung für ein Bike ist für jeden anders
Aber für 1500€ bekommst du bei Canyon was gutes fürs Geld
Gut mit dem gelaber könnte noch mehr erzählen wird aber langsam ein bissl zu viel für die erste Einmischung.
Grüße
 
Das Cube ams 100. Habe ich gerade abgeholt. Macht einfach nur Spaß. Lockout beim Dämpfer eigentlich überflüssig, da fast 100% Antriebsneutral.
Hatte übrigens ungefähr die gleichen Verdächtigen in der Auswahl, also Poison, Canyon, Transalp. Bin ich auch alle gefahren. Gehen gut, Transalp allerdings nur für Fahrer bis 80 Kg. Habe dann wegen Händlerservice das Cube genommen.
 
von deinen oben genannten bikes macht das canyon wirklich einen guten eindruck es hat ja bei bremsen, naben, schaltung, kurbel, dämpfer und gabel echt gute parts und der rest ist jetzt auch nicht schlecht.
da hat es für 1500€ eine bessere ausstattung als dir von fahrrad.de
 
würde ein Poison Arsen Anniversary nehmen (wenn du die 100 mehr investieren kannst) ansonsten ein Arsen T
 
blos kein poison arsen, das ist ein kinesis 6x Alu Rahmen, weich schwer und mit flatterigem Hinterbau, kaum sensibel und nicht wippfrei und mit sänftengeometrie (nix marathon). eine zeit lang gab es für den preis keine besseren rahmen, mittlerweile aber schon (s.o.). ausser poison haben die meisten versender den mittlerweile auch aus dem programm, oder?
 
Also ein Kumpel fährt das Arsen T, der ist voll zufrieden, da flattert und wippt nix. Gewicht weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Aber ist ja auch nur eine Meinung. :)
 
Ich kenne die beiden Rose Bikes: das NPL ist wirklich mehr ein Racelastiges Marathon Bike, also schon eher was Richtung Streckbank wenn man da nicht via Customoption was macht. Das Factory ist halt ein AM-Bike mit gemaessigter Sitzposition. Ich muestet halt mal nen Schwehrpunkt setzten, MA oder AM bei der Bikeauswahl werden halt verschiedene Kategorien verglichen. Ansonsten wie schonmal gesagt: Lieferbarkeit pruefen. Canyon, Radon, Cube wuerde ich auf jeden Fall in die engere Auswahl nehmen. Moeglicherweise kommt man beim Centurion Backfire auch noch mit deinem Budget hin.
 
Zurück