OMG und wieder von vorn...
Ich hab mir gedacht, sagst nichts und lösst den Fred begraben, aber so.. also mM.
Ich bin nagelneu Alligator 160/160 mit ebc Gold gefahren, und war amit in den Alpen. Standfestigkeit ist super. Aber was das Ankern angeht, naja, ich bin davor standart xt mit xt Scheiben gefahren und subjektiv haben die (alten) xt mit koolstops besser geankert.
Hab jetzt mal hinten 160notubes disc montiert und vorne (Notlösung weil die disc fürn 2. Lrs erst morgen kommt)
avid. Vorne mit Ebc gold hinten mit koolstops.
Subjektiv würd ich sagen,
Avid/
notubes ankern besser als alligator/Ebc. Natürlich ist so ne Aludisc ungeeignet für Alpines Gelände (werd ich auch nur noch bei cc-rennen fahren.
Da ich solche Sachen ungern wegwerf, mein Kompromiss: die Alligator kommen aufen Schlamm LRS, und werden nur bei schlamm mit EBC gefahren. Im Training werd ich vorne
avid und hinten
Magura Martha sl Scheiben mit "normalen"
Magura Belägen. Bei trockenen Rennen/bzw. leich feucht: vorne hope floating und hinten
notubes mit
Magura normal/bzw. performance Belägen.
Edit: Mein neues Bike hat
Magura Martha Sl
Bremsen (Lieferdatum leider unbekannt)
Die Eierlegendewollmilchsau ist auf jedenfall keins der Kombos, bzw. gibts mMn auch noch gar net.