Marzocchi 350 R 27,5"

Die Marzocchi 350 R arbeitet mit einer Stahlfeder mit Air Preload.
Also du hast eine Stahlfeder drinnen, die so für 60-70kg gut passen wird. Ist halt der Durchschnitt der Masse. Alles was dann schwerer ist muss über den Preload gehen. Also du kannst die Gabel zusätzlich aufpumpen.
Das System ist meiner Meinung echter Mist, da du nicht die Federkennlinie sondern nur das Losbrechmoment hochhebst. Also wenn du sie so weit aufpumpst, dass du mit 90 kg sagen wir mal 20% SAG hast, dann ist das Losbrechmoment welten schlechter als wenn du gar keinen Preload reintust.
Für den Durchschnittsmenschen wird die Gabel super passen. Solange man keinen Preload reintun muss ist auch alles super. Aber Preload ist das dümmste, das man einer Gabel/Dämpfer antun kann. Dadruch wird das Fahrwerk nur unsensibel.
Ob man Federn für die Marzocchi kaufen kann, damit man das Grundsetup verändert weis ich nicht. Vorn RockShox/Fox gibt es Federn für deren Coil-Gabeln.
Man kann die Feder der Marzocchi leicht wechseln, nur muss man halt die passende Feder finden. Ich glaube MZ verkauft keine extra Federn. Man kann aber bei Maschinenbaufirmen jede Art von Feder kaufen.......

Keine Ahnung, warum man noch sowas konstruiert. Eine Positivluftkammer (und der AirPreload ist genau das) ohne ausgleichende Negativluftkammer ist von der Sinnhaftigkeit schon eher Fraglich..........

Ich würde auf alle Fälle auf eine Gabel gehen, die entweder nur Coil ist und bei der du halt die Stahl/Titanfeder tauschen musst wenn es dir zu weich/hart ist oder auf eine Gabel mit Luftfeder, die Positiv und Negativluftkammer hat.

Ich möchte nicht gegen Marzocchi bashen, auch wenn es sich wahrscheinlich jetzt ein bisschen danach anhört. Also die bauen auch sau gute Sachen.
Aber eine Gabel mit Preload aufpumpen, dass sie von 60 bis 90 kg passen soll.... Sorry das kann man bei DirtJump machen wo es dir wurscht is ob die Gabel super sensibel ist, weil sie eh nur einen einzigen Einschlag fressen muss beim landen... Aber nicht bei Enduro, wo das Ansprechverhalten doch super wichtig ist......
 
Da ist was dran. Ich kann mich noch erinnern, dass bei meiner glaube ich etwas älteren Bomber genauso das gleiche Problem vorhanden war.
 
Ja Marzocchi baut das seit langem so. Meine DirtJumper3 aus 2007 oder so hatte das gleiche System. Eine Stahlfeder mit aufblasbarem Preload.

Schade, dass Marzocchi sich in den letzten Jahren nicht wirklich weiterentwickelt hat.
Naja hatten finanzielle Probleme und wurden dann von Fox aufgekauft.
Die 380 ist ja eh eine super Gabel. Aber die hat halt auch nicht dieses AirPreload System
Man muss aber dazu sagen, dass jetzt schon länger nichts neues mehr von Marzocchi gekommen ist. Schade.
Aber wenn einer Probleme hat und nix bringt, dann ziehen halt die anderen davon. Und das ist MZ halt doch richtig hart passiert... :(
Waren früher top. Heute würde ich für den Preis woanders kaufen... Sorry für MZ aber ist halt mal so.

Wenn du eine 160er Gabel willst die einiges abkann und die auch gutes P/L hat, schau doch mal bei Manitou vorbei und schau dir die Mattoc an oder eine Pike im Gebrauchtmarkt ist von der P/L auch fast unschlagbar.....
 
Ich glabe der TE hat auch ein Budgetproblem!

Wenn er uns ne Enduro Gabel für 300 vorlegt kann das nix wern.
Bei FOX legste halt schnell mal ein 3 faches hin.
 
Zurück