marathon xc oder mx comp eta?

supasini

Kellameista
Registriert
7. April 2005
Reaktionspunkte
941
Ort
Ööskereche
Hi Leutz,
ich bin mittlerweile soweit klar, dass die meisten von euch Marzocchi als die Top-Gabeln wenn's um Problemlos und preiswert geht empfehlen.
Z. Zt. fahre ich ne Black SuperAir 100 LO von 2002, die wird immer bockiger.
die Einbauhöhe ist ok, ich kann also keine 120 mm Gabel einbauen, ne Absenkung wäre aber sicher klasse um die Berge besser hochzukommen.
Bei Marzocchi stoße ich auf zwei (resp. drei) etwa gleich teure Gabeln:
Marathon XC 100-120 mit ETA (Mod. 2005 für 349 €)
MX Comp 105 ETA (ab ca. 300 € mit Alu-Schaft, mit Stahlschaft wesentlich billiger)
MX Pro gibt's auch noch.
was ist der Unterschied???
ich blick nicht durch!
welche empfehlt ihr mir?

Einsatzgebiet: Touren in der Eifel und AlpenX, gerne schnell bergab, aber XC-Fully, insofern sollte eine Dauereinbauhöhe für heimische Gefilde von ca. 475 mm möglich sein, 490 ist auf jeden Fall zu lang!
 
Hallo,
Ich fahr die MX comp 105 ETA,ist ne super Gabel!
die Einbauhöhe beträgt 478 mm,das würde also bei dir passen.Der Unterschied zur MX Pro ist,das man zum Einstellen der Zugstufe die Gabel öffnen und mit nem ellenlangen Inbus nach der Einstellschraube stochern muß,das kann ein Riesengef***e werden(wobei man das ja nicht unbedingt jeden Tag macht). Die pro hat dazu aussen einen Einstellknopf.

Hammergeil ist auf jedenfall das ETA,für mich die beste Ketterhilfe überhaupt:Eta-Hebel umlegen,Kurz aus dem Sattel und Gabel zusammendrücken,fertig! Die Gabel lässt sich so um bis zu 7cm komprimieren(ca.3cm Restfederweg)Und bleibt in dieser Stellung.Oben angekommen Hebel wieder zurück,Gabel kommt wieder raus.
So kommst du wirklich jeden Berg hoch(falls die Beine mitmachen :D )

Zu der Marathon kann ich dir nix sagen.

MfG Oli
 
Hallo,
also ich fahre auch die MX Comp 105 ETA und kann dem was "Stalle" agt nur zustimmen. ETA ist eine echt geile Kletterhilfe. Das Ansprechverhalten ist auch supi. Kommt dann vielleivht auch aufs Gewicht an. Bei meinen 75Kilo aber top.Schau mal bei Bikediscount, da gibts sie schon für ca. 279€.

Frage an "Stalle": Hast du schon mal eine Wartung gemacht?
Habe die Gabel jetzt ein Jahr in Betzrieb und müsst mal
Ölwechsel machen. Hast da einen Plan von???
 
@ dermax:

Nee,hab bisher noch keine Wartung gemacht(hab sie auch erst ein Jahr)noch hab ich wirklich Ahnung davon.
meine Gabel funzt aber noch einwandfrei,und das Öl sieht aus wie frisch aus der Dose.
ansonsten schau mal auf der Marzocchi-Homepage,da findet sich bestimmt ne Anleitung.

MfG Oli
 
@ Max:
ich hab die Gabel schon ein paar mal aufgehabt,bis mir die Zugstufe getaugt hat,und ein bischen Öl(so 15ml) hab ich im rechten Holm(an dem man den Luftdruck einstellt)auch abgesaugt,weil sie nur 8cm effektiven Federweg hatte.Jetzt macht sie knappe 10 cm.
Gruß Oli
 
@Olli.
kannst mir mal bitte kurz und knapp erklären wie man beim ausseinanderbauen vorgeht?
und den ölstand mit masstab messen?-finde ich irgendwie doof, hätten doch sagen können soviel ccm rein und gut.
und was für öl?-hydrauliköl iss klar aber welche viskosität
Danke Max
 
auf der Marzocchi-HP findest du sämtliche Ölstände angegeben. Wie das Öl in die Gabel kommt wüsste ich aber auch gerne: ich habe mir Freitag ne Marathon XC 2005 gekauft (bei 339 € konnte ich nicht wiederstehen :D )
 
wo hast du die marathon für 339€ bekommen- bei H+S gibts diese nue für 349€ und ich dachte, dass sei das günstigste Angebot! Ist das ein OEM Modell?

Ciao
 
bei H+S - war das letzte Teil, was im Laden war, Verpackung war nicht aufzufinden, also 10 € runter (ich denke, dass ich bei einem anderen Verkäufer das Teil auch noch günstiger bekommen hätte - ich kaufe ziemlich viel bei H+S und dann sind die Kurse nochmal besser!)
ist ein Original Aftermarket-Teil (Hologramm-Aufkleber)

übrigens ist die MX Pro auch die Aftermarket-Ausführung mit Alu-Steuerrohr und nichtwie im I-Net steht die Variante mit Stahlrohr. wenn du eine Gabel mit 120 mm suchst (Bauhöhe 590) dann ist das die preiswertere Lösung, kostet 299,-€
 
was meinst du mit: ".. ich hätte die Gabel woanders auch günstiger bekommen können"

Wo ist zur zeit die Marathon Xc am günstigsten kommst du persönlich an diese günstig ran?
 
neee, hast du falsch verstanden: bei H+S hängt der Kurs der Teile von deiner "Beziehung" zum Verkäufer ab - und wenn mein bevorzugter Herr anwesend ist, dann weiß der, wieviel und wieoft ich da einkaufe und der Preis wird noch heißer...
ich habe auch länger gesucht, aber keine besseren Preise für Marzocchi gefunden als bei H+S. (ich wohne 25 km von Bonn weg)
 
Zurück