Marin Hidden Canyon fürs liebe Kind

Ich habe heute mal die Sattelklemme in ihre Ursprungsform zurückgebogen...und siehe da, es muß ne 26,8er Stütze rein.
Also werde ich mich mal auf die Suche begeben.
Gruß,
Christian
 
Man, wenn ich mich nicht irre, ist dass das Marin welches bei meinen Eltern um die Ecke zum Verkauf stand (Heßles?). Danach hatte ich auch schon geliebäugelt. Ein Schnäppchen;-)
Ich hab allerdings noch ein bisschen mehr Zeit, bei mir sind noch Stützräder Programm...

Ich Freu mich für Dich und dein Kleiner ist sicher begeistert!
 
Christian - muss es unbedingt eine silberne 26,8er sein? Eine Schwarze XT zum kürzen habe ich noch liegen... Kannst Du gerne haben.

Grüße
Michael
 
Hallo Christian,

mir gefällt das Projekt auch sehr gut :daumen:

hast Du evlt. schon mal in Erwägung gezogen, eine XT 730er Kurbel zu kürzen? Das finde ich z.B. nicht schlecht und könnte mir das bei solch einem Projekt gut vorstellen
....ist übrigens auch in dem verlinkten Thema von Post 18 von Fekko zu sehen (auf Seite 2 dann)
 
Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit.Aber ich warte erstmal ab was der Henrik zu Tage fördert.
Vielleicht hat ja auch jemand eine solche Kurbel übrig?
Aber alles zu seiner Zeit.
Erstmal stehen jetzt Lackausbessern, Steuersatz finden und Vorbau und Sattelstütze tunen an. :daumen:
Gruß,
Christian
 
Hallo Christian,

hast Du Dich mal im Kinderbikeforum ungesehen?
Da gab es einen 20" Poison Ethanol-Thread, dort wurde ziemlich ausführlich das 20"-Thema behandelt.
Die haben auch einen Thread über Leichtbaukomponenten, etc.

OK, nicht "klassisch" aber die ein oder andere Anregung sollte da zu finden sein.

Zum Thema Kurbeln:
Sind 150 nicht zu lang? Ich habe für unseren 6-Jährigen (bei ca. 120 cm) mir Kurbeln (alte LX) auf 115 mm bei customcranks kürzen lassen.

Bei Kania konnte man auch mal einen sehr leichten LRS erwerben.

Grüße
Lars
 
Ja, in dem Kinderbike Forum habe ich mich mal umgesehen, die sind mir da aber zu militant.Da hat man ja bei manchen das Gefühl, die interessiert gar nicht was die Kids wollen, hauptsache Papa kann sich austoben...
Aber wegen der Kurbellänge werde ich mich mal belesen.
Auf die 150mm bin ich gekommen, weil eben jene verbaut waren.
Gruß,
Christian
 
Sehr schöne Basis. Die 150mm erscheinen mir auch wenig zu viel. Schau mal unter Redline oder Answer Mini Cranks. Die gibts ab 125mm in 5er Schritten.
 
sehr schön. Wenn Dein Junior dann in ein paar Jahren aufs Carbon-Fully umsatteln will - mein Sohnemann stellt sich schonmal für den Rahmen an:lol: Ich finds schon auch schön, wenn sich Papa austoben kann.
 
Ja, das gehört ja auch dazu.:p
Ich bleibe aber lieber hier bei den Klassikern.
Hier ists zumindest solange ruhig und beschaulich, bis mal wieder jemand mit nem Klein um die Ecke kommt und die Bude aufmischt...:D
Habe eben getupft.
Morgen wirds Hohlraumkonserviert und dann gehts ganz gemächlich an den Aufbau.
Es werden wohl zumeist Gewichte und Maße diskutiert werden müssen.
Freu mich drauf!
(Ole aber auch...:daumen:)
Gruß,
Christian
 
Darf ich nach Deiner Hohlraumkonservierungsmethode fragen? Ich habe bisher immer mit Fluid-Film gearbeitet, aber noch keine Langzeiterfahrungen damit. Grüße
 
Ich nehme immer ganz normale Hohlraumkonservierung aus dem Autozubehör.Fluidfilm hab ich am Grove probiert.Das suppt immernoch überall raus und sifft.
Das find ich nicht so pralle.
Das Wachszeug läßt sich besser verarbeiten und stinkt auch nicht ganz so fies...:p
Aber da hat jeder seine eigene Philosophie.
Gruß,
Christian
 
@ Tewje: ich bin gespannt.Hoffentlich schießen mir nicht die Tränen in die Augen...:p
@ Chowi: klar kenn ich dein Marin...
Was letztlich bezüglich der Kurbel passiert können wir diskutieren wenns soweit ist.Erstmal lasse ich Henrik suchen.
Mal sehen was der findet.:daumen:
Gruß,
Christian
 
Ist zwar auch schon etwas neuer!o_O
Aber ich habe mich heute auch mal um Lukas sein Fahrrad gekümmert!


Die Alivio oder Altus (Ist ja alles das gleiche!:lol:)
Habe ich gegen eine LX ausgetauscht.
Die Reifen habe ich auch gegen schmalere ausgetauscht.
Was mir jetzt noch fehlt, ist ein kurzer (sehr kurzer) Vorbau!

Bin gespannt, wie es bei dir weitergeht :)

Lieben Gruß

Andre!
 
Was letztlich bezüglich der Kurbel passiert können wir diskutieren wenns soweit ist.Erstmal lasse ich Henrik suchen.
Mal sehen was der findet.:daumen:

Ansonsten bei Heiko (customcranks) was kürzen lassen, habe ich auch vor ein paar Monaten erledigt. Und zu den u.g. Deore gleich noch 1 Satz Taiwan-White in 2cm länger.

10187458543_e8dd9e413a_c.jpg

10187264154_dac03f185e_c.jpg
 
So, irgendwo muß man ja anfangen.
Also habe ich mir heute abend mal Zeit genommen und einen vorhandenen ISO Steuersatz auf JIS angepasst.
Der Tange wiegt ab Werk schlappe 105g, nach der Kur auf der Drehmaschine warens dann 102g.
Den Stahlring hab ich noch gegen einen aus Alu getauscht.Jetzt müssen die 100g geknackt sein.:D
Passt grandios und läuft seidenweich, ist nicht überkandidelt und noch klassisch.

large_IMG_7221_1200x800.JPG


Mit den Decals siehts halt noch was schnodderig aus, aber bevor nix neues in Sicht ist reiß ich die nicht ab.
Den Kleber auf dem Steuerrohr will ich versuchen mit Klarsichtfolie zu retten.Da der Untergrund durch die Splatter aber sehr uneben ist, erhoffe ich mir davon aber auch keine Wunder.
Gruß,
Christian
 
Mmh, der Steuerrohraufkleber ist m. E. aber nicht Original. Den Aufkleber mit Bär gab es m. W. erst ab 1995. Somit ist es kein Verlust diesen zu entfernen.So wie es aussieht befindet sich darunter noch der Original Aufkleber. Decals gibt es öfters mal bei Retrobike.

Gruß
Mathias
 
Zurück