Marathonfully - Carbon oder Alu?

Standard AW: Marathonfully - Carbon oder Alu?
ich kann dir Cannondale empfehlen. da machst du nix falsch. super rahmen sowohl alu als auch Carbon. Wenn du es etwas sportlicher haben willst kommt vllt sogar das scalpel in frage, ansonsten das Rush!

Danke für eure Beiträge! :daumen:
Das Rush find ich ziemlich gut! Beim Scalpel bin ich sehr skeptisch. Da sind ja gar keine Lager an den Kettenstreben verbaut. Das soll langfristig halten? Ich mein, für ´nen Profi wahrscheinlich ziemlich gut, aber der ist sein Bike nach Saisonende auch los.

Was soll ich denn jetzt nur machen?:confused:

Und kann ich das Rush mit dem RT Lector Team überhaupt vergleichen?:confused:

Ist das Rush was für Marathonbiker? Ich mein von der Geometrie her - ich habs schon gern sportlich auf meinem Bike. Will kein "All-Mountain"!
Helft mir bitte weiter...

Greetz euer Ommlinio
 
Ist das Rush was für Marathonbiker? Ich mein von der Geometrie her - ich habs schon gern sportlich auf meinem Bike. Will kein "All-Mountain"!
Helft mir bitte weiter...
Hallo,
Mit dem Rush liegst du richtig:daumen: . Ich fahre selbst das Rush Carbon, schau mal ob du nicht noch ein günstiges 2007 Modell bekommst.
Gruß
Curtado
 
Das Rush ist ein Marathonbike. Am besten du macht damit mal eine Probefahrt und guckst ob dir die Geometrie zusagt. Rahmen und Gabel technisch auf jedenfall top, mit Lefty natürlich unschlagbar und optisch noch ein knüller.
ich weiss nicht aus welcher gegend du kommst, aber ansonsten guck mal bei radsport-biking, zur not kann man es auch versenden, lohnt sich allemal wenn du einen guten preis rausschlägst. müsstet dann nur vorher woanders mal die geometrie checken.
 
Seit wann ist das Scott Spark ein Marathon Bike??? Es fällt doch unter "Race-Fully". Wie steht es denn mit dem Scott Genius MC 20? Kostet 3000 Euronen ist aus Carbon und hat in der Ausstattung die X9 Variante. Zudem ist es ein super Marathon Bike! Fahre das 2003 'er Modell und habe mir jetzt das 2008'er bestellt (Kommt am 30.01).
 
Also,

ich suche dev. ein Marathonbike. Meine Definition wäre, wie folgt:

90mm-110mm Federweg an Front und Heck! Leicht gestreckte Sitzposition, auf keinen Fall zu "aufrecht". Max. 12 kg! Dämpfer und Gabel sollten blockierbar ö.Ä. sein. Ich liebe knackige Uphill´s.

Jeder sollte seine Dev. vom MA-Fully selbst finden. Meine kennt ihr ja nun und ich bin euch auf jeden Fall schon mal sehr Dankbar für eure Tipps! :daumen:
Fahre seit 8 Jahren Hardtail!!! Jetzt ist mal endlich Fully angesagt! Ausstattung sollte auf XT Niveau liegen und zwar am kompletten Bike und nicht nur am Schaltwerk, ihr wisst schon;) !

Carbon wäre schön:D , aber kein muss, wie ich hier lesen durfte. Kostenpunkt:

Max 3000.- Euro!!!

Meine pers. Favoriten wären übrigens bis jetzt:
Cannondale Rush
Canyon Lux MR 8.0
Ghost RT Lector Team

Bin weiterhin gespannt auf eure Statements! :D
 
bei maximal 12 kg und 3.000,- EUR ist die frage ob carbon oder alu nebensächlich.
wenn du emotional auf carbon festgelegt bist, dann ist ja gut.

aber geht's dir denn nicht in erster linie um die frage, welches das beste MA-beik aus carbon ist, was man zu dem preis auftreiben kann?
 
Hi,

ich habe als Fully das Genius MC 10 jetzt in der 3. Saison, bisher null Probleme mit dem Rahmen, trotz harter Beanspruchung und diverser Stürze. Ob Carbon bei einem Fully sein muß, sei mal dahingestellt, ich habe es damals genommen, weil ich ein Angebot bekam, zu dem ich nicht nein sagen konnte... ;)

Als Hardtail habe ich ebenfalls ein Carbonbike, auch hier nach einer Saison keinerlei Probleme. Beim HT würde ich den Carbonrahmen nicht mehr missen wollen, der Unterschied ist beim Vergleich Alu-/Carbon-Scale deutlich erfahrbar.

Ich verweise aufgrund eigener Erfahrungen die Warnungen vor Carbonrahmenn inzwischen ins Reich der Fabel. :cool:

LG

Bernd
 
Salut,

an alle die mir das Rush nahegelegt haben: Ist ein gutes Bike (optisch:daumen:)! Leider sagt es mir aber vom Fahrgefühl her nicht ganz zu, bins Probe gefahren. Geschmacks Sache. :ka:
Hab hier zwei neue Bikes, schauts euch mal an und schreibt mir, was ihr davon haltet?
Das 2007er 710er bin ich Probe gefahren und hab mich Pudel wohl drauf gefühlt! Optisch find ich´s auch sehr ansprechend.
Und für alle die Lapierre genauer kennen: Sollte ich bei fast gleichem Preis eher zum 07er (bessere Ausstattung) oder eher zum 08er (ein bissel schlechter ausgestattet) greifen???:confused:


http://www.lapierrebikes.com/lapierre/en/VTT/product/specifications/X-CONTROL-710
http://www.lapierrebikes.com/lapierre/en/VTT/product/specifications/X-CONTROL-510


Vielen Dank für weitere Unterstützung....

Ommlinio
 
Abschließend gibts zu sagen:

Es wird das ´08er Lapierre X-Conrol 710! Danke an alle. Damit dürfte hier auch Schluß sein.....

:winken:
 
Carbon ist bei nem Fully nicht wirklich nötig, bei nem Hardtail kann man klar ein bisschen mehr Komfort reinbringen, was aber beim Fully ja der Hinterbau übernimmt. Gewicht ist auch nicht großartig anders.
Für 3000€ ganz klar ein Alufully dafür mit guter Ausstattung.

Das Lapierre finde ich Geil. Foto wenn dus hast.
 
Also ich habe einen guten Ghost Händler vor der Türe und nenne daher ab März das Rt Lector Team mein Eigen, für 2200 Euro.
Ich finde das Preis/Leistungs Verhältnis von Ghost einfach sehr gut.

Hallo sunboy,

hab mir auch das Lector Team bestellt und gerade einen Anruf von meinem Händler bekommen, dass die Auslieferung erst Anfang April losgeht.:mad:

Wie siehts bei Dir aus? Wird der Liefertermin eingehalten?
 
So hier ist es, mein neuestes Pferdchen im Stall :daumen::
CIMG6774.JPG

Ist gegen über der Serienversion noch ein klein wenig verändert! :D
 
Zurück