Marzocchi 2005

Monster T = 6kg :lol:
was kann man jetzt eigentlich mit der, was man mit ner 888 nicht auch kann?
ich mein, das astronomische gewicht muss ja für irgendwas gut sein...

lustig is auch, wie bender das weinglass hält. ich glaub der trinkt sonst eher bier :D
 
Gabelschaft aus Stahl wär für die Monster wohl ned nötig gewesen. Aber anscheinend hat se neue Kartuschen bekommen, denn bis jetzt hatte seine keine Kartuschen mit Rasterung.
 
naja optisch finde ich sie auch nicht viel besser als jetzt. die monster sieht aber mit gruaen decals "besser " aus als mit den pinken/roten von 2004 :-)

... was sie aber leider nicht leichter macht :lol:
 
Was?Keine Super Monster mehr? :eek: :D

Die neuen Z's find ich interessant (vorallem wegen dem FW),die DJ's sind wieder der gleiche Mist,aber MZ wird schon sehen was sie davon haben wenn die neuen Manitou's rauskommen...
 
Pissnelke schrieb:
3.5 kg für die DirtJumper...
...und das bei nur 100mm federweg :rolleyes:

100mm federweg sind zwar für dirtjump mehr als ausreichend,
aber bei dem gewicht muss die dann ja mindestens nen "halben meter" überlappung haben :lol:

was ist der unterschied zwischen dj1 und dj2
-wieder die interne/externe zugstufe??

mfG robin,
 
geil sind auch die 1 1/8" Schaft + 170mm Federweg :love: .
Aber die werden bestimmt nochmal doppelt so teuer wie die Vorjahresmodelle.... :rolleyes: :heul:
jaLLes
 
die 750,- EUR für 66RC find ich eigentlich sogar relatib ünstig und bei den anderen wird auch nicht viel anders aussehen.

aber ich glaub auch, dass es die DJ modelle schwer haben werden gegen beispielsweise die stance static. dafür wird die 66 wohl die sherman breakout aus ihrer vormachtsstellung vertreiben. es wird auf jeden fall interessanter am markt
 
xxFRESHxx schrieb:
die 750,- EUR für 66RC find ich eigentlich sogar relatib ünstig und bei den anderen wird auch nicht viel anders aussehen.

aber ich glaub auch, dass es die DJ modelle schwer haben werden gegen beispielsweise die stance static. dafür wird die 66 wohl die sherman breakout aus ihrer vormachtsstellung vertreiben. es wird auf jeden fall interessanter am markt

vor allem funzen die Teile auch:)

was man bei Manitou auf dauer eigentlich nur von der Black behaupten kann:)

die Nixon ist ja wohl absolut überflüssig bei MZ typen. und bei 150 mm Firefly mit 1 1/8 ist ja wohl das Thema 1.5 auch bei answer beerdigt :)

mal sehn wann meine 66 geliefert wird :)
 
bääääh


shiver.jpg
 
Was ist daran bää??
meiner meinung nach ist es immer noch die schönste shiver die je gebaut wurde :eek:
 
Trés chick, eine schwarze Shiver :daumen:

Die neuen Z1-Modelle finde ich ziemlich kewl, vor allem die "echte" Steckachse ist super!
Herrje, einen Inbuss hat man doch "eigentlich" immer dabei :D
QR20+ ist zwar wirklich praktisch, aber auch relativ fummelig.

Cheers.
 
Hab heute mal die Shiver 05 in der hand gehabt die macht echt ein guten !

Und Sieht geil aus :love:
 
Hab heute die 66 mit 150mm in der Hand gehabt und konnte der Gabel nichts besonderes abgewinnen. Schade das Marzocchi seit 2004 diese haesslichen schwarzen Standrohre benutzt (bei der Dirtjumper Serie noch haesslicher, in silber...).

Einzige Gabel die ich mir ruhigen gewissens kaufen wuerde und werde ist die aktuelle Monster T.

Gruesse
 
Hmm, die neue Shiver ist (zumindest optisch) ne megageiles Ding.

Bin gerade dabei, mein ersten DHler wieder aufzubauen, wenn mir da die 888r zu hoch ist, dann könnte ich bei der Shiver schwach werden......
 
StrawberryIn schrieb:
QR20+ ist zwar wirklich praktisch, aber auch relativ fummelig.

Cheers.

Das ist schon ein Widerspruch in sich. Ich find QR20+ nur unpraktisch...

Die neue Z1 wäre bei dem Gewicht jetzt auch ne noch schönere Touren-Gabel für´s Hardtail.
 
Zurück