Marta schleift

Registriert
1. Juli 2005
Reaktionspunkte
0
Hey Leute!

Habe ein Problem an meinem Rotwild!
Meine Marta schleift!!

WEnn man sich so im Forum umhört könnt man meinen Maguras schleifen alle!!!!

Was kann ich dagegen tun??

Auch verweise auf dasselbe Thema würden mir weiterhelfen!!??

Vielen Dank 4 ur replies
 
also ich hatte mir für viel geld an meinem nagelneu zusammengebauten rad die marta sl version gegönnt. und war total verwundert warum diese denn, bei einem rad, wo alles, von der nabe bis zur felge neu ist, denn schleift

ich habe dann 2 wochen mit spacern rumhantiert, duzende mal das rad neu eingeklemmt, die naben gefettetet und etc. pp.

weiß du, was am ende geholfen hat!?

mit ein wenig feingefühl die bremsscheiben biegen. unglaublich, gell ??
(danke an die userer dieses forums, die mich darauf erst gebracht haben)

grüße
 
das halte ich für eine sehr zweifelhafte lösung mit dem biegen, es sei denn die scheibe hat einen schlag, aber bei einer neuen scheibe darf das nicht der fall sein. da würde ich eher mal an das planfräsen der aufnahme denken.

gruss wbb
 
bikennis schrieb:
WEnn man sich so im Forum umhört könnt man meinen Maguras schleifen alle!!!!

Meine Martha SL schleift nicht und quietscht nicht ! Warum das so ist kann ich Dir leider (oder zum Glück) nicht sagen, sie hatte nie solche Macken und ich musste mich deshalb auch nie um Abhilfe bemühen ...

Keep the rubebr side down
Moritz
 
Schleifen beide Bremsen, schleif(t)en sie dauernd, nur beim Wiegetritt, nur kurz während einer Radumdrehung, ...?

Durch konkrete Fragen gibt's eher konkrete Antworten ;)
  • Schleift dauernd: Anbau prüfen, ausspacern ggfls Aufnahme fräsen lassen
  • Falls Anbau ok (schau ins Manual!!) kann es sein, dass die Kolben nicht richtig stehen. Das kann bei jeder Disc mit autom. Belagnachstellung vorkommen, ist also nicht auf Magura-Bremsen beschränkt. Abhilfe: Die Scheibe FEST gegen den Belag drücken, der zu weit raus steht. Dann die Scheibe so festhalten, und am Bremshebel ziehen. Mit ETWAS Geduld bekommt man so die Scheibe absolut schleiffrei.
    Keine Angst, die Scheibe wird hierbei NICHT dauerhaft verbogen. Durch den Schlitz in der Bremszange ist die max. Auslenkung sehr begrenzt.
    Bitte bedenken: Discs mit autom. Belagnachstellung haben KEINE Zwangssyncronisierung der Nehmerkoplben bzw. Beläge, es kann immer vorkommen, dass ein Belag eher nachstellt als der andere!
  • Schleift nur im Wiegetritt: Dann liegt es idR an Rahmen/Gabel, die arme Bremse ist unschuldig.
    Abhilfe: Schnellspanner FEST anziehen, evtl. Disc-Aufnahme fräsen.
  • Schleift periodisch während einer Radumdrehung: Scheibe hat einen (leichten) Schlag. Den kann man wirklich, wie schon erwähnt, durch Drücken gegen die Scheibe rausbekommen.
  • ... ??
 
Zurück