Marin Schwinge defekt :(!

Registriert
11. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Hallo liebes Marin Team,

Hier mein Anliegen:

Ich wollte dieses Wochenende mit meinem geliebten Marin für mich die Saison 2011 einläuten, und in diesem Zuge war ich dabei, es auf Vordermann zu bringen.
Bei der Inspektion fiel mir zu meiner Bestürzung auf, dass die Schwinge auf der Antriebseite (unmittelbar über der Kurbelgarnitur) einen Riss hat.
Wie dieser zustande gekommen ist, kann ich mir absolut nicht erklären, letztes Jahr habe ich das Rad nur sehr selten benutzt, und keine Drops, Sprünge o.ä. damit gemacht.
Ich bin wenn dann im XC Stil unterwegs gewesen.

Ich weiß nicht, wie es in dieser Hinsicht mit Kulanz oder Garantiebestimmungen ausschaut, ob es überhaupt noch Garantie auf den Rahmen bzw. die Schwinge gibt (bei manchen Herstellern gibt es das ja lebenslang). Da fragen ja bekanntlich erstmal nichts kostet, wollte ich mir auf diesem Wege Informationen holen, ob hier Möglichkeiten bestehen, und ob es die Schwinge (Active Traction Control, noch keine Quadaufhängung, siehe Foto) überhaupt noch gibt. Ich würde auch eine gebrauchte Schwinge nehmen.
Hauptsache ich bekomme meinen Liebling wieder flott.

Hier die Bilder:


JKW_8450-1 von CmdrJke auf Flickr


JKW_8451-1 von CmdrJke auf Flickr


JKW_8462-1 von CmdrJke auf Flickr

Vielen lieben Dank im Voraus für jegliche Antwort!

LG Jakob
 
Herzliches Beileid
So ein Abschied nach 10 Jahren tut weh.
deadthread.gif




.... kann ich mir absolut nicht erklären, letztes Jahr habe ich das Rad nur sehr selten benutzt, und keine Drops, Sprünge o.ä. damit gemacht.
Ich bin wenn dann im XC Stil unterwegs gewesen...

Meine Theorie ist, dass solche Risse weniger vom Hüpfen und Springen,
sondern eher von der Dauerbelastung durchs Treten kommen.
Totgetreten sozusagen.

P.S.: Glaub mir, ein aktuelles MV hilft dir über den Verlust hinweg.
 
@Tobsn: Ja, sehr schmerzhaft, wenn man all die gemeinsamen Erlebnisse und in das Rad investierte Zeit&Mühe bedenkt. Ein aktuelles MV wäre sicherlich ein Trost, auch wenn ich an meinem Liebling hänge, aber leider gibt meine Studikasse kein MV her, nicht mal ansatzweise.

@Bernd: Hallo Bernd, vielen vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Ich hab mich mit meinem Problem an Stefan gewandt. Mal schauen was er dazu sagt. Auf jeden Fall lässt es hoffen :) Da ich für das Rad sowieso einen "Neuanstrich" geplant habe, ist die Farbe der Schwinge nicht so wichtig. Schwarz wäre am besten, da der Hauptrahmen mattschwarz mit entweder schwarz glänzenden Schriftzügen, oder aber einem neuen Aufkleberset versehen werden soll. Wenns fertig ist, dann wird es in der Galerie auf jeden Fall Fotos zu sehen geben.
In diesem Sinne viele Grüße nach Fürth, auch an Andy G. falls der noch für euch tätig ist. War damals unser Handelskontakt zu euch.

Jakob
 
Meine Theorie ist, dass solche Risse weniger vom Hüpfen und Springen,
sondern eher von der Dauerbelastung durchs Treten kommen.
Totgetreten sozusagen.
Die Theorie stimmt. Die Dauerbelastung macht Aluminium mehr zu schaffen als eine Lastspitze. Habe das an zwei Storcks und aktuell an einem Birdy durchgemacht.
Gerade an und um Schweissnähte herum hauchen die Rohre ihr Leben aus.
Häufigster Grund hierfür: mangelhafte Schutzatmosphäre beim Schweissen oder unzureichendes Spannungsarmgühen.

@Jakob: mein Mitgefühl hast Du.

mfg,
Armin
 
Zurück