Marta SL oder Formula B4 SL (Magnesium)??

Registriert
2. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Tirol
Hallo Leute!!

Ich wende mich an alle erfahrenen Scheibenbremsenracer!!

Kann mir einer die Wahl erleichtern???
Ich überlege zwischen der Marta SL und der Formula B4 SL (Magnesium)???

Bei der Marta SL weiß ich, daß sie viele Racer fahren, aber von der Formula habe ich bisher nicht viel gehört. Kann mir jemand seine Erfahrungen schreiben.

Danke!!! :confused:
 
Also die Formula B4 SL wurde aus dem Programm genommen, da sie dem DOT nicht standhalten konnte. Sie wurde mit der Zeit undicht.
Felix kann dir dazu mehr sagen.
Die Marta kann ich dir aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Ich bin absolut zufrieden und sie hat mir bis jetzt noch keine Probleme bereitet, allerdings weiß ich nicht ob die SL-Rotoren das Optimum sind.
Ich habe das Gefühl, dass die Rotoren bei Nässe nicht so gut reagieren, wie die alten "normalen" Rotoren. So standfest sind sie auf jeden Fall nicht, reichen aber für das Mittelgebirge vollkommen aus.
Bei Nässe quitschen meine Anfangs ziemlich eklig, meine das dies bei den alten Rotoren nicht so war, kann aber vielleicht auch an den Cool Stop Beläge liegen.
Hat da einer gleiche Erfahrungen gemacht?
 
Hallo
Also ich fahre die B4-SL-Magesium jetzt das zweite Jahr muss dazu sagen das Formula mir die erste Garnitur nach einem 1/2 Jahr nachdem sie dauernt Luftgezogen hat in Garantie ausgetauscht hat,fahre also jetzt 1 1/2 Jahre mit der neuen und habe absolut 0,0 Probleme das einzige das dich dabei nicht stören darf sie quieckt recht gerne mal mit den Original Belägen die kannst Du zwar gegen andere tauschen aber die Bremsperformens der Originalen sind wuuuuuuuuuhhhhhh :daumen:
Als Tuning habe ich die DOT4 Bremsflüssigkeit gegen DOT5.1 ersetzt
Also ich würde die Bremse immer wieder kaufen.
 
mosi schrieb:
Hallo
Also ich fahre die B4-SL-Magesium jetzt das zweite Jahr muss dazu sagen das Formula mir die erste Garnitur nach einem 1/2 Jahr nachdem sie dauernt Luftgezogen hat in Garantie ausgetauscht hat,fahre also jetzt 1 1/2 Jahre mit der neuen und habe absolut 0,0 Probleme das einzige das dich dabei nicht stören darf sie quieckt recht gerne mal mit den Original Belägen die kannst Du zwar gegen andere tauschen aber die Bremsperformens der Originalen sind wuuuuuuuuuhhhhhh :daumen:
Als Tuning habe ich die DOT4 Bremsflüssigkeit gegen DOT5.1 ersetzt
Also ich würde die Bremse immer wieder kaufen.

ich bin die B4 SL auch gefahren, allerdings mit den selben problemen. die magnesium legierung hat permanent luft gezogen und die bremse was so nicht fahrbar.
eingeschickt-> neue B4SL+ bekommen, diese auf die wage gelegt, war deutlich schwerer als die alte SL und sogar schwerer als die marta.
da hatte ich so die schnauze voll von formula, weil ich bei dem tausch ohne wertausgelich nur miese gemacht habe, dass ich mir dann ne marta gekauft habe und seitdem zufrieden bin.

wenns also leicht sein soll: marta (SL - 10gr leichte im set ;) )
die ist inzwischen ausgereift und funtioniert bei korrektem anbau perfekt.

gruss, felix

PS. @mosi hast deine tausch-B4 danch nochmal gewogen? du hast mit sicherheit auch die schweren bekommen, weil die wieder den normalen alu-körper hatten.
die haben also die 249€B4 SL getauscht gegen eine aktuelle B4pro + die für 219€ gelistet ist - wie fair ;)
 
Hallo Felixthewolf!!!

Ich beobachte das Forum schon lange und bin erstaunt über deine Fachkenntnisse und deine vielen guten Beiträge. Nochmal besten Dank!!!

mfg :daumen:
 
PS. @mosi hast deine tausch-B4 danch nochmal gewogen? du hast mit sicherheit auch die schweren bekommen, weil die wieder den normalen alu-körper hatten.
die haben also die 249€B4 SL getauscht gegen eine aktuelle B4pro + die für 219€ gelistet ist - wie fair ;)[/QUOTE]



Sorry da muss ich dich leider entäuschen habe wieder eine Magnesium bekommen da waren sogar noch die Scheiben mitdabei der Österreichische
Importeur ist da scheints groszügiger :daumen:
 
Sorry da muss ich dich leider entäuschen habe wieder eine Magnesium bekommen da waren sogar noch die Scheiben mitdabei der Österreichische
Importeur ist da scheints groszügiger :daumen:

ich sollte die befestigungsschrauben und die scheiben beahlten und konnte so die neue bremse noch nicht einmal als neu verkaufen :aufreg:
deswegen mein nie bereuter wechsel zu magura
 
hi,

ich habe die gleichen Probleme mit der Formula gehabt. nach dem Umtausch aber keine Probleme mehr.
Allerdings läßt sich eine gewisse Geräuschkulisse nicht leugnen. Die Bremsen sind bei mir aber insgesamt leichter als meine alten Avid V-Brakes :D
Marta kann ich keine Auskünfte geben.

Gruß

mAd
 
Ich hör hier immer nur "neue B4Pro+". Gibts die SL+ in Deutschland nicht, oder wird die nur für den italienischen Markt hergestellt?
Daß die SL+ schwerer ist als die alte SL ist schon wahr, aber dafür hat man damit auch keine Probs mehr und die überhitzt auch nicht so leicht als die Marta (meine Beobachtung).
 
cerrotorre schrieb:
Ich hör hier immer nur "neue B4Pro+". Gibts die SL+ in Deutschland nicht, oder wird die nur für den italienischen Markt hergestellt?
Daß die SL+ schwerer ist als die alte SL ist schon wahr, aber dafür hat man damit auch keine Probs mehr und die überhitzt auch nicht so leicht als die Marta (meine Beobachtung).

die B4 SL+ un die Pro+ sind exakt baugleich, die ersten ausgetauschten modelle trugen noch die bezeichnung SL+ (weil ja überarbeitete SL) im neuen jahr wurde sie dann Pro+ genannt , weil sie ja zur Pro das aluschrauben-tuning hatte.
daher dei unterschiedlichen bezeichnungen.

gruss, felix
 
Hi,

interessante Diskussion. Überlege auch mir die Formula B4 SL zu kaufen.
Bei den Bremsen, bei denen es Probleme gab, waren die von 2003 oder 2004 ?
Ichhab grad auf der Hp von Formula geschaut, da heißt die Bremse nur SL also net SL+. Ist das nicht mehr aktuell?
Sind die Marty SL leichter als die Formula. Also die Formula SL ist 250 gr schwerer als meine XT V-Brake, wobei es noch interessant wäre zu wissen wie sich das Gewicht von den Hebeln unterscheiden, hab das noch net rausgefunden...
 
M.E.C.Hammer schrieb:
Also die Formula B4 SL wurde aus dem Programm genommen, da sie dem DOT nicht standhalten konnte. Sie wurde mit der Zeit undicht.
Felix kann dir dazu mehr sagen.
Die Marta kann ich dir aus eigener Erfahrung nur empfehlen. Ich bin absolut zufrieden und sie hat mir bis jetzt noch keine Probleme bereitet, allerdings weiß ich nicht ob die SL-Rotoren das Optimum sind.
Ich habe das Gefühl, dass die Rotoren bei Nässe nicht so gut reagieren, wie die alten "normalen" Rotoren. So standfest sind sie auf jeden Fall nicht, reichen aber für das Mittelgebirge vollkommen aus.
Bei Nässe quitschen meine Anfangs ziemlich eklig, meine das dies bei den alten Rotoren nicht so war, kann aber vielleicht auch an den Cool Stop Beläge liegen.
Hat da einer gleiche Erfahrungen gemacht?

Hi,

hab auch Cool Stop Beläge drinnen, kann das mit dem quietschen bestätigen. Wenn die abgefahren sind, kommen wieder orginale Magura Performance Beläge rein. Die sind zwar nicht ganz so bissig, dafür aber besser dosierbar und leiser. Finde auch, daß die alten runden Bremsscheiben eigentlich besser waren, aber die SL-Rotoren sind schöner und leichter. :D

Noch ein Tipp: Beim liegendem Biketransport oder bevor man das Bike auf den Kopf stellt, die Bremshebel mit einem Gummiband fixieren. Gerade wenn die Beläge schon ziemlich abgefahren sind, kommt gerne Luft in die Bremsleitung.

Gruß

Helmut
 
anal.isa schrieb:
Hi,

interessante Diskussion. Überlege auch mir die Formula B4 SL zu kaufen.
Bei den Bremsen, bei denen es Probleme gab, waren die von 2003 oder 2004 ?
Ichhab grad auf der Hp von Formula geschaut, da heißt die Bremse nur SL also net SL+. Ist das nicht mehr aktuell?
Sind die Marty SL leichter als die Formula. Also die Formula SL ist 250 gr schwerer als meine XT V-Brake, wobei es noch interessant wäre zu wissen wie sich das Gewicht von den Hebeln unterscheiden, hab das noch net rausgefunden...

hi die formula page ist schon lange nicht mehr aktuell da werden noch 03er parts als neuigkeiten angepriesen ;)
also die formula SL ist mit ihren 630gr (soviel wars bei mir fahrbar) sicher nicht 250gr schwerer als eine XT.
die XT bremsanlage (bremsen, hebel und züge) wiegt ca. 600gr.

von der B4SL (wenn du sie noch irgendwo bekommst) rate ich dir ab (gründe siehe oben) die neue version also die B4 SL+ oder pro+ ist ca. 20gr pro bremse schwerer als die marta SL.
auch bei der leistung verliert die formula gegen die marta
ob es eine marta SL sein muss musst du wissen, denn auch der gewichtsunterschied auf der magura homepage stimmt schon lange nicht mehr. marta und marta SL unterscheiden sich nur noch duch den carbonhebel, der ca. 8-10gr gewicht spart.

daher ist die normale marta der beste kompromis

gruss, felix
 
Ich habe die B4 Pro+ dranne und die wiegt insgesammt 760g: 360 für vorne und 400 für hinten.
Da ich hinten eine Version mit Postmount und IS2000-Adapter habe wäre da noch Optimierungspotential drinne und auch die Befestigungsschrauben der hinteren Bremsscheibe lassen sich leicht gegen leichtere tauschen, da die (bei mir jedenfalls) auch mit höherem Kopf nirgends schleifen würden.
Auch kann man die mitgelieferten Scheiben (die 110g bei mir wogen) gegen die Marta SL-Scheiben tauschen, da spart man pro Laufrad noch einmal 4g. :lol:
Mit der DISC-Umrüstung ist mein Rad auch nur 250g schwerer geworden als vorher mit der Avid MAG. Und davon gehen 80g auf einen zu schweren Schlauch den ich mir im Hollandradbikeladen zur Not habe andrehen lassen müssen!
Bis jetzt noch keine Probleme, ausser dass die hinteren Bremsbeläge nun nach knapp 300km schon zu 1/3 runter zu sein scheinen.

Und noch ein Feature das nur die Formula B4 zu haben scheinen: Du benötigst keine Klingel mehr! Ein Anbremsen wird mit einem pfeifen belohnt, dass jeder Spaziergänger FREIWILLIG in die Büsche hopst! :lol:
 
roadrunner_gs schrieb:
Ich habe die B4 Pro+ dranne und die wiegt insgesammt 760g: 360 für vorne und 400 für hinten.

ui, dann ists doch einiges mehr, ich hab meine marta SL mit alu und titanschrauben auf 666gr getuned. an einem anderen bike hab ich ne avid SD7 v-brake dran, die wiegt komplett nur 105gr weniger, wo also die 250gr herkommen sollen, weis ich nicht...
das problem mit der quitschenden formula kanne ich bin 2jahre die B4 und 1/2 die B4SL gefahren und entwerder krach und bremsleistung oder ruhe aber auch keine bremsleistung gehabt. selbst bei peniebelster montage hatte man mässige leistung und immernoch ein leichtes pfeifen.
daher bin ich froh zur marta gewechselt zu haben, die beisst fest zu und macht das vor allem leise (genaue montage vorrausgesetzt)

gruss, felix
 
Hi,
also ich hatte auch erst die B4 SL. Gleiche Probleme wie scheinbar alle anderen auch. Wurde gegen eine B4 SL+ getauscht. Seitdem keine Probleme mehr. Hatte auch noch nie Probleme mit Geräuschen und bremst 1a! Montiere die Bremsbeläge immer mit etwas Fett aus der Kfz.-Werkstatt auf der Rückseite. Vieleicht liegt es da dran. Werde das Teil so schnell auch nicht verkaufen. Gefällt mir optisch einfach sehr gut.
Werde jetzt noch die Schrauben zur Befestigung der Bremmsscheibe tauschen und habe vorne eine Stan`s-Scheibe montiert. (59gr.) Scheint auch sehr gut zu funktionieren. Habe aber erst eine kurze Testfahrt gemacht. Werde aber in der nächsten Zeit das ganze mal auf unserer für die Europameisterschaft abgeänderten Marathon-Strecke in Frammersbach testen.

Ciao
Marcus
 
felixthewolf schrieb:
ui, dann ists doch einiges mehr, ich hab meine marta SL mit alu und titanschrauben auf 666gr getuned. an einem anderen bike hab ich ne avid SD7 v-brake dran, die wiegt komplett nur 105gr weniger, wo also die 250gr herkommen sollen, weis ich nicht...
(...)
gruss, felix

Wenn du mich meinst, dann weißt du ja die Auflösung schon aus dem ICQ...
760g wiegt bei mir die Formula B4 Pro+ vorne und hinten (okay okay, die Leitungen müssen noch gekürzt werden, sieht momentan aus wie zwei lassos :lol: ), dass sind schon mal 100g mehr als bei dir, also 205g Unterschied zur AVID SD7. Und dann habe ich nun hinten ja einen Schlauch drinne der 100g schwerer ist als der denn ich drinne hatte als noch die AVID MAG dranne war, schon ist man bei 305g. Und dann ist meine MAG nur 285g schwer und somit wohl 50 gramm leichter als deine SD7 und schon bist du bei 255g Unterschied.
Alles klar? ;)
 
Zurück