Marzocchi 888 (170) oder 66 RC in Big Hit ?

h-walk

Generalist
Registriert
5. August 2003
Reaktionspunkte
27
Ort
79424 Auggen
Hallo Leute,
Ich werde demnächst meine sehr gut funzende Super T 03 gegen eine neue Forke tauschen, obwohl es eigentlich keinen rationalen Grund dafür gibt (außer öfter was neues ;) ). Hintergrund: Ich hab gestern auf einem Kona mit 66 RC gesessen und die SC-Perspektive ist schon sehr verlockend....das Bike wirkt schon im Stand wendiger/agiler. Wie ist Eure Meinung zu dem Problem? Ist jemand die 66 RC schon gefahren?

(Über die SuFu findet man nix, da 66 nicht als Suchbegriff einegegeben werden kann :( )

Danke f. Eure Hilfe

Cheers
H-Walk
 
hi,

ich hab die 66 in der 150 mm version an meinem kona. Die Gabel funktioniert wirklich einwandfrei, spricht superfein an und ist sehr steif. Ich fahre sie im moment noch ohne Luft in der Kammer, da meine Pumpe dafür nicht geeignet ist (nur für Dämpfer). Ich denke mal, dass die T8 genauso funktioniert, da ist ja praktisch alles gleich, nur, dass die eine eine DC und die andere eine SC Forke ist.


Mit der T8 könntest du auch ein wendiges Bike haben, da sie ja mit den flachen Brücken eine geringere Bauhöhe als die 66 hat, jedoch hättest du dann einen begrenzten Lenkeinschlag. Ich kann dir da leider nicht wirklich helfen bei deiner Entscheidung.
 
h-walk schrieb:
Hallo Leute,
Ich werde demnächst meine sehr gut funzende Super T 03 gegen eine neue Forke tauschen, obwohl es eigentlich keinen rationalen Grund dafür gibt (außer öfter was neues ;) ). Hintergrund: Ich hab gestern auf einem Kona mit 66 RC gesessen und die SC-Perspektive ist schon sehr verlockend....das Bike wirkt schon im Stand wendiger/agiler. Wie ist Eure Meinung zu dem Problem? Ist jemand die 66 RC schon gefahren?

(Über die SuFu findet man nix, da 66 nicht als Suchbegriff einegegeben werden kann :( )

Danke f. Eure Hilfe

Cheers
H-Walk

haha, eben hab ich mir auch gedanken über das selbe thema gemacht, und nicht nach 66 suchen können ;)

telefonat mit meinem händler hat mir aber wiedermal die entscheidung abgenommen.

ich krieg jetzt tatsächlich ersatz für meine kaputte kingpin (Nr. 2 + die vom kumpel ist auch kaputt)

ich hatte mich eigentlich eben schon für die 66 entschieden, aber specialized schickt heute scheinbar ersatzgabeln für mehrere kingpin raus und diese sind nunmal 888 leider VF. naja als ersatz ohne aufpreis wollt ich da nimmer viel jammern.

gruß
fone
 
@fone

Ist sicher ein guter Deal mit der T8 VF (da würd ich auch sofort zugreifen). Gegen die 66 RC spricht wirklich in erster Linie die Bauhöhe und eine fehlende Traveloption. Letzteres könnte ich verkraften, da ich die Maschine nur selten berghoch wuchte...

Na ja, mal schauen, ob sich noch jemand positiv über die 66 äußert...

Cheers
H-Walk
 
Du willst ne Einfachbrücke? ->66
Du willst ne Doppelbrücke? ->888

Von der Funktion geben sich die Gabeln nix, Einbauhöhe ist Geschmackssache, ich mag hohe Gabeln, im steilen Gelände gibts nix besseres. Gewichtsmäßig gibts keinen großen Unterschied (66 - 3,3kg).
 
@H-Walk

Ich kann die 66 RC nur empfehlen, habe die auch am BigHit (170 mm Version).
Die Gabel ist super steif, sehr sensibel vom Ansprechverhalten, Druck- und Zugstufe sind über einen grossen Bereich fein justierbar, Vorspannung und Progression lassen sich gut über Luftdruck einstellen, sie hat das Casting der 888, welches mir optisch sehr gut gefällt und ausserdem bietet sie jede Menge Reifenfreiheit.
Preis, Gewicht und Einbauhöhe könnten aber gerne etwas niedriger sein. :(
Letzendlich ist es aber eine Frage zwischen DC- oder SC-Gabel und Einsatzzweck - ich persönlich bin froh wieder eine SC-Gabel am Bike zu haben - super funktionieren werden beide! :daumen:

@Fone

Mensch, Du hast ja nur Stress mit der Kinpin! :mad:
Ich würde mir an Deiner Stelle über einen Aufpreis Gedanken machen, denn die fehlenden Einstellmöglichkeiten der VF gegenüber der RC wirst Du irgendwann vermissen!

Grüsse
NoStyle
 
Wie schlägt sich die 66RC eigentlich so im DH? Isse ne Alternative zur 888RC? Was wiegt die 888 eigentlich wirklich?
 
aber echt ich hab gerade an das gleich thena gedenkt :D
also ich hätte auch 888 gegen 66
ich fahre gerne in bikeparks drope race DH FR und fahre gerne NS
was wäre besser von stabilität und so
einbauhöhe ist sch...egal :D

Jay
 
NoStyle schrieb:
@Fone

Mensch, Du hast ja nur Stress mit der Kinpin! :mad:
Ich würde mir an Deiner Stelle über einen Aufpreis Gedanken machen, denn die fehlenden Einstellmöglichkeiten der VF gegenüber der RC wirst Du irgendwann vermissen!

Grüsse
NoStyle

ja, kann gut sein, leider ist die option mit der RC nicht gegeben. das einzige wäre halt wieder: VF verkaufen und R oder RC kaufen.
mal sehn.

gruß
fone
 
fone schrieb:
ja, kann gut sein, leider ist die option mit der RC nicht gegeben. das einzige wäre halt wieder: VF verkaufen und R oder RC kaufen.
mal sehn.

gruß
fone

Hallo Fone,

egal, nimm die 888 VF, die wird auch gut funktionieren (zumindest besser als die bisherigen Kingpins). Hauptsache Du kannst endlich mal mit Deinem Bike rocken! :daumen:
Über Verkauf, wenn das überhaupt nötig sein sollte, kannst Du dir später Gedanken machen.

Grüsse
NoStyle
 
wieso fühlt sich ein bike mit einer sc gabel gleich "wendiger" an? ich mein die gabel baut ja höher als die supert...

ich würd die supert behalten. lieber etwas anderes neues kaufen.
 
fone schrieb:
ich krieg jetzt tatsächlich ersatz für meine kaputte kingpin (Nr. 2 + die vom kumpel ist auch kaputt)
Lass mich raten: Patrone ist kaputt und jetzt schiesst es am linken Tauchrohr ständig die Dichtung raus.

Zum Thema:
Zum Freeriden würde ich IMMER 'ne SC nehmen, da bei diesen der Lenkeinschlag wesentlich grösser ist. Zum Freeriden eigentlich unerlässlich.

Zum Downhillen würde ich aber lieber 'ne DC nehmen. Über 170mm FW gibt es halt leider noch keine SC.
 
Zurück