Marzocchi 66 rcv 2008

Helft mir mal ... bei der 2008er 66 RCV löst sich immer wieder meine Schnellspannachse, man kann sie ja eigentlich nur per Hand so festziehen, bis dieser eingebaute Drehmomentschlüssel "knackt" und easy nicht weiter anzieht ... was bitte soll das??

An dem Hebel befindet sich jedoch noch eine Imbusschraube, nur was bringt diese ... kann man damit irgendwie das Drehmoment einstellen? Wenn, dann WIE ... weil ich kann sie in alle Richtung drehen bis ich blau werde - aber sie kommt weder raus noch kann man sie wirklich hineindrehen - was bewirkt diese Schraube??
 
Was die Schraube bewirkt :ka:

Aber bei mir hält nach der Behandlung wie auf der letzten seite beschrieben die Achse jetzt wieder, auch nen Tag im Bikepark (vorher musste ich auf jeder Abfahrt nachziehen). Das Problem war wohl das alles etwas zu schwergängig war und das Drehmomentteil schon geklickt hat bevor die Achse richtig gesessen hat.
 
Hallo,

Braucht Jemand von euch eine weiche Feder für die 66 RCV ?

Wenn ja, bitte per PN melden. Danke !

Grüße :)
 
hey,

hat euch jemand die Aussenmaße einer 66-Feder (mittel)
Gesamtlänge, Aussendurchmesser und Drahtstärke ?

gruss
torsten
 
feder befindet sich in der druckstufen- seite.
zum thema lockere achse: ich habs mit auf die Mängelliste gesetzt und den cosmics geschickt.

weiß jemand zufällig wie lang die zur zeit brauchen? die is jetzt schon über 5 Wochen weg...
 
Also heute ist die weiche Feder von CRC gekommen. Viel zu kurz und zu dünn. So eine sch**ße. Die Feder ist doch von den Abmessungen eigentlich so wie die Original-Feder, oder ?

Grüße
 
Hallo Forum,

also,äähm, ich weiss gar nicht wie ich anfangen soll...
Eigentlich wollt ich mich nach anderen Federn für die 66RCV erkundigen, welche Farbe was ist....

Aber heut hab ich beim Ölwechsel an der Gabel was erlebt das glaub ich bis jetzt noch nicht...

Beim zerlegen der Gabel hab ich im Standrohr rechts noch so nen Dreckbatzen gefunden. Hab den dann rausgepult, und zum Vorschein ist ne Inbusschraube M4(3?)x12 gekommen:mad::mad:... Da diese Schraube die ganze Zeit in der Gabel war, hats mir das ganze Innenleben(ist wohl die Kartusche der Druckstufendämpfung) der rechten Seite zerdeppert, verbeult und zerkratzt. 2 der 4 Bohrungen sind extrem verbogen gewesen, dadurch lässt sich der Endanschlaggummi nimmer richtig platzieren... Hab jetzt 2 std rumgefummelt und ausgebogen, gefeilt und gehämmert!! Sollte wieder funktionieren...

Da ich eh bald auf ne Totem wechseln werde und die Gabel schon arg ramponiert ist, mach ich mir da keine großen Gedanken drüber...Bleibt eh als Zweitgabel daheim.
Nur passieren darf ja sowas wohl nicht...
Hab eigentlich immer das Gefühl gehabt die Gabel funktioniert!:confused::confused:
 
Hallo Leute,

Ich habe jetzt doch noch die richtigen Federn über meinen Händler besorgen können, daher hier wieder die Frage: Wer benötigt eine weiche Feder (rot) passend für die 66 RCV von 08/09 ? Bitte per PN melden.

Grüße Lars
 
Hat sich erledigt, die Feder bringt aber sowieso meiner Meinung nach nur eine marginale Verbesserung...Am Anfang spürt man einen Wiederstand und durch den bekommt man jedes Mal den Schlag ab. Habt ihr das auch ?

Marzocchi ist ab 08 einfach Schrott...Aber vll. sind die neuen Gabeln ja besser ;)
 
ahoi, hab ne kurze frage zur postmountaufnahme der 66.
kann es sein, dass man für den bremssattel keinen adapter braucht bei 203mm scheibendurchmesser?
 
Hey!

Wollt mal fragen, wie Eure 66 rcv von der Geräuschkulisse sind?

Wenn ich auf nem Feldweg fahre (sprich die Gabel wird nur auf ~20mm Federweg belastet), dann hört sich das in etwa an wie eine Mischung aus falsch beladener, ausgeschlagener Waschmaschine und Quitsche-Badewannen-Ente-aus-Kindheitstagen...

"Schmatz-Schmatz-Klong-klong-schmatz-Quitsch"...

Die abfolge der einzelnen Laute unterliegt keiner Gesetzmäßigket, die ich erkenen kann...

bis auf das Klong, wird das das Buchsenspiel sein?
und das Schmatz ?????
und WTF macht Quitsche-Enten-mäßig quitsch?:eek::eek::eek:

Ist das bei Euch auch so?

Wenn die Gabel belastet wird ist zumindest der Klong-Teil weg...Das "Quitsch" ist mal da, mal nicht...:confused:



Dann hät ich noch ne Frage, denn ich bin mir bei der 66 nie sicher, ob sie , oder ich nicht richtig funktionieren...

Ich kann mich errinnern, dass man von der Druckstufe was spürt, wenn man sie zu bzw. auf dreht... zumindest glaube ich das... Jetzt hab ich meine 66 von der Garantie zurück, und ich kann munter den ganzen Tag drehen, und ich spüre keinen unterschied...zumindest glaube ich das, sofern ich noch zurechnungsfähig bin:confused::confused::confused:

find die rauscht immer voll durch, egal ob zu oder auf... :confused:



Den Teil mit den Achsen, die nicht richtig schließen find ich übrigens sehr interessant!

Musste mein Vorderrad ziemlich oft aus - und wieder einbauen, und ich krieg das Ding zwar gut zu, aber auf? da hab ich angst mir die finger zu brechen... das Ding sitzt dermaßen fest, gerade so, dass man es noch mit bloßer Hand öffnen kann (und ich bin nicht schwächlich)...:confused:
 
Hey, was kann man eigentlich über die 2010 66 rcv sagen?

Soll ja sehr gut ansprechen...wenn man der bravo glauben darf
stark progressiv ists wohl immernoch...

Was gibts denn hier so für Erfahrungen? grad hinsichtlich qualität. allgemeines fahrfeeling. usw
 
ok, nochmal, k.a. wie oft ich das noch tippen muss,

RCV ist und bleibt Schrott,
technisch wird sich da nie was ändern, wird immer gleich schlecht bleiben,
der Jahrgang ist absolut unwichtig da es keine Änderungen am Aufbau ansich
geben wird.
 
Wenn die Schrott wäre, würde ich nicht mehr damit fahren. (Fahr sie schon 2 Jahre...)
Nur weil du dir ne Totem leisten kannst, müssen nicht alle ne Totem fahren.
Hab meine RCV gebraucht für 200 Euro gekauft. 2008er Version. Low-Budget-Bikes ftw !
 
von der eigentlichen performance find ich die gabel auch sehr nice. trotz zu harter feder arbeitet die sehr sauber (weichere ist bestellt... dauert bei cosmic aber noch n bißchen)

einzige was halt n bißchen unschön ist, ist die sache mit dem federweg. meine nutzt aktuell auch nur 150mm, aber deswegen die ganze gabel verteufeln ist unfair
 
Zurück