Marzocchi 55R nutzt nur 12cm FW

Olem

Überzeugter FrHardtailer
Registriert
26. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Heidelberg
Hi zusammen! Gleich zum Anfang: SuFu wurde bis zum Erbrechen gequält, hat nicht wirklich was genützt.
Also mein Problem: Ich nenne zur Zeit eine Marzocchi 55R von 2008 mit 160mm Federweg mein Eigen. Ich fahre die Gabel an meinem Hardtail (Geschmackssache, nich hauen bitte). Die Gabel kann durch Luftventil eingestellt werden, von fast schon lockout bis butterweich. Das Problem ist, dass die letzten 4cm überhaupt nicht genutzt werden, egal bei welcher einstellung. Ich bin damit schon 1 1/2 oder so plump ins flat gedroppt, dass fühlt sich dann beinahe an wie ein durchschlag, nur eben schon nach 12cm.
Ich habe ja schon oft gehört, dass dies zumindest bei den 66s an zuviel Öl liegt, ich habe aber einen Kumpel der fast selbe Gabel fährt und schon Öl abgelassen hat, aber meint dass dies nicht das Problem sei. Soll ich es trotzdem mal mit Öl ablassen (bzw. wechseln) probieren, oder die Gabel einfach bei Marzocchi(bzw. cosmicsports) einschicken (lassen-(OEM-Gabel)-)?

Andere Vorschläge erwünscht!
Vielen Dank schonmal, Olem

Ach ja, auch eventuelle Alternative auf eine weichere Feder umsteigen? (wiege nur 65kg)
 
Stimmt denn der Sag? Wenn ja, dann liegts nicht an der Federhärte. 65kg sind jetzt für die Standardfeder auch nicht soo stark zu wenig. Hab auch lange soviel gewogen und kam mit den Standardfedern in diversen 888s gut zurecht.

Das mit dem Öl wäre durchaus ne Möglichkeit, ich fahre meine MZ-Gabeln auch immer mit deutlich weniger Öl als von Marzocchi angegeben. Probiers aus: Besorg dir ne Spritze (Apotheke) und nen passenden Schlauch (Bauhaus in der Weststadt hat passende, müsste aber jeder andere Baumarkt auch haben, Spritze mitnehmen und probieren).

Schlauch dann an die Spritze, Gabel oben aufschrauben (nacheinander beide Seiten), Schlauch reinschieben bis du auf Öl triffst und ziehen. 20ml pro Seite raus, wenn das keinen Effekt hat nochmal 20ml. Wenn das immernoch nichts bringt liegts an etwas anderem.
 
Der "Sag" ist der Ölstand? und was für einen Schlauch brauch ich genau? Also oben an der Gabel sind bei mir Rebound Knopf und Luftventil, wie soll ich da aufschrauben?
Aber dasnke schonmal!
 
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=338084

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=307606

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=303696

Das Problem liegt an der TST Kartusche die bei ziemlich vielen 55 Modellen von 2008 in Ar5ch gegangen ist.. Tut mir leid fuer dich und dein Bike was ich auch mal gerne haben wollte (wobei ich viiiiele haben wollte :D ), aber nicht mehr bekommen hab :D
Naja, also die Gabel wird wohl ihren Weg nach CosmicSports machen muessen.. Ich hoffe es is etwas anderes aber so wie ich dat seh spricht alles fuer diesen Fall :ka:

MfG crannY
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh..hab ich auch grad gelesen als ich in den alten Beitraegen geguckt hab..
Bei dem Weg nach Cosmic bleib ich :p

EDIT: Hey.. Das Ding is im BikeMarkt^^ :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt da 2 verschiedene Systeme. Die einen Gabeln, eigentlich alle vor 2006 haben oben direkt die Möglichkeit einen Maulschlüssel anzusetzen. Die anderen haben unter dem Versteller (müsste mit nem kleinen Inbus abgehen) die gleiche Aufnahme wie ein Kassettenabschlussring. Da brauchst du dann eine Kassettennuss:

Cyclus_Kassettenabzieher.jpg



Wenn du nicht weiter kommst, mach ein Foto der beiden Seiten von oben und poste es hier.


Der Sag ist der Negativfederweg, also der Federweg, um den die Gabel einsackt, wenn du normal mittig in Fahrposition auf dem Rad stehst. Der sollte etwa 30$ des Gesamtfederwegs betragen. Mach nen Kabelbinder dran und stell dich in Fahrposition aufs Rad, dann steig wieder runter und miss nach.


Zum Schlauch: Einen ganz normalen Gummischlauch, der auf die Spritze passt. Im Bauhaus gibts unten irgendwo ein Regal, in dem Rollen mit Schläuchen drauf. Da nimmste einfach den, der mit ein bisschen Gewalt so auf die Spritze passt, dass er nicht abrutscht. 30cm reichen dicke, da haste dann noch ein bisschen Reserve zum anpassen. Der Schlauch kostet eh nur ein paar Cent.
 
@guru: sagt einer, der so ein ding in seinem beruf wahrscheinlich jeden 2ten tag braucht^^

@spark: ich schau morgen, jetzt geh ich ins bett^^
 
ja, ich verkaufe sie im moment auch nicht mehr wirklich! wenn sie einer echt will, sag ich ihm das natürlich.
aber ich habe vor bei der gabel erst öl abzulassen, ansonsten einschicken und DANACH dann verkaufen
 
also, ich hab geschaut, links oben an der gabel gibts was was ich öffnen kann, wie ein maulschlüssel nur mehr ecken, aber nich so arg wie bei der kassettennuss^^ auf der rechten seite ist nix zum aufmachen
 
dann weißt du doch sicher, ob es reicht Öl auf einer Seite rauszulassen? weil ich wüsste nicht, wie ich die andre seite aufkrieg
 
Öl ablassen ist bei Marzocchis ein fauler kompromiss...

...habe die Erfahrung gemacht, das man bei den meisten zocchis,
umd den gesammten Federweg zu nutzen, soviel Öl ablassen muss
bis die Dämpfung, Zug/Druckstufe oder beides, nicht mehr richtig
funktioniert, dann hat man eine Hubabhängige Zugstufe :lol:

Und du wirst es auch nicht schaffen deiner 55 den vollen Federweg
zu entlocken, ausser es ist ok für dich das sie eben keine gleichbleibende Dämpfung hat.


Für meinen Teil, nie weider Marzocchi, und ich hatte einige, und einiges an Energie und Zeit investiert die Gabeln zu zerlegen und mir was einfallen zu lassen, wie dieser Thread vllt. zeigt:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=331958

Bei einer Drop Off hab ichs geschafft, das Öl soweit abzulassen das die Dämpfung noch voll da ist, die Gabel jedoch ihren Federweg nutzen kann.

Ansonsten, no way, und ich bin mir sicher das es bei der 55 nix anderes ist, die Leute die sagen das sie es schaffen ihre voll einzufedern sind solche Helden wie hier aus meiner Stadt, die jedoch einfach zu dumm sind, bzw. keine Ahnung haben wie die Gabel funktionieren muss und mit einer nicht funktionierenden Zugstufe rumdüsen.

Verkauf die Gabel, du musst nicht angeben das sie ihren Federweg nicht ganz nutzt, weil nähmlich dann jede Marzocchi im Bikemarkt diesen Beisatz haben müsste, ist
normales funktionsprinzip bei den ach so tollen Gabeln aus Italien, bzw Taiwan. Will dich nicht ermutigen jemanden zu prellen, und viele werden es nicht gerne sehen
das ich das schreibe, und ich bin was Bikemarkt sachen angeht immer überehrlich und würde nie jemanden schund verkaufen, aber die Gabel funktioniert ja so
wie von Mz vorgesehen, es ist kein Deffekt, ich würde halt erwähnen das sie sehr Progressiv ist. Aber kein Mensch im Bikemarkt gibt Auskunft über die Nutzbarkeit
des Federwegs an, bzw. der nicht nutzbarkeit :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Schick sie ein.
Ich hatte genau das selbe Problem bei meiner 55R. Da hilft es nix Öl auzulassen oder sonst irgendwie rumzutricksen, Marzocchi hat da einfach auf einer Seite ne falsche/kaputte Kartusche verbaut (Ich glaub im linken Holm).
Ruf bei Cosmic Sports an und mach das mit denen aus. Du kannst auch OEM-Gabeln direkt einschicken, wenn du ne Kopie der Rechnung beilegst, soweit ich mich erinnere.
 
hey cool, danke für die vielen antworten.
ich probier jetzt erstmal das mit dem öl, wenn das nichts hilft schick ich sie ein!
 
Zurück