Marzocchi 66 RC3 2009 Vs. 66 RCV 2011

Registriert
25. Juli 2005
Reaktionspunkte
550
Ort
Siegen
Hiho! Hab leider nicht so viel Kohle, deshalb schwanke ich zwischen beiden Gabeln aus der Überschrift... 2009 solls ja noch Probleme gegeben haben bei Marzocchi, die Frage ist ob auch bei der 66 RC3..
Wäre lieb wenn mir jemand Tipps geben könnte!
Mfg
 
2009 gabs probleme, die buchsen machen bei allen modellen ärger. du vergleichst aber äpfel mit birnen. die rcv ist dämpfungstechnisch eine mistgabel, die rc3 ist da bedeutend besser. Aber warum kommen nur die beiden marzocchis in frage? wenn dein rahemn ein 1.5 steuerrohr hat würde ich mir mal die travis anschauen. Dämpfungstechnisch super und sehr zuverlässig. ausserdem gebraucht für 200€ zu haben, neu gibt es sie leider nicht mehr
 
Dämpfungstechnisch mist... keine ahnung, bin bis jetzt nur ne 888 rcv gefahren und konnt sie mit meinen bisherigen gabeln (Pike, RS Boxxer 2010 von meinem Bruder, Marzocchi 55 Tst2 2010) vergleichen... und da fand ichs ganz okay.
Ich vergleiche die beiden Gabeln da sie in etwa momentan auf einer Preisliga sind. Da ich auch kein 1.5 Steuerrohr habe, gibts keine Travis, außerdem hab ich von der Travis auch nicht so viel gutes gehört. Ansonsten wäre ja in der Preisliga noch die Domain, finde ich aber ehrlich gesagt megahässlich.
Wenn ich jetzt theoretisch ne 2009er Gabel hole und die Buchsen schrott gehen, ich das ganze auf Garantie reklamiere bekomme ich doch 2011er Buchsen, oder seh ich das falsch?
 
hi!

hab auch ne Frage zu den Buchsen, ich habe auch vor mir eine Marzocchi 66 von 2009 zu holen aber das mit den buchsen versteh ich nicht so ganz. Gemeint sind doch die Staubabstreifer und Dichtungen oben im Casting oder? Was ist denn wenn ich mir da einfach welche von 2010/2011 reinbaue? Weil die Castings sind ja die gleichen, oder?

Danke
 
Die Buchsen hatten 2008/2009 z.T. leichtes Spiel von Anfang an, was von MZ/Cosmicsports aber als "normal" abgetan wurde.
Wie gesagt, das haben nicht alle Gabeln und es beeinträchtigt auch die Funktion nicht.
 
da habe ich auch mal eine frage und zwar merkt man beim fahren absolut nichts von dem buchsenspiel und kann man das einfach tauschen lassen damit das spiel weg geht
 
also ich habe mir 2009 mit gutem Gewissen und aus guter Erfahrung eine 888 RC3 WC gekauft und bin auf der ganzen Linie enttäuscht wurden von der schlechten Qualität dieser Gabel. Die ist jetzt im Moment das 4. Mal in anderthalb Jahren bei Cosmic Sports. Das nervt. Mir hat die Gabel kein Spass gebracht. Die Symptome sind Spiel am Casting auch nach Austausch, Schlagen im linken Holm, die Einstellknöpfe drückts nach oben und das Öl drückts raus. Also ich kann nur von der 09 abraten. Aber man muss Marzocchi zu gute halten das sie anscheinend ihre Hausaufgaben gemacht haben und die 2010 sind wohl wieder gut und die 2011 richtig gut mit der Evo- Kartusche aus ihren MX-Gabeln.
 
Morgen :)

Also ich fahr ne 66 rc3, entweder ne 08 oder 09. Vorab bin ich ich mit der Gabel sehr zu frieden. Doch ein besagtes Spiel is mir auch aufgefallen. Da hat ich die Gabel noch "neu gebraucht", und die kam frisch vom cosmic-service. Der Kumpel der sie verklingelt hat, ist/war MZ-händler. Und der hat gemeint das is "normal". Da die Jungs von MZ die Verarbeitungstoleranzen recht groß hielten um ein 1A ansprechen zu gewährleisten. Ich sollte drauf achten das es beim einfedern abnimmt. Die meisten ( wie ich auch) hätten das Problem bloß bei "komplett ausgefederter" Gabel. Sobald die Gabel im Sag liegt sollte es deutlich besser werden.
Das wollte ich bloß mal loswerden, passt denk ich ganz gut hier rein. :)

mfg SP
 
also ich habe mir 2009 mit gutem Gewissen und aus guter Erfahrung eine 888 RC3 WC gekauft und bin auf der ganzen Linie enttäuscht wurden von der schlechten Qualität dieser Gabel. Die ist jetzt im Moment das 4. Mal in anderthalb Jahren bei Cosmic Sports. Das nervt. Mir hat die Gabel kein Spass gebracht. Die Symptome sind Spiel am Casting auch nach Austausch, Schlagen im linken Holm, die Einstellknöpfe drückts nach oben und das Öl drückts raus. Also ich kann nur von der 09 abraten. Aber man muss Marzocchi zu gute halten das sie anscheinend ihre Hausaufgaben gemacht haben und die 2010 sind wohl wieder gut und die 2011 richtig gut mit der Evo- Kartusche aus ihren MX-Gabeln.

die kartusche gabs schon 2010 in der T8 evo Ti... ;)

ansonsten hast du da nen montagsmodell erwischt, das mit den buchsen unterschreibe ich, das sabbern kenne ich eigentlich nicht(08/09er).

und schau mal dein casting an, steht auf dem prägstempel eine 09 oder 10, wenn nicht(07 oder 08), hast du ein altes casting mit lodderigen buchsensitzen bekommen(also eines von den alten).

Morgen :)

Also ich fahr ne 66 rc3, entweder ne 08 oder 09. Vorab bin ich ich mit der Gabel sehr zu frieden. Doch ein besagtes Spiel is mir auch aufgefallen. Da hat ich die Gabel noch "neu gebraucht", und die kam frisch vom cosmic-service. Der Kumpel der sie verklingelt hat, ist/war MZ-händler. Und der hat gemeint das is "normal". Da die Jungs von MZ die Verarbeitungstoleranzen recht groß hielten um ein 1A ansprechen zu gewährleisten. Ich sollte drauf achten das es beim einfedern abnimmt. Die meisten ( wie ich auch) hätten das Problem bloß bei "komplett ausgefederter" Gabel. Sobald die Gabel im Sag liegt sollte es deutlich besser werden.
Das wollte ich bloß mal loswerden, passt denk ich ganz gut hier rein. :)

mfg SP

wieder einer der reingefallen ist... wäre es erwünscht wäre wohl kaum grund da gewesen das MZ es ändert... :lol:
 
Na sone Pleite! Gabs da mal Rückruf? Oder Tauschaktion? Mein Kumpel sagte das ein neues Castin dran kam. Deshalb die lange Service Zeit, in der er ne andere Gabel brauchte und dann die 66 über hatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
nein, offiziel gabs nie einen rückruf, aber die castings wurden/werden anstandslos getauscht und gegen 10/11er castings ersetzt.
 
Ja Jungs, sorry, daß ich das hier nochmal aufwärme. Hab mein Stinky 09 jetzt so knapp 8 Monate im Einsatz und fahr mit dem Hobel eigentlich auch nur am Wochenende. Mir war ja klar, daß sich die Buchsen von der 66er noch einfahren, aber hab heute mal das Spiel überprüft. Das ist ja abartig! :mad: Ohne Sag mit Ziehen der Vorderradbremse hab ich soviel Spiel daß ich mich frage, wie sowas auf Dauer nicht aufs Material geht... ich versuche später mal ein Video zu machen. Die Prägung auf der Unterseite der Gabelkrone sagt übrigens 08... ;)
 
2010 hatte auch die normale 888 rc3 die evo kartusche..2011 bekommens auch die 66er... die 2011er gehn aber im allgemeinen deutlich besser als die vorherigen..wobei meine 2008er 888 rc3 und ata auch gut gingen die ersten 3 monate...sin nur mit der zeit weng hakelig geworden
 
moin, hab auch vor mir ne 66er zu holen, n kollege von mir hat die sl nur mit luft ohne stahlfeder, bin von der begeistert aber die ist nunmal schwer zu bekommen weil von 2006.. welche von den 66ern würdet ihr mir empfehlen??

was geht mit ata oder eta? brauch man das? ist das anfällig für defekte?

schonmal danke im vorraus.
 
also wenn ich mir eine gebrauchte 66 RC3 hole von 2009, wurde aber nur paar mal gefahren, und 2,5 jahre garantie ist auch noch drauf... wenn dann irgendwas an spiel ist kann ich sie auf jeden fall einschicken und die tauschen des dann aus? der verkäufer klärt des dann für mich, wenn was sein sollte
 
Moin,

hat vielleicht jemand von euch ein Bild von einer 20 mm QR Steckachse. Ich glaube meine hats hinter sich, bin mir aber nich ganz sicher. Am Schnellspanner befindet sich in Spalt und ich hab sie letztens nicht mehr gescheit rausgeschraubt bekommen.
 
Zurück