Ich möchte mir ein Fully zulegen - bin aber nicht sicher, welche Art von Fully zu mir passt. Marathon oder Tour oder All-Mountain? Wie viel Federweg vorne/hinten?
Zu mir:
Ich fahre seit über 10 Jahren MTB und Rennrad. Mit dem MTB meistens Tagestouren in den Alpen zwischen 1000 und 2000 hm. Transalp seltener, aber gelegentlich.
Die Wege sind meistens Forstwege, aber häufiger auch holprigere Karrenwege und gelegentlich auch Trails. Gerne benutze ich das Rad auch zu Bike&Hike Touren sowie zur Tal-Anfahrt bei Skitouren im Frühjahr.
Ich bin eher ein Uphiller, fahre aber keine Rennen. Auf das letzte Gramm kommt es mir zwar nicht an, aber lange, steile Auffahrten sind bei mir keine Seltenheit. Ich fahre Touren zum Naturgenuss, aber mit sportlichem Anspruch. Gewicht: 70 kg.
Mein aktuelles MTB (fahre ich seit 10 Jahren) ist noch mit Starrgabel
. Nun möchte ich einen "technischen Quantensprung" zum Fully machen. Aber welches? Marathon, Tour, All Mountain? Wie viel Federweg brauche ich? 100, 120, 140?
Insgesamt sollte das Rad solide, zuverlässig und unkompliziert sein. Ich kann auch mal etwas selbst reparieren.
Danke!
Zu mir:
Ich fahre seit über 10 Jahren MTB und Rennrad. Mit dem MTB meistens Tagestouren in den Alpen zwischen 1000 und 2000 hm. Transalp seltener, aber gelegentlich.
Die Wege sind meistens Forstwege, aber häufiger auch holprigere Karrenwege und gelegentlich auch Trails. Gerne benutze ich das Rad auch zu Bike&Hike Touren sowie zur Tal-Anfahrt bei Skitouren im Frühjahr.
Ich bin eher ein Uphiller, fahre aber keine Rennen. Auf das letzte Gramm kommt es mir zwar nicht an, aber lange, steile Auffahrten sind bei mir keine Seltenheit. Ich fahre Touren zum Naturgenuss, aber mit sportlichem Anspruch. Gewicht: 70 kg.
Mein aktuelles MTB (fahre ich seit 10 Jahren) ist noch mit Starrgabel

Insgesamt sollte das Rad solide, zuverlässig und unkompliziert sein. Ich kann auch mal etwas selbst reparieren.
Danke!