Marin Hidden Canyon fürs liebe Kind

Du verwechselst da was, Armin. Hier gehts um die kleine M6 Schraube, die ist aus Ti und der Wechsel zu einer aus Alu bringt nur wenige Gramm. Die große Spannschraube ist bereits aus Alu, da kanst du nur noch was durch ausdünnen des Halses holen.
 
Zum Kurbelgewicht das schon gezeigte Bild noch einmal, Deore, 135mm und hinten ausgefräst.
409g.

10187264154_dac03f185e_c.jpg
 
Nee, ist schon ok.
Nochmal in Kurzform.
Ein Z-Bolt ist eine sehr leichte Vorbauklemmschraube von Syncros.
In meinem Falle 8x125 mit Feingewinde.Von daher passt dann auch nicht jeder Klemmkeil.
Ich hatte noch einen mit Feingewinde liegen und habe den dann noch etwas bearbeitet.

In punkto Gewicht gehe ich davon aus, daß die Tuneschraube bestimmt noch etwas leichter sein wird, aber in welchem Maße?
1-2g maximal, weil der Bolzen vom Uli wohl zwischen Schraubenkopf und Gewinde etwas weniger als 8mm Durchmesser hat.
Somit bin ich mit der verbauten Syncrosschraube absolut zufrieden.
Ähnlich verhält es sich mit der 6x25er Schraube der Lenkerklemmung.:daumen:

Zum Innenlager:
Ich bin echt noch unschlüssig was ich mache.
Die White Lager könnte ich aus dem American explantieren.Das will ich aber eigentlich nur ungern machen.
Gibts eigentlich noch aktuelle Lager mit Vierkantachse in leicht und sehr kurz?
Momentan bin ich da ja noch sehr offen, die Ritchey Lager sind ja nicht explizit für das Marin angeschafft worden...
Wäre da für Hinweise echt dankbar.
Gruß,
Christian
 
@ Hubert : Danke! Da werd ich mich mal schlau machen!
@ Kay: So kurz wie möglich.So um die 105mm (+-2mm) wäre klasse.
 
Hier, ich heb mal die Hand ;-) ich müßte noch passend zum Klemmbolzen ein Syncros Titan in - wenn ich mich recht erinnere - 108mm in einer Kiste liegen haben ... Allerdings müssen da glaub die Lager ausgetauscht werden. Falls Dir das nicht zu lang ist, würd ich Dir das günstig zum Kinderradlprojekt beisteuern ...

Grüßle, Tony
 
Und ich möchte noch Danke sagen für Euere ausführlichen Erklährungen zum Z-Bolt, den kannte ich noch nicht!
Ich bin davon ausgegangen, dass das eine spezielle Titanschraube ist. Da dieser Z-Bolt aber schon Alu ist, halte auch ich einen Austausch für absolut unnötig! Ich weiß auch gar nicht, ob es die Dehnschrauben von Tune in dieser kurzen Länge gegeben hat, die waren eher länger. Und sie hatten kein Feingewinde, aber auch kein Gewinde M6! ;)

Es grüßt Euch der Armin!
 
.... ob es die Dehnschrauben von Tune ....

Guten Abend,

eine technische Frage zu Dehnschrauben: Im Motorenbau werden diese Schrauben (z.B. Pleuelklemmung) nur einmalig verwendet, d.h. nach dem Ausbau entsorgt. Mag hier bei den kleinen rohen Kräften :D nicht von Belang sein, aber würde mich mal interessieren.

Gruß
Markus
 
Hier steht was dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Dehnschraube unter "Anwendungen".
Bei Zylinderkopfschrauben habe ich die einmalige Verwendung schon erlebt, bei neueren Schrauben war das dann, trotz noch höherem Anziehdrehmoment, nicht mehr nötig.
Aluschrauben kann man ja eh nicht sonderlich weit vorspannen, hier ist das mit der einmaligen Verwendung kein Thema.
 
Moin, Kurbel ist schon da.
Dazu später mehr!
Gruß,
Christian
Moin Christian, ich habe die Kurbel jetzt auch erhalten und finde die Teile recht massiv. Da kann man sicher noch was ausfräsen, oder wie siehst Du das..?!
Zum CustomCranks werde ich ohnehin noch ne Kurbel schicken, da pack ich die dann noch mit ins Paket und werde berichten ;-)

VG, Stefan
 
Naja, ich weiß nicht recht.Wie groß ist ein Kind wenns auf nen 20" Rad passt? 1,2m? 1,3m?
Die gehen schon recht robust mit ihren Bikes um.Ob Ausfräsungen an der Kurbel da was taugen?
Weiß nicht recht.
Andererseits sollten die Kurbeln auch dann noch stabiler sein, als die Masse an Stahlkurbeln die Kinderbikes im Normalfall "schmücken".
Ich werde die Kurbel so belassen.Zum einen wegen meiner Bedenken, zum anderen wegen der schönen Optik.Ich finde die Kurbel echt sehr formschön.
Bin auf deinen Bericht gespannt!
Gruß,
Christian
 
schön sind se auf alle Fälle, aber Ausfräsungen von hinten sieht man ja nicht. ;-)
Mein Junior (fast 7) bekommt zum Geburtstag (dann etwas über 130cm) ein von mir customized-es Kaniabike 24" small, da sollen die Kurbeln in 145mm dran. Der Rest ist bis auf ein paar Kleinteile leider nicht retro, aber die Kurbeln werd ich hier gerne posten. Ich hoffe, das das Rad etwas mitwächst und habe daher die Kurbeln auch noch in 155mm gekauft...
Das Kettenblatt wird 34Z Ultegra, für den Rockring suche ich noch ein olles, schwarzes KB mit ca 38Z. Hat jemand noch sowas rumliegen..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade am Sonntag erst im neuen Selbst-Schrauber-Laden um die Ecke eine kleine Famlie getroffen, von denen der Lütte ein Hidden Canyon - Stahl natur mit lila Gabel - fuhr.
Die haben sich erst echt veräppelt gefühlt, als ich meinte, das wäre das coolste Rad und sie sollen gut drauf aufpassen (seine Schwester fuhr so ein 'Genesis' Baumkart-Kinder-Fully).

;)
 
Habe gerade am Sonntag erst im neuen Selbst-Schrauber-Laden um die Ecke eine kleine Famlie getroffen, von denen der Lütte ein Hidden Canyon - Stahl natur mit lila Gabel - fuhr.
Die haben sich erst echt veräppelt gefühlt, als ich meinte, das wäre das coolste Rad und sie sollen gut drauf aufpassen (seine Schwester fuhr so ein 'Genesis' Baumkart-Kinder-Fully).

;)
Du hättest sagen sollen, Ich kauf Dir so ein Genisis Baumarktrad, dann bekomm ich den alten Schrott da, wenn Ich noch ne Tüte Haribo obendrauf bekomme.
Ich finde es allerdings unverantwortlich Kinder mit so nem Baumarktrad fahren zu lassen. Eher bekämen meine gar keins.
 
Und wieder gehts ein kleines Stückchen weiter.
Markus hat mir eine USE Alien Stütze gespendet, bei der allerdings die Gewinde ausgerissen waren.Da sitzen jetzt Helicoil Einsätze drin und somit ist die Stütze wieder voll funktionsfähig.
Leicht ist das Teil sowieso.Es wird ja auch noch gekürzt, das mache ich aber erst dann, wenn Ole groß genug ist und ich weiß wo ich absägen muß...:p

large_IMG_7397_1200x800.JPG


large_IMG_7398_1200x800.JPG


Reinigen muß ich das Teil noch fällt mir grad auf.
Naja, die Laufräder warten ja auch immernoch auf ihre Reinigung...:rolleyes:
Beim Innenlager bin ich noch nicht wirklich weiter.
Wenn also jemand ein sehr kurzes und leichtes Lager (ca.103mm) hat und selbiges abgeben möchte...
Gruß,
Christan
 
Jetzt muss ich nochmal von vorne anfangen, zu lesen. Denn:

medium_DSC_0790.JPG


Was hat der Papi da heut morgen vom Flohmarkt mitgebracht? :D:D:D
 
Zurück