supasini
Kellameista
Hi Leutz,
ich bin mittlerweile soweit klar, dass die meisten von euch Marzocchi als die Top-Gabeln wenn's um Problemlos und preiswert geht empfehlen.
Z. Zt. fahre ich ne Black SuperAir 100 LO von 2002, die wird immer bockiger.
die Einbauhöhe ist ok, ich kann also keine 120 mm Gabel einbauen, ne Absenkung wäre aber sicher klasse um die Berge besser hochzukommen.
Bei Marzocchi stoße ich auf zwei (resp. drei) etwa gleich teure Gabeln:
Marathon XC 100-120 mit ETA (Mod. 2005 für 349 )
MX Comp 105 ETA (ab ca. 300 mit Alu-Schaft, mit Stahlschaft wesentlich billiger)
MX Pro gibt's auch noch.
was ist der Unterschied???
ich blick nicht durch!
welche empfehlt ihr mir?
Einsatzgebiet: Touren in der Eifel und AlpenX, gerne schnell bergab, aber XC-Fully, insofern sollte eine Dauereinbauhöhe für heimische Gefilde von ca. 475 mm möglich sein, 490 ist auf jeden Fall zu lang!
ich bin mittlerweile soweit klar, dass die meisten von euch Marzocchi als die Top-Gabeln wenn's um Problemlos und preiswert geht empfehlen.
Z. Zt. fahre ich ne Black SuperAir 100 LO von 2002, die wird immer bockiger.
die Einbauhöhe ist ok, ich kann also keine 120 mm Gabel einbauen, ne Absenkung wäre aber sicher klasse um die Berge besser hochzukommen.
Bei Marzocchi stoße ich auf zwei (resp. drei) etwa gleich teure Gabeln:
Marathon XC 100-120 mit ETA (Mod. 2005 für 349 )
MX Comp 105 ETA (ab ca. 300 mit Alu-Schaft, mit Stahlschaft wesentlich billiger)
MX Pro gibt's auch noch.
was ist der Unterschied???
ich blick nicht durch!
welche empfehlt ihr mir?
Einsatzgebiet: Touren in der Eifel und AlpenX, gerne schnell bergab, aber XC-Fully, insofern sollte eine Dauereinbauhöhe für heimische Gefilde von ca. 475 mm möglich sein, 490 ist auf jeden Fall zu lang!