Marzocchi 888 R in ein Nitrous 20???

freak4788

OneGlied ;-)
Registriert
17. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Balzheim

Hallo,

ich bin neu hier... Ich hab nämlich ein Problem:

Anfang Mai 04 hab ich mir ein Scott Nitrous 20 gekauft. Das war soweit ein echt guter Kauf. Das Bike hat 130mm Federweg, und das is mein Problem. 130mm sind zu wenig!!! Jetzt hab ich mir überlegt eine Marzocchi 888 R zu kaufen, aber ein Freund von mir hat gesagt die würde nicht in meinen Rahmen passen. Jetzt frag ich euch nochmal zur Sicherheit... Passt die Marzocchi 888 R in meinen Scott Nitrous 20 Rahmen??? :confused: Meine Rahmengröße ist M. Die 888 R sollte aber die 200mm Version sein, ansonsten müsste ich mir ein 170mm-Kit kaufen und das würde es nicht bringen, da ich mir dann gleich die Super T oder so kaufen könnt. Es wär echt super wenn ihr mir möglichst schnell antworten könntet, da ich nächste Woche in nen Bike-Park möchte.
Vielen Dank schonmal im Vorraus...

MfG

Timo
 
freak4788 schrieb:

Hallo,

ich bin neu hier... Ich hab nämlich ein Problem:

Anfang Mai 04 hab ich mir ein Scott Nitrous 20 gekauft. Das war soweit ein echt guter Kauf. Das Bike hat 130mm Federweg, und das is mein Problem. 130mm sind zu wenig!!! Jetzt hab ich mir überlegt eine Marzocchi 888 R zu kaufen, aber ein Freund von mir hat gesagt die würde nicht in meinen Rahmen passen. Jetzt frag ich euch nochmal zur Sicherheit... Passt die Marzocchi 888 R in meinen Scott Nitrous 20 Rahmen??? :confused: Meine Rahmengröße ist M. Die 888 R sollte aber die 200mm Version sein, ansonsten müsste ich mir ein 170mm-Kit kaufen und das würde es nicht bringen, da ich mir dann gleich die Super T oder so kaufen könnt. Es wär echt super wenn ihr mir möglichst schnell antworten könntet, da ich nächste Woche in nen Bike-Park möchte.
Vielen Dank schonmal im Vorraus...

MfG

Timo

Sorry Timo, aber ich habe das Gefühl, dass Du Dir vor dem Kauf Deines Bikes nicht darüber im Klaren warst, was Du damit eigentlich machen möchtest. Das Nitrous 20 ist kein reines Bergab-Bike, sondern ist so aufgebaut, dass es sich auch bergauf noch ohne Shuttle bewegen lässt. Eine 888 ist ganz klar nicht für diese Art der Fortbewegung gedacht.

Abgesehen davon baut sie auch für eine Doppelbrücke sehr hoch, dürfte nach dem Einbau ins Nitrous wie ne gechoppte Harley aussehen und sich auch ähnlich agil fahren.

Warum hast Du nicht direkt das Nitrous 10 gekauft, da hättest Du die Z1 150 drin gehabt (sollte erst mal reichen) und hättest auch noch Geld gespart (im Vergleich zum Nitrous 10 + 888)?
 
Servus also ich kann dir nur sagenwas der kolege meinte.
sone gabel macht da wenig sinn.
abgesehen davon, die meißten hersteller übernehmen dann auch keine garantie mehr für den rahmen allein schon deshalb weil es gut sein kann das der rahmen nix für doppelbrücken ist. und mit der gabel willste ja auch mal droppen denk ich ;) und dann reißts dir vorne was ab...

Hol dir ne Z1 150.....mehr is sinnlos....
Mein tipp , frag vorher hersteller. Canyon zb isses wurscht mit welcher gabel der rahmen gebrochen is(original) aber specialized störts.
:heul:

gruß

Fred
 

OK, also vielen Dank erstma. Ihr habt mir sehr geholfen... Dann muss ich mir wohl erstmal nen anderen Rahmen kaufen wenn ich mehr Federweg haben will. Ich versteh das sowieso nicht... Meine Federgabel is die Marzocchi Z 150 FR ETA, die hat eigentlich 150mm, aber irgendwie haben die von Scott da irgendwas rumgepfuscht damit die nur noch 130mm hat. Versteh ich echt nich. Kann man da an der Federgabel irgendwas machen??? :confused:
 
Hallo,
also das NItrous 20 ist mit eier Z150 ausgestattet die auch 150mm hat
wei kommst du auf 130mm
der Hinterbau des Rades hat 150 oder 160mm sogar so dass das gut zusammen passt

wenn du einen Downhiller haben willst hast du dir das falsche Rad aussucht und müsstest den Rahmen als erstens tauschen, aber dann mit allen konzequenzen wie bergauffahren streichen und fortbewegung auch
die 888 ist die schlechteste Enscheidung für das Rad was du treffen könntest
wenn was stabiler dann die laufräder
die Gabel lohnt nicht zu tauschen
 
Doch, die hat nur 130mm Federweg, das stand auf der alten Homepage von Scott... Ein Freund hat die z 150 und die taucht viel weiter ein wie meine... Tja, egal, da hab ich wohl zum falschen Bike gegriffen, aber mich hats nur 850€ gekostet. Und es war NEU... Mal sehen wenn ich am 25.8. in den Bike-Park nach Hindelang fahr wie meine Federgabel taugt. Wo würde ich weichere Federn möglichst billig bekommen??? Welche Federgabel würdet ihr mir empfehlen??? Sie sollt höchsten 180mm haben steht in der Betriebsanleitung von Scott... Hat irgendjemand nen billigen RockyMountain, Felt, Specialized, Kona oder irgendeinen anderen guten Rahmen??? :confused:
 
Zurück