Marathon In Biesenrode

michael59

Crashtestdummy Giro E2
Registriert
15. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Leinefelde
am 20.06. plane ich in biesenrode anzutreten.

bisher will ich am samstag bis mittag hinfahren, dann mal die runde in aller ruhe abklappern, dann abends möglichst mit vielen gemeinsam einen netten abend verbringen und dann in aller ruhe sonntag an den start gehen.

letztes jahr war es mit hawki ein netter abend, onkel und harzbikes brauche dann morgens nicht so zu rasen um dann doch zu spät zu kommen :D

HIER findet ihr die ausschreibung. rein von der veranstaltung hat es mir letztes jahr gut gefallen. die strecke macht spaß, und die organisatoren geben sich echt mühe, man merkt das die leute mit spaß dabei sind.


also, gebt die zurückhaltung auf und meldet euch


micha


ps. auf der 50ziger strecke gibt es für die singelspeeder eine eigene wertung, wems spaß macht :daumen:
 
Moin,

freue mich schon auf Biesenrode. Kann jedoch erst am Sonntag früh kommen.
Und quäle dann mein Übergewicht über die 50 km. Für mehr reichts bei meinem "top" Trainingszustand nicht :heul: . Hoffentlich reicht die Puste für die 50... !

Bis denn im Wippertal.
 
Hi

wer fährt denn noch alles mit???

wollte meinen saisonstart auch in biesenrode verbringen... wie schwer ist denn die strecke denn so grob? wollte die 75 km unter die stollen nehmen, hoffe da reicht die puste.

bei mir ergeben sich allerdings genau 2 probleme...

erstens: müsste ja schon am sa gegen abend anreisen, hab kein bock um 4 uhr früh aus erfurt wegzufahren, ist ja doch n stück... also wo übernachten? wo übernachtet ihr denn so?

zweitens: wie hinkommen... wie ist denn die zuganbindung hat da einer ahnung? na ja mal sehen ich hoffe ja ich bekomme das auto von meinen ellis...

also ich hoffe man sieht sich, und sa abends wird nur apfelschorle getrunken wa...
 
hi jo,

also biesenrode liegt zugmäßig ziemlich am A****** der welt. es gibt zwar ne ferkelbahn, aber frag mich nicht, wie oft du da umsteigen müßtest, um ans ziel zu kommen. übernachtungs technisch gibt es den zeltplatz gleich neben dem veranstaltungsort. das frühstück war leztes jahr für meine begriffe erste sahne.
letztes we gab es die streckenvorstellung vom örtlichen veranstalter. es sind zwei wirkliche berge dazugekommen. für manche recken sicher kein problem. ich für meinen teil gebe mich mit den 50 km zufrieden.

ansonsten gibt es auch ein paar treads hier im forum zum letzten jahr. einfach mal suchen lassen.

mahlzeit baxter

wenn das wetter mitspielt. fahren wir sonntag 10.00 uhr die strecke noch mal ab. treffpunkt am sportplatz
 
überlege auch zu starten, bin aber die kommende Woche erstmal in den Alpen unterwegs und entscheide mich danach...

wie ist die Strecke beschaffen, ist sie mit nem Hardtail fahrbar?

Gruß und vielleicht bis in 2 Wochen

Matthes
 
Matthes schrieb:
wie ist die Strecke beschaffen, ist sie mit nem Hardtail fahrbar?

... die Strecke ist auf jedenfall mit einem Hardtail befahrbar.

Nach der Streckenvorstellung vor 14 Tagen muß ich sagen, die Veranstalter haben sich echt was einfallen lassen :daumen: Und nach Deinem Training in den Alpen bist Du dann auch für Biesenrode gerüstet :hüpf:

Also bis dahin,

Der Harzmann
 
:winken: am start.

werd wahrscheinlich auch sa kommen und auf dem zeltplatz verweilen (hoffentlich bezahlbar).

@micha: du auch auf dem zeltplatz?

@baxter: zeltplatz & frühstück -> das mußt du mal genauer erklären!

gibts den abend vorher auch was darmwürdiges oder soll ich doch lieber den kocher einpacken?
 
Hoffen wir auf 2 Wochen warmes, trockenes Wetter.
Das Alpentraining ist sicher nicht schlecht, vor allem wenn Matthes auch auf'm Gletscher biken war. ;)
Wir waren vergangenes Wochenende noch mal auf der Strecke unterwegs. Da lag zwar kein Schnee oder ähnliches Winterzubehör aber Schlamm in Massen. Das war stellenweise 'ne tolle Schlickerpartie und wir sind nur so durch die Trails gerutscht.


:winken: Grüße nach Braunschweig
 
bigf00t schrieb:
:winken: am start.

werd wahrscheinlich auch sa kommen und auf dem zeltplatz verweilen (hoffentlich bezahlbar).

der zeltplatz ist kein wirklicher zeltplatz im sinne von urlaub machen können, sondern eine gemähte wiese. also für lau.

ich für meinen teil würde ein bischen regen am tag vorher nicht übel finden. bei trockener fahrbahn kann jeder und außerdem mußt du doch zugeben bergarbeiter, daß wir am we bei der zieleinfahrt absolut stylisch aussahen.

hellrazor vergiß am 20.06.04 das bild nicht

mfg baxter
 
baxter schrieb:
hellrazor vergiß am 20.06.04 das bild nicht

Moin,

kein Ding. Ich bringe das Bild mit. War echt ne klasse Streckenbesichtigung. Seit ihr noch alle gut nach Hause gekommen? Meine Kette hat die letzten Kilometer echt nach Öl geschrien :D .

Also wir sehn uns in Biesenrode bei gutem :cool: und schlechten Wetter :lol:.

Viele Grüße aus Braunschweig

Mirko
 
Ich bin zwar megaschlapp und null in Form, hoffe aber, dass ich die 50 km wenigstens bis ins Ziel schaffen werde. Ansonsten freue ich mich auf meine Heimat und die Party. Am Samstag starte ich übrigens schon beim hiesigen Elfmeterturnier mit unserem Eintracht-Fanklub ;-)
 
@Micha,
ich weiß noch nicht, ob ich nach Bi kommen, weil Harfzbikes nicht kann und wir dann die Woche drauf durch Clausthal und Umgebung toben wollen.
 
@ Gewürzwiesel:
... dabei sein ist alles! Ich bin auch nicht so super in Form aber werde mich über die 50km quälen.

Ich bin übrigens bei der Schlammschlacht am letzten So. (es wurde weiter oben schon darüber berichtet) auch dabei gewesen. Die andern biker mussten immer auch mich warten, ich war der "Bummelletzte". Da kannst Du Dir vorstellen, in welcher "Kategorie" ich mich bewege.
Es lag allerdings auch daran, dass ich bisher völlig streckenunkundig war und mit dem Schlamm nicht so gut zurecht gekommen bin. Für mich persönlich war bei dieser Tour die "Grenze des sinnvollen Radfahrens" weit überschritten.
Dafür war es mein (unser) "Persönliches Dreckschweinfest". Für die 25km-Runde haben wir ca. 2,5h benötigt (Pausen eingerechnet).
Danach hab ich ca. die gleiche Zeit zur Reinigung/Wartung des Rades benötigt. Dieses Zeiten-Verhältnis halte ich für sehr uneffektiv. Ich persönlich hät an diesem Tag (nach ca. 1 Woche Dauerregen) wohl ehr ne Asphalttour gemacht oder wär ne Runde Joggen gegangen. (Bin nicht so der hardcorebiker)

Das Beste an der Aktion vom letzten So. war für mich, dass man nach "erfolgreicher Rückkehr" auf dem Biesenröder Sportplatz das bike per Wasserschlauch schon zu 80% vorreinigen konnte.

Also bis zum 20.06. Ich bin übrigens die Start.Nr. 48 (falls die Karten nicht neu gemischt werden).

Was habt Ihr denn so für Startnummern, damit man Euch mal kennenlernen kann??

Tschüss Schnarchsack

PS: @hellrazor: bitte das andere Foto auch mitbringen (Vielen Dank vorab)
 
Das Alpentraining ist sicher nicht schlecht, vor allem wenn Matthes auch auf'm Gletscher biken war ;)

@ Bergarbeiter

dicht dran... ;)
 

Anhänge

  • 123_2374.jpg
    123_2374.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 43
  • 123_2347_r1.jpg
    123_2347_r1.jpg
    61,9 KB · Aufrufe: 32
  • 123_2340_r1.jpg
    123_2340_r1.jpg
    46,9 KB · Aufrufe: 31
  • 123_2338.jpg
    123_2338.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 23
@Schnarchsack: Da bin ich ja beruhigt. Dann machen wir das "Rote-Laterne-Hardcore-Team" ;-)
Aber mal im Ernst, wenn der Heuschnupfen nicht bald nachlässt, dann wird das nicht nur nix mehr mit dem dringend nötigen Training, sondern da seh ich auch fürs Rennen schwarz. :confused:

Hab übrigens die Nummer 79, du aber nicht die 48, wie ich gesehen hab, die hat keiner bisher.
 
@gewürzwiesel: klar bin ich die 48, musst halt bei den "alten Säcken" schauen. Ich dachte schon, die haben die Startnummern neu verteilt. Anfangs war ich nämlich mal die 41.

Bist Du mit der 80 verwandt?

Gruß Schnachsack
 
Hallöle!

Bin heute mit zwei anderen Bike Kollegen die Strecke abgefahren, d.h. wohl ehr abgerutscht. Haben probiert uns vorzustellen wie die Strecke aussieht, nachdem da 300 Leute lang sind....

Aber werden es ja nächste Woche genießen dürfen. Wir haben übrigens auch ca. 2,5 Stunden gebraucht.

Bis nächste Woche,

Die 30 :hüpf:
 
ich fahr die 377 spazieren (war so wahnsinnig mich für die 75 anzumelden). beim rennen höchstwahrscheinlich am DIMB-trikot zu erkennen, es sei denn das teamtrikot kommt doch noch... ;)

vllt sieht man sich ja am sonnabend...... :rolleyes:
 
Toll ich hab die 333 :rolleyes: , nein dafür geb ich keinen aus!!!

also das bike läuft wie n kätzchen, die schlammstollenreifen sind montiert, der darminfekt ist auch fast ausgestanden und n auto hab ich mir auch organisiert...

hatte vor so zwischen 17 und 18 uhr anzureisen, zeltaufbauen und so... wann reist ihr denn so an?

kann man da im ort am abend ne ordentliche portion nudeln bekommen, oder muss ich mir was mitbringen. vielleicht weiss ja jemand ob der veranstalter am sa abend sowas wie ne pastaparty macht? ne bikeparty solls ja laut ausschreibung geben...

also man sieht sich in biesenrode, bei hoffentlich einigermassen gutem wetter
 
denke,ich werd so gegen 16-17 uhr da sein. vorsichtshalber pack ich mal nen kochen & nudeln ein....man weis ja nie.

natürlich kannst du auch einen ausgeben.... :D
 
ich reise erst am Sonntag früh an ...

Euch viel Spass beim "Vorglühen" am Samstag. Hab neulich von einer Studie gehört, dass ne Flasche (eine!!!) am Abend vor dem Wettkampf die Leistung steigern soll.

MfG. schnarchsack
 
Freunde, Roemer, Landsleute,

der Frosch wuenscht Euch Spass, Erfolg und Alles Gute.
:daumen:
Werde unsere Botschaft ins ferne Erzgebirge tragen und anlaesslich des Auersberg-Bike-Marathons unsere Fahne hochhalten.

Evtl. gebe ich mir die Doppelpackung und fahre am Samstag noch den Road-Marathon.

Also nochmals :daumen:

... und passt mir auf den michael59 auf!

Ciao
Der Frosch
C.
 
Zurück